|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.08.2008, 18:58 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-750i (09.99) E39-530d (10.01) Mustang - Fastback (01.68)
				
				
				
				
				      | 
				 Risse im Lack :-( 
 Hi, 
als ich vor ein paar Tagen meinen Fuffi einwachste, fand ich diese Risse              
Sie sind "nur" vorne an der Motorhaube etwa 0,5 cm und auf dem Dach 6-8 Stück 1,5 - 2cm lang    und man(n) spürt sie mit dem Fingernagal. 
Mein Fuffi steht immer in der Garage fährt nur im Sommer und kriegt immer Handwäsche    .  
Das einzige was vielleicht etwas damit zu tun haben könnte, war ein Hagelsturm in dem ich vor ca. 2-3 Jahren auf der Autobahn fuhr.  
Ich fuhr ca. 100 - 120 kmh als plötzlich Haselnuss größe Hagel, auf das Auto knallten      , ich bin sofort unter eine Brücke gefahren und stehen geblieben.  
Man sah damals nichts, vielleicht weil das Auto nass war ? Mir sind die Risse erst jetzt aufgefallen, es sind auch 4-5 ganz leichte Dellen auf dem Dach nur aufm Dach      
die man nur sieht wenn man von oben drauf schaut.    
 
Ist das mit den Rissen im Lack, bei einem 9 Jahre alten Luxus-Automobil normal und (oder) hat jemand ähnliches an seinem 7er    
frustrierte Grüße 
akreu  
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2008, 19:27 | #2 |  
	| mit/Glied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2006 
				
Ort: Olfen 
Fahrzeug: MB C180
				
				
				
				
				      | 
 Hat Dein Nachbar eine Katze ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2008, 20:52 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-750i (09.99) E39-530d (10.01) Mustang - Fastback (01.68)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von k5272  Hat Dein Nachbar eine Katze ??? |  Hi,
 
ja! nicht nur EINE, sogar DREI!    
Als ich die Bilder gemacht habe und nur kurz ins Haus bin, um die Kamara zu holen, war die Katze sofort in der Garage. Kurz ins Auto, Schlüssel rein und 3 Sekunden auf die Hupe, schon war sie 100m weit weg    
Ich bin kein  Tierhasser aber bei sowas    
Kann das wirklich von einer Katze sein ? Die Kratzer/Risse sind so gerade   
und nur auf dem Dach und auf der Haube nur die vorne sonst nichts   
Gruß 
akreu
				 Geändert von akreu (14.08.2008 um 22:29 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2008, 21:01 | #4 |  
	| raubsauger© 
				 
				Registriert seit: 19.11.2005 
				
Ort: Bühl 
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
				
				
				
				
				      | 
 miss mal die Länge der Risse aus, den Abstand der Risse von Dach und Motorhaube - dann können wir anhand der Daten die Rasse ermitteln und feststellen, ob der Nachbar in die Halterhaftpflicht genommen werden kann... 
				__________________ 
				ich habe keine Vorurteile, ich hasse jeden...       |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2008, 22:27 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-750i (09.99) E39-530d (10.01) Mustang - Fastback (01.68)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von buddi  miss mal die Länge der Risse aus, den Abstand der Risse von Dach und Motorhaube - dann können wir anhand der Daten die Rasse ermitteln und feststellen, ob der Nachbar in die Halterhaftpflicht genommen werden kann... |  Hi,
      
war ein Witz oder meinst du das ernst      
Gruß 
akreu |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2008, 22:31 | #6 |  
	| raubsauger© 
				 
				Registriert seit: 19.11.2005 
				
Ort: Bühl 
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
				
				
				
				
				      | 
 Tsss... ohne smiley recht verunsichert, wie? Obwohl... es würde mich auch nicht wundern wenn sich jemand fände der das könnte....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2008, 23:48 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.05.2006 
				
Ort: Hessen 
Fahrzeug: A8 4,2 TDI,  BJ 10/06, 120d BJ 2005
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von akreu  Hi,      
war ein Witz oder meinst du das ernst      
Gruß 
akreu |  das habe ich mich auch gefragt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2008, 11:10 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: €38
				
				
				
				
				      | 
 Kratzer stammen meist von Leuten, die am Supermarkt beim Einladen gerne mal ihren Karton auf dem benachtbart geparkten Auto abstellen. Scheint beim Türöffnen praktisch zu sein   
Ich hab eine Katze die seit 10 Jahren täglich auf meinem Bimmer sitzt. Kein einziger Kratzer. Der Lack ist viel zu hart als dass er da Schäden nehmen könnte. Spätestens nach dem Waschen ist nix mehr an Sichtbarem da. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2008, 13:07 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-750i (09.99) E39-530d (10.01) Mustang - Fastback (01.68)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,ich denke auch nicht das es von einer Katze stammt, dafür sind die Kratzer /Risse zu gerade. Das  mit dem abstellen kann sein aber dafür sind es zuviele Kratzer in verschiedenen Richtungen.
 
 
 
 Gruß
 akreu
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2008, 18:48 | #10 |  
	| mit/Glied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2006 
				
Ort: Olfen 
Fahrzeug: MB C180
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von buddi  miss mal die Länge der Risse aus, den Abstand der Risse von Dach und Motorhaube - dann können wir anhand der Daten die Rasse ermitteln und feststellen, ob der Nachbar in die Halterhaftpflicht genommen werden kann... |  Zu Punkt 1.)    
Zu Punkt 2.) Katzen lassen es sich von niemandem vorschreiben, auf welchen Wegen sie unterwegs sind. Dazu sind sie viel zu eigensinnig. Und deswegen müssen es die Nachbarn in aller Regel auch erdulden, wenn die Katze von nebenan ihren Garten durchquert, auf der Terrasse ein Sonnenbad nimmt oder einmal über das Autodach spaziert. Aber diese Freiheit hat ihre Grenzen. 
Wenn das Tier zum Beispiel Kratzer auf dem Autodach hinterlässt, dann kann ein Anspruch auf Schadenersatz bestehen. Der Besitzer der Katze muss dafür sorgen, dass sein Liebling das Eigentum der anderen meidet – notfalls durch Einsperren. Das Landgericht Lüneburg hatte es mit einem solchen Fall zu tun. Zwei Kater hatten Kratzer und Haare in einem Cabrio hinterlassen. Der Richter kam zu dem Ergebnis, dass hier das Recht auf Eigentum höher einzuschätzen sei als das Recht auf Katzenhaltung "aus reiner Tierliebhaberei" (Aktenzeichen 1 S 198/99).
 
Ich hab nämlich das selbe Problem. Ich habe meinen Nachbarn schon 2 Mal angezählt, nachdem ich Kratzer und Pfotenabdrücke auf meinem Auto gesehen habe. Katzen hinterlassen nämlich dann Abdrücke bzw Kratzer im Lack, wenn sie vom Auto springen oder von der Motorhaube auf das Dach springen, indem sie sich beim Abspringen mit den Hinterpfoten abdrücken.
 
Gruß Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |