


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.08.2008, 21:44
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Prüfe mal ob die Federn noch OK sind. Auf einer Bühne im ausgefederten Zustand. Ansonsten schätze ich mal, daß die Theorie mit dem krummen Dämpfer stimmt. Prüfe aber auch noch mal an der VA den Querstabilisator samt Gummis und Pendelstützen und die komplette Achsaufhängung. Wenn der Querstabi krumm oder locker ist kann sich das Auschaukeln bis auf die HA übertragen, so daß Du meinst an der HA wäre was nicht in Ordnung.
|
|
|
14.08.2008, 09:08
|
#12
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
in polen darf man keine 140 fahren !!!
wenn deine federn nicht ok wären, würde dein wagen eine schlagseite haben.
100% sind deine stoßdämpfer platt. besser gesagt, in den dämpfern ist nichts mehr was dämpfen kann weil es da drinne so aussieht wie deine felgen. von nichts kommt nichts! die fahrzeugseiten dämpfen nun unterschliedlich, deswegen kann sich dein wagen bei bodenwellen nicht anders verhalten.
wenn die dämpfer nur 5tkm alt sind, reicht es aus wenn man die rechte seite erneuert. ausserdem solltest du deinen wagen wegen dem vorfall neben einer achsvermessung inspizieren lassen ob da doch nicht etwas kalt verformt wurde.
|
|
|
14.08.2008, 09:25
|
#13
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
kann mir auch nicht vorstellen das es nur die felge erwischt hat. bei sowas ist meist die ganze aufhängung hinüber.
mfg Benni
|
|
|
14.08.2008, 23:00
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
klar "darf" man in Polen mehr als 140 fahren...
Achsvermessung und die ganzen Lenker, Streben und Stabilisatoren sind OK...
Vor paar Monaten ist die vordere linke Feder gobrochen. Habe vorne bei gewechselt. Aber Federbrüche gehören wohl zur Serienausstattung des e38...
|
|
|
15.08.2008, 08:47
|
#15
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von pushkin
Achsvermessung und die ganzen Lenker, Streben und Stabilisatoren sind OK...
|
Wenn Du derart in das Loch gerasselt bist, dass die Felge sogar an der Bremse geschliffen hat, dann KANN das nicht sein, denn die Achsteile sind wesentlich empfindlicher als das Rad.
Die Achse ist schon krumm, wenn das Rad noch rund läuft!
Vielleicht solltest Du noch mal zu jemandem gehen, der sich damit auskennt.
Das Fahrverhalten Deines Autos unterstützt zudem ja noch die Vermutung, dass da NICHT alles in Ordnung ist.
Vieles kann man auch nicht einfach so sehen.
|
|
|
15.08.2008, 12:14
|
#16
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wenn Du derart in das Loch gerasselt bist, dass die Felge sogar an der Bremse geschliffen hat, dann KANN das nicht sein, denn die Achsteile sind wesentlich empfindlicher als das Rad.
|
genau... wie willst du denn den teilen ansehen ob sie 1mm verbogen sind oder nicht? da hilft nur alles zu tauschen. da bin ich mir sicher
|
|
|
15.08.2008, 15:36
|
#17
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von pushkin
Achsvermessung und die ganzen Lenker, Streben und Stabilisatoren sind OK...
Vor paar Monaten ist die vordere linke Feder gobrochen. Habe vorne bei gewechselt. Aber Federbrüche gehören wohl zur Serienausstattung des e38...
|
Bei so einen Schlag wäre ich mir nicht sicher ob deine Achsgeometrie noch stimmt. Die Symtome deuten da stark darauf hin. Was vor Monaten du gemacht hast ist jetzt nicht Massgebend.
Gruss Heiko
|
|
|
15.08.2008, 15:40
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
Achsvermessung habe ich nach dem Vorfall gemacht! War minimal verstellt...
Naja, werde dann irgendwann mal alle Dämpfer ersetzen...
|
|
|
15.08.2008, 15:57
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
also eigentlich klingen die Symthome nach defektem Stoßdämpfer, also als wenn der Wagen hinten praktisch nur auf der Feder liegt, und die schaukelt dann halt. Wenns bei weniger Geschw. nicht auftritt, bzw. sich nicht so bemerkbar macht, liegt am Gewicht des Fahrzeugs selbst. Vielleicht arbeitet der Stoßdämpfer nur begrenzt, bzw. bis zu einem bestimmten Punkt, weil verbogen oder ähnliches. Wenn die Feder gebrochen wär, würde der Wagen an dieser "Ecke" wahrscheinlich auch etwas tiefer hängen, weil ja nicht mehr dieselbe Spannung und Höhe gegeben wäre.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
15.08.2008, 16:00
|
#20
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
es könnten die achsgummilager hinten sein, schau mal ob die spiel haben bzw. schon aufliegen...da mußte aber auf die bühne...
die nr2 zb.
[url="[url=http://de.bmwfans.info/original/E38/Lim/740i-M60/ECE/L/A/1993/10/mg-33/ill-33_0443/][img]http://static.bmwfans.info/images/epc/ODIwMThfcA==.png[/im"] [img]http://static.bmwfans.info/images/epc/ODIwMThfcA==.png[/im
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|