


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.12.2003, 11:25
|
#51
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Bad Camberg
Fahrzeug: E350/SL500
|
Nochmal zu der Speedtraps CD... was meinst Du damit, es sei nur eine Karte?
Im Readme auf der CD steht folgendes:
Zitat:
Es sind keinerlei Einstellungen notwendig. Die
Software ist automatisch aktiv, solange Sie Ihr
Navigationsgerät mit aktivierter Zielführung
betreiben. 200 Meter vor einem bekannten
Unfallschwerpunkt hören Sie einen Piepton, dessen
Lautstärke Sie in 5 Schritten einstellen können,
schauen Sie dazu bitte in Ihr Handbuch.
Gleichzeitig erscheint ein Symbol auf dem Display,
dass die aktuelle Höchstgeschwindigkeit anzeigt.
Folgende Symbole sind möglich
(Kreis mit eingeschlossener Zahl):
(10) - Rotlichtüberwachung
(20) - erlaubte Höchstgeschwindigkeit 20km/h
(30) - erlaubte Höchstgeschwindigkeit 30km/h
(40) - erlaubte Höchstgeschwindigkeit 40km/h
(50) - erlaubte Höchstgeschwindigkeit 50km/h
(60) - erlaubte Höchstgeschwindigkeit 60km/h
(70) - erlaubte Höchstgeschwindigkeit 70km/h
(80) - erlaubte Höchstgeschwindigkeit 80km/h
(90) - erlaubte Höchstgeschwindigkeit 90km/h
(100) - erlaubte Höchstgeschwindigkeit 100km/h
(110) - erlaubte Höchstgeschwindigkeit 110km/h
(120) - erlaubte Höchstgeschwindigkeit 120km/h
(130) - erlaubte Höchstgeschwindigkeit 130km/h
(dyn) - erlaubte Höchstgeschwindigkeit variabel
oder unbekannt!
Bitte in jedem Fall die Straßenverkehrsordnung
beachten, wir können keine Gewähr für die gemachten
Angaben übernehmen!
|
Weiter oben ist die Installation beschrieben: CD rein, warten, fertig.
Wie funktioniert es wohl mit der im Navi (Highspeed) eingebauten Anzeige der erlaubten Höchstgeschwindigkeit ?
Tschüß,
Haukinger
|
|
|
13.12.2003, 12:37
|
#52
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Original geschrieben von Red.Dragon
Und trotzdem kann ich nicht sagen, dass ich mich in Deutschland unwohl fühle!
@alle Rasers:
Was wollt Ihr denn??????
Deutschland ist das einzige Land, wo es überhaupt viele Strecken ohne Tempolimit gibt!
Wenn Ihr heizen wollt, dann fahrt doch nachts um 3 Uhr dort, wo alles freigegeben ist!
Und wenn Ihr etwas Verstand besitzt, dann fahrt Sonntags auf den Ring!
Da ist auch immer gleich ein Krankenwagen parat....
Ich fasse es nicht!
Soll hier tatsächlich das Rasen damit gerechtfertigt werden, dass unsere demokratische Gesellschaft eigentlich undemokratisch sei, und man sich deswegen eh an nichts zu halten braucht???
Das will ich mal sehen, wenn ich einem unserer bekennenden Raser mal die Vorfahrt nehme, und ihm dann erkläre, dass er ja im Unrecht ist, weil hier ja keiner die Legislative wollte, geschweige denn die Exekutive!
Wir würden uns bestimmt schnell vor der Judikativen wiedersehen!
Gruß vom Dragon, der immer noch das Prinzip der Gewaltenteilung beherrscht!
|
@Red Dragon
Ich fahre schnell nicht umsonst,sondern um am schnellsten von A nach B zu kommen und nicht hinter Lenkrad einzuschlaffen.Und nachts um 3 schlafe ich meistens im Bed.Fuer Spass kann Mann wirklich am Ring fahren,aber dort bewegt Mann sich kein stueckchen weiter,weil es eben Ring ist.
Demokratie heisst Volkerregierung und ob die zwei Mafiagruppen,egal in D ,PL,oder irgendwo anders,ueberhaupt noch etwas mit ursprungliche Demokratie haben
Schnelles fahren mit Vorfahrtnehmen zu vergleichen ist sowieso ganz daneben und Deutschland als einzieger Land ohne Geschwindligkeitbegrenzung zu bezeichnen ist nur Theorie,weil nirgendwo wird so stark geblitzt wie in D. Andere Laender,wo speedlimits/nach EU richtlinie/ gelten,nehmen das lockerer
@Hotte
Das sollte nicht politisch klingen.Ich wollte nur damit zeigen,wer uns die verschiedenen Gesetze einfuegt
Gruss Andrzej
[Bearbeitet am 13.12.2003 um 13:18 von Andrzej]
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
13.12.2003, 12:55
|
#53
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
@Haukinger
und in welchem Navi-Gerät soll das gehen ?
Es reicht nicht, wenn die Info's auf der CD
stehen, die Software muss diese auch anzeigen.
Das tut die BMW-Software aber nicht !
Und die anderer Hersteller auch nicht...
Gruss
Daniel
|
|
|
13.12.2003, 13:30
|
#54
|
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
Alles Hosenlatzgebabbel,
Zeitung aufs Nummernschild vorne und los geht der Spaß!
Aber mal ernst, sollte doch jeder für sich entscheiden, zu schnell fährt glaub ich jeder mal, auch unabsichtlich. Und wenn das so passiert dass es bezahlbar bleibt - baaassd scho. Und Raser sind für mich eher so kranke Golf - Züchter o.ä. die dann den präpubertären Mädels vor der Schule mit quietschenden Reifen und schleifenden Spoilern imponieren müssen und mit den Hasenkisten durch die City pfeifen. Sowas ist für meine Begriffe wesentlich gefährlicher und ähnelt einem Raser mehr als ein fetter 2 Tonnen - Beamer mit 200 auf der begrenzten Autobahn. :cool:
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
|
|
|
13.12.2003, 15:20
|
#55
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Hallo,
nachdem ich nun schon länger nur mitgelesen habe, muss ich zu dem - zugegebenermaßen strittigen - Thema auch mal meinen Senf loswerden.
Ein Radarwarner in D ist ziemlicher Unfug.
Macht euch mal klar, worauf die Dinger überhaupt reagieren! Auf Laser und Radar. Mir ist nicht wirklich ne Radarüberwachung auf deutschen Straßen bekannt. Die Laserpistolen sind bislang noch so selten, dass es schon an unglaubliches Schicksal grenzt, wenn man in sowas reinfährt.
Das Gros der Messungen erfolgt aber immer noch per Induktion oder Lichtschranke. Da können die kleinen Geräte aber auch rein gar nix tun. Sogar die hier schon angesprochenen lustichen Omegas kann man nicht austricksen. Die messen nämlich über ihr eigenes Geschwindigkeitssignal.
Und für die offensichtlich in grün-weiß Berittenen brauchts nun wirklich kein Warnsystem, da aus schon die Meute vor euch aus purer Angst ne satte Vollbremsung hinlegt.
Mal zum Nachdenken für die Leute, die eine Anschaffung planen: Wo wird das Gerät angebracht? Es muss einen ziemlich großen Messbereich abdecken können. Auch nach hinten (sofern ihr euch ein Gerät leisten wollt, dass ne 360-Grad-Überwachung überhaupt ermöglicht. Damit muss es an einer ziemlich exponierten Lage angebracht werden. Was die ganze Heimlichtuerei schon wieder ad absurdum führt.
Was passiert, wenn man mit so einem Ding unterwegs ist? NIX! Weil es schlicht und ergreifend nichts zu detecten gibt. Außer vielleicht nen IKEA, der einem irgendwo seine Alarmsicherung aufdrängt.
Der damit verbundene Ärger hingegen (wie hier ja schon angesprochen) wiegt meines Erachtens den Einsatz eines Detectors nicht auf. Mittlerweile reicht sogar schon das Mitführen, dass einem das Dingens abgenommen wird - weil die Einsatzbereitschaft und der Wille zur Benutzung in diesem Zusammenhang bereits vorausgesetzt wird.
Einzige wirklich gute Einrichtung: Der Safety Alert. Damit werden z.B. in den USA Warnmeldungen von Rettungskräften und Polizei übertragen. Ist ganz hilfreich, wenn man gerade auf ein Stauende zufährt oder für die Ignoranten, die grundsätzlich den Rettungsweg zustellen.
Das wird aber IMHO in D (noch?) nicht eingesetzt.
Hockeyfreund
|
|
|
13.12.2003, 16:15
|
#56
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
Andrzej
grüss'dich...
Demokratie ist nunmal die schwierigste Staatsform..doch keiner möchte mehr ohne sie leben!
Schönes Wochenende und Gruß,
Hotte
[Bearbeitet am 13.12.2003 um 05:16 von Hotte. Grund: Fehlerteufel]
__________________
Quod dixi dixi
|
|
|
13.12.2003, 16:27
|
#57
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Bad Camberg
Fahrzeug: E350/SL500
|
@B12: Ok, das ist ein Punkt... das BMW-Navi wird nicht unterstützt, aber z.B. die Becker-Famillie, sowie verschiedene PC bzw. Notebook-Programme...
Leider haben die Becker-Geräte keinen richtigen Bildschirm.
Tschüß,
Haukinger
|
|
|
14.12.2003, 09:49
|
#58
|
|
Gast
|
Zitat:
Original geschrieben von B12
@John McClane
Der grösste Lump im ganzen Land
ist und bleibt der Denunziant.
Kolbenfresser und Reifenplatzer
wünscht
Daniel
(der kein Raser ist)
|
Hallo Daniel!
Watt denn?! DU wünscht mir 'nen Reifenplatzer und nennst micht "Denunziant"?!
Is nich Dein Ernst, oder?!
Falls Doch, vermute ich, es ist wegen des Berichtes... Dann sage ich dir folgendes: Das hat mit denunzieren nichts zu tun, ich finde es nur ABSOLUT verantwortungslos, wenn jemand meint, er müsse sich und andere durch seine Fahrweise gefährden. So Leute haben hinterm Steuer nichts zu suchen.
Wenn Du kein Raser bist, brauchst Du Dich nicht angesprochen zu fühlen.
Nochmal für alle: Ich greife hier keinen an, wieso auch, wie jeder vertrete ich hier meine Meinung. Komischerweise bekomme ICH immer einen auf'n Sack, weil ich von der Rennleitung bin.
Leute, ich arbeite nicht beim Verkehrsdienst!!!! Ich mache keine Radarkontrollen!
Ich habe nur was gegen rücksichtslose Raserei.
@Andrzej: Schön, das Deine Bremsen in Ordnung sind. Nützt Dir aber dann auch nichts, wenn von irgendwo her ein Kind auf die Strasse gerannt kommt.
Unfallfreie Fahrt wünsche ich.
In diesem Sinne
[Bearbeitet am 14.12.2003 um 09:56 von John McClane]
[Bearbeitet am 19.12.2003 um 16:11 von John McClane]
|
|
|
|
14.12.2003, 11:12
|
#59
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
|
@ all
Ich verstehe Eure -teilweise- Aufgeregtheiten nicht ganz.
Natürlich ist es ärgerlich,wenn man mit überhöhter Geschwindigkeit geblitzt wurde.
Genauseo ärgerlich ist es, wenn man meint, dass man die "überhöhte" Geschwindigkeit
ansich auf Grund der Verkehrverhältnisse hätte durchaus gefahrlos fahren können.
Aber massen wir uns da nicht an , unsere eigene Beurteilung an die Stelle des Gesetzgebers
zu setzen ?
Wenn es zu einem Verkehrsunfall wg. zu schnellen Fahrens kommt und dann auch noch
Menschen verletzt oder gar getötet werden, machen wir uns dann selbst nicht Vorwürfe,
insbesondere dann, wenn festgestellt wird, dass der Unfall mit all seinen Folgen hätte
bei Einhaltung der Geschwindigkeit hätte verhindert werden können?
Ich glaube keinem, der behauptet, noch nie zu schnell gefahren zu sein.
Aber lasst uns versuchen, die Power unserer Bimmer nur dann auszuprobieren,
wo es wirklich erlaubt und gefahrlos möglich ist.
Ein punktfreier Lepulus
__________________
und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir :
" Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen."
... und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer...
|
|
|
14.12.2003, 12:32
|
#60
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Original geschrieben von John McClane
Komischerweise bekomme ICH immer einen auf'n Sack, weil ich schließlich 'n Bulle bin.
|
Hi,John !
Wie war das nochmal mit den Schafen?
"Um ein tadelloses Mitglied......."
So bleibt ein Polizist hier dennoch für manche
-stellvertretend komplett für Legislative,Judikative und Exekutive- (!!!)
eher der Wolf im Schafspelz.
Also wird das mit dem "tadellosen Mitglied" bei einigen leider nichts,
und so bekommt das tadellose Schaf dennoch eines "auf´n Sack",weil nicht erkannt wird,
daß da privat kein Wolf drinsteckt.....
Ähnliche Verhaltensmuster erlebe ich immer,wenn irgendwo auf einer Fete o.ä.
jemand mitbekommt,daß ich TV-Klempner bin.
Da sie davon ausgehen,die TV-Wölfe ziehen sie über den Tisch,
wird erstmal gefragt: Äh,kannst Du das nicht mal privat,oder so....
Tja,....sage ich dann nein,dauerts nicht lange..
Dann kommts:
Naja,die TV-Typen sind ja sowieso mit Vorsicht zu geniessen und überhaupt und
man hätte da ja schon genug erlebt und gesehen und sowieso.......
Auto-Klempner und Teileverkäufer durften das (auch hier) auch schon erleben.....
etc.pp
The same procedure.......
Gruß von Knuffel,
der immer noch auf gegenseitigen Respekt unter Erwachsenen baut..
[Bearbeitet am 14.12.2003 um 12:36 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|