Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2008, 00:14   #1
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
... erneuert worden u Bremsscheiben auch 2 mal weil die immer wiedernach kurzer Zeit "krumm" gewesen sind
Das war bei meinem auch, obwohl die Bremsscheiben nur ca. 1 mm eingelaufen waren. Jetzt habe ich 2 ATE-Bremsscheiben d´rauf gemacht. Da hoffe ich mal das Beste.

P.S.:
Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
... an deiner karre wird halt mehr im argen liegen wie schlagende räder. ...
Vulgär! 08:38 Uhr - ´ wohl schlecht geschlafen?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 08:17   #2
edi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von edi
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
Standard

Dieses Flattern am Lenkrad zwischen 80 u. 90 km/h hatte ich vor 4 Wochen auch. Also liess ich beim Reifendienst zunächst mal die Vorderräder wuchten
(€ 25,00). Danach war das Flattern für die nächsten 100km weg und stellte sich dann wieder ein.

Bin dann in meine Werkstatt, die zwei Wochen zuvor die Pendelstütze ersetzt haben und die VA geprüft.
Bei der anschliessenden HU wurde auch nichts festgestellt.
Der Meister war der Meinung von der VA könne es nicht kommen.

Er hat alle 4 Räder demontiert und feingewuchtet, grösste Unwucht waren mickrige 25g. Allerdings stellte er fest, dass alle 4 Reifen (Bridgestone Turenza 235er, neu im April) einen deutlichen Höhenschlag hätten.
Nach dem Wuchten lief der 7er bis diese Woche ca. 1000km völlig ruhig,
jetzt beginnt das Flattern wieder.

Letzte Gewissheit bekomme ich in wenigen Wochen, wenn die Winterräder
wieder drauf sind.
edi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 08:32   #3
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

hab doch gesagt er soll ich seine felgen genau anschauen glaubt es oder net ich hatte genau das gleiche problem zwisachen 80 und 90. und was war es eine felge war kaputt neue felge drauf und flattern ist weg
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 12:11   #4
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Mir fällt zum wuchten gerade noch was ein.

Ich stelle mich immer mit dazu wenn die Räder ausgewuchtet werden. Selbst wenn man wenig Ahnung hat macht es einen kompetenten Eindruck, und ich meine so für mich, das der Monteur dann gewissenhafter arbeitet. Ist vielleicht naiv, aber subjektiv aber mir macht es mir ein besseres Gefühl.
Nun das wichtige. Wenn beim Auswuchten nach mehrmaligen laufenlassen des Rades immer wieder Unwuchten angezeigt werden bzw. wenn zu viele Gewichte drauf müßen, soll der Monteur den Reifen auf der Felge um eine 1/4 Drehung versetzen. Hilft erstaunlicher Weise meistens.

Gruß
Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 12:55   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von vomi Beitrag anzeigen
Ich stelle mich immer mit dazu wenn die Räder ausgewuchtet werden. ... der Monteur dann gewissenhafter arbeitet. ...
Das mache ich auch schon immer so. Ich lege dabei jedes mal 2-3 EUR oder so zu den Ausgleichsgewichten auf der Auswuchtmaschine. Diese zusätzlichen paar Gramm bringen - so bilde ich mir ein - das Tüpfelchen auf dem I.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 19:36   #6
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Das mache ich auch schon immer so. Ich lege dabei jedes mal 2-3 EUR oder so zu den Ausgleichsgewichten auf der Auswuchtmaschine. Diese zusätzlichen paar Gramm bringen - so bilde ich mir ein - das Tüpfelchen auf dem I.
Grundsätzlich überprüfe ich die arbeit beim wuchten, einige befreundete kfz.mechs meinen das die bei unter 20g erst garnix mehr ankleben, allein weil die gewichte nach dem bleiverbot teuer geworden sind, und man wirds sowieso nicht merken

Fakt ist das ein perfekt gewuchtetes rad keinen erhöten verschleiß an der radaufhängung/radlager und co. verursachen kann, was vielfach unterschätzt wird, oder dreht der wuchtstand mit +200 sachen?
Und ich geb kein trinkgeld, is schon teuer genug, ich helfe den armen mechaniker eher indem ich ihn die reifen angebe

Gruß MuFFe
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 20:50   #7
turboflo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von turboflo
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: e65 745i
Standard

bei meinem flatternden 740i aus 98 habe ich erst die querlenker erneuert da eine buchse gerissen war ... dann war erst mal ruhe... jetzt hat sich mit einem leichten flattern und einem sporadischen knacken beim bremsen das lenktrapez angemeldet.
alles wusa
turboflo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 16:25   #8
andre117_
Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38-735i
Standard Auswuchten

Null beim auswuchten hinzubekommen ist nicht die Kunst, sondern viel mehr mit welchem Gewicht. Besser als auswuchten ist das sogenannte Matching ! Dabei müssen aber die Reifen nochmal abgezogen werden, und an einer anderen Stelle wieder draufgezogen, solange bis ein minimales Gewicht erreicht ist. Alles über 50g wäre wohl pfusch. Matchen kostet das doppelte wie wuchten (Premio Reifenservice), ist aber auch viel Arbeit.
andre117_ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 17:11   #9
edi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von edi
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
Standard

Zitat:
Zitat von edi Beitrag anzeigen
Letzte Gewissheit bekomme ich in wenigen Wochen, wenn die Winterräder wieder drauf sind.

Ein bisschen hatte ich ja gezweifelt das wirklich von den Rädern/Reifen kommt.
Habe heute die Winterräder montiert und siehe da, das Auto läuft auch zwischen 80-90 absolut ruhig.
Werde die Sommerräder mal einem Fachmann geben und die Reifen demontieren lassen, ich vermute dass da eine Felge nicht in Ordnung ist.
edi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 17:52   #10
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von edi Beitrag anzeigen
Ein bisschen hatte ich ja gezweifelt das wirklich von den Rädern/Reifen kommt.
Habe heute die Winterräder montiert und siehe da, das Auto läuft auch zwischen 80-90 absolut ruhig.
Werde die Sommerräder mal einem Fachmann geben und die Reifen demontieren lassen, ich vermute dass da eine Felge nicht in Ordnung ist.
Grüße, ich platze jetzt einfach mal so in den thread rein, ohne alle Beiträge gelesen zu haben (auf die Gefahr hin, das es schon jemand gepostet hat).
Zu 99% liegt das nicht am Rad, sondern 1. an den Druckstrebenlagen. Die lassen sich einzeln wechseln, kosten im Paar unter 40 Euro. Im selben Zuge würde ich gleich noch die Querlenker, Stabistangen und die Gummilager der Spurstange wechseln, dann brauchst nur einmal zur Spurvermessung und hast garantiert Ruhe.
Ich hab das schon an 3 E38 in letzter Zeit gemacht und immer war das Gewackel dann vorbei. Um so größer die Räder, um so unterschiedlich ist der Geschw.-Bereich. wo's Lenkrad zittert, gegebenfalls, merkt man geringes rucken beim bremsen.
Ich selbst hab 19" drauf, wackelte zw. 90 u 120, andere, mit 16" hattens von 60 - 90.
Meine 19"er vorn links hatr nen übelsten Schlag, weil in ein Loch geknallt bin, mußten 130 Gramm (!!!) an einer Stelle dran,trotzdem läuft diue nicht ganz astrein, die muß demnächst mal zur Reperatur. Dadurch hat sich das Geflatter noch vertärkt. Nach Wechsel der oben genannten Teile, absolut ruhig und keinerlei Gezitter mehr, obwohl Felge immer noch im Eimer ist.
Beim Kollegen, mit 18" haben wir nur Druckstrebenlager gewechselt = Ruhe.
Auf Qualitätsteile achten, macht jeder ordentliche Freie. Lenkungsteile unter Last festziehen.

100 Euro für einmal auswuchten, rundum??? Was sind denn das für Wucherpreise??? Hab hier, vor kurzem, 10 Euro bezahlt, inkl. 200 Gramm Gewichte...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ärger mit TÜV Porter BMW 7er, allgemein 8 13.03.2008 17:22
Elektrik: Ärger mit Xenon Walter64 BMW 7er, Modell E32 20 26.02.2007 21:27
Ärger mit Opel TollerEr Autos allgemein 4 25.11.2004 10:39
Yamakawa DVD Wechsler ärger ärger ärger ich dreh noch durch ThomasD BMW 7er, Modell E38 29 09.04.2004 20:24
Bremsscheibe mit Unwucht?? Lothar BMW 7er, Modell E32 12 19.08.2002 12:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group