Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2008, 08:37   #181
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

LOL @ Schranzer, Jippie und Peter!
Meine AngelIce, rein zufälliger Weise made by Jippie , sitzen hinter den VFL-Streuscheiben und halten jetzt sogar, da sie verdrahtet sind .
Wenn es jetzt noch gelingen würde, die PDC ihrer bestimmungsgemäßen Funktionstüchtigkeit zuzuführen, wäre ich überglücklich.

Nachsatz: Erst jetzt habe ich die letzten beiden Seiten dieses Threads nachgelesen. Da gibt es also mindestens einen, nämlich den Fernmelder Rheinpfalz, der Ringe an Land gezogen hat, die keine Zicken des PDC verursachen?!?! HABEN WILL!!!!! Von wem sind die? Was kosten? Was letzte Preis?

Greets @ all. Mario
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce

Geändert von AngelIce (05.08.2008 um 08:48 Uhr). Grund: Nachtrag
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 10:11   #182
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@AngelIce,

ich habe keine "Ringe an Land gezogen, die keine Zicken des PDC verursachen"

Nachdem im Forum es zwei relativ neue Threads über Standlichtringe mit mehreren Seiten gibt, hatte ich einfach nachgefragt, ob es jetzt jemanden im Forum gibt, der Ringe hat, wo die Vorschaltgeräte keine Fehler in der Bordelektronik wie PDC verursachen.

Und man möge doch bitte dann den Typ bzw. Bezugsquelle nennen.
Offensichtlich ist dies bis heute nicht der Fall.

Da es sich bei den Ringen offensichtlich um Glasringe handelt, also somit landläufig als "Neonröhren" zu bezeichnen sind, werden diese mit Hochspannung betrieben. Somit wird ein Hochfrequnezfeld in den Vorschaltgeräten erzeugt, welches bei schlechter Abschirmung, einmal mechanisch (Metallgehäuse) und einem elektronisch (elek. Dämpfungsglied mit Sperrdiode) die bekannten Einstrahlungen in andere elektrische Verbraucher erzeugt.
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 10:14   #183
Mike-83
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike-83
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Die von Racing24 sind kleiner und passen deswegen besser. Beim VFL kriege ich die von Dir benutzten aber auch hinter die Streuscheiben. Muss man halt etwas bearbeiten...

Aber nun ist eh vorbei...

Gruß Jippie
Wie schauts da mit der Optik aus?
besser die Arbeit machen und vor den Streuscheiben montieren oder dahinter?
Gibts da vielleicht vergleichsbilder?
__________________
Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
zusammen schweigen kann. -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
Mike-83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 10:19   #184
atours
Der Wiener
 
Benutzerbild von atours
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Eibesbrunn
Fahrzeug: E38-730d 01/00; E32 735i 03/91
Standard

schön langsam kenn ich mich bald nicht mehr aus und werde es wohl sein lassen mit dem einbau der ringe :(
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]

Acleaner.at > Fahrzeugaufbereitung

Acleaner Ebner KG
Fahrzeugaufbereitung

Mobil: +43 6765378232
office@Acleaner.at
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.Acleaner.at
atours ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 10:32   #185
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Mike-83 Beitrag anzeigen
Wie schauts da mit der Optik aus?
besser die Arbeit machen und vor den Streuscheiben montieren oder dahinter?
Gibts da vielleicht vergleichsbilder?
Ich persönlich finde den Einbau hinter den Streuscheiben schöner, weil es meiner meinung nach originaler aussieht.

Beim Facelifter musst Du sie aber davor machen, weil der Durchmesser der Streuscheiben etwas geringer ist. Und es passen dann auch nur die derzeit von racing24 angebotenen.

Guck Dir das Avatar-Bild von Boppy an. Dort siehst Du einen FL mit den Ringen vor den Streuscheiben.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 10:43   #186
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinpfalz Beitrag anzeigen
@AngelIce,
ich habe keine "Ringe an Land gezogen, die keine Zicken des PDC verursachen"...
Und man möge doch bitte dann den Typ bzw. Bezugsquelle nennen. Offensichtlich ist dies bis heute nicht der Fall...
Recht hast Du. Sorry. Es war der Beitrag #166 darunter, der von 7er memo. Der scheint ja rundum glücklich zu sein. Also her mit den Infos!
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 10:46   #187
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

also ich hatte vor meinem FL Umbau auch neonringe drin. hab jeweils ein vorschaltgerät (metall) in den scheinwerfer gequetscht und hatte damit nie probleme.
ledeglich wenn es arschkalt war, ist einer manchmal nicht angesprungen...


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 10:49   #188
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@AngelIce,

genau,

Beitrag Nr. 166 von 7er memo.

Der soll sich doch mal bitte schön melden, welches Fabrikat er jetzt drin hat.

@warp735,

es sind, so wie ich das hier alles bisher gelesen habe, zwei Typen von Standlichtringen
- normale mit Glüh/Glimmlampen ohen besonder Vorschaltgeräte, da sind die Ringe flexibel
- Glasringe eben mit Neonfüllung und Hochspannungstrafo, und da gibt es die Probleme
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 10:50   #189
atours
Der Wiener
 
Benutzerbild von atours
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Eibesbrunn
Fahrzeug: E38-730d 01/00; E32 735i 03/91
Standard

da gibts jetzt auch gute bilder von racing24.de



klingt bei denen so einfach der einbau *gg*
atours ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 10:50   #190
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Also scheinen die Erkenntnisse - auch in den anderen Threads über dieses Thema - dahin zu tendieren, dass Metallgehäuse der Steuergeräte das Problem ausschalten. Diese Erfahrung hat Jippie ja selbst gemacht. Die neuen Ringe drin gelassen und nur die alten, metallenen Steuergeräte eingebaut.
Wer weiß, wo und wie man halbwegs sozialverträglich an Steuergeräte aus Metall kommt ?
Oder gibt es hier auf dieser Bühne Metallbauer, die solche Dinger in Kleinserie fertigen können ?
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Standlichtringe inek10 BMW 7er, Modell E38 10 04.09.2006 22:40
Standlichtringe Beamer 740 BMW 7er, Modell E38 15 06.05.2004 21:25
Standlichtringe cichlide BMW 7er, Modell E38 1 20.04.2004 23:58
Standlichtringe Geiler7er BMW 7er, allgemein 1 16.10.2003 10:49
Standlichtringe neddie BMW 7er, Modell E32 1 03.03.2003 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group