Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2008, 12:46   #9
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Bei dem guten Leumund, den die Ökotec hat , wird das mit dem "viel mehr Einstellen" dann auch hoffentlich endlich mal zu einer gut laufenden Anlage führen. Ich kenne jedenfalls mehr Beispiele in die andere Richtung (Anlage wurde frustriert wieder rausgebaut und gegen eine Prins VSI ersetzt).
Jaja, auch das habe ich mehrfach gelesen und beim Umrüster ausdiskutiert - die Punkte, die zum schlechten Ruf geführt haben, sind inzwischen allesamt Vergangenheit. Aber es ist klar, dass ein unfähiger Umrüster - und davon gibt es leider viel zu viele - mit einer solchen Anlage nie zurecht kommen wird und das in einer Katastophe enden muss.

Und in Freising verbauen sie eben hauptsächlich Ökotec, genauso problemlos, wie BBG Prins verbaut.

Ich habe das eben so verstanden, dass die Ökotec sich für alle Betriebszustände individuell einstellen lässt, was bei Prins nicht der Fall ist. Ich gebe zu, dass ich nicht weiss, wie optimal die Prins arbeitet. Aber ich denke mal, dass sind dann die Feinheiten, die darüber entscheiden können, ob der Motor genausogut läuft wie mit Benzin, oder ob nach 200tKm nicht doch ein Motorschaden entstanden ist, weil die Anlage in bestimmten Zuständen z.B. zu mager läuft.
Mit einer perfekt abgestimmten Ökotec bekommt man das wahrscheinlich besser hin, aber Tatsache ist, dass man bei Ökotec wohl auch viel mehr falsch machen kann, und das passiert eben vielen Umrüstern. Deswegen ist das allerwichtigste ein guter Umrüster!
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Umbau auf LPG-Gas - Suche Umrüster am Niederrhein Zebraflo BMW 7er, Modell E32 7 04.07.2008 00:59
Empfehlung Gas-Umrüster elvir BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 09.11.2007 19:19
Gas-Antrieb: Gas umrüster niedersachsen? siggigf BMW 7er, Modell E65/E66 13 29.09.2007 03:06
Motorraum: Preise LPG-Umbau in/um München Xenon-Fan BMW 7er, Modell E38 4 25.04.2006 20:49
Motorraum: Nochmal LPG! Welche Anlage wirklich nehmen. Umrüster Raum Hannover???? kgw BMW 7er, Modell E38 18 13.09.2005 21:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group