Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2008, 00:19   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von doggifarm Beitrag anzeigen
Sorry für die Ungenauigkeit! Bin leider absoluter Laie.

Der Wagen springt nicht sofort an. Beim Zündschlüssel drehen rattert es ne Weile (ca. 15 sec.) und dann kommt er so langsam. Wenn ich etwas Gas gebe geht es ein wenig schneller.

Mit der Klimaanlage ist das so ein Problem. Neue Flüssigkeit mit Leckmittel ist drin, ohne Ergebnis. Ein Ventil wurde auch bereits getauscht. Wiederum negativ. Die Sicherungen sind drin. Die Anlage schaltet wohl auch ein. Zumindesten ist das grüne Lämpchen im Cockpit an. Habe aber auch noch nie beobachtet, dass Flüssigkeit / Kondensat unter dem Wagen steht. Bei unserem anderen Wagen (Renault) steht jedoch regelmäßig Kondensat unter dem Wagen.
Hallo doggifarm!

Wenn Du freundlicherweise einfach nur mal lesen würdest, was profiler geschrieben ha:
Er hat von einem defekten Heizungsventil geschrieben .....
Das ist eine Typische Erscheinung beim E38....
leicht zu beheben:
3 Schläuche ab - Stecker abziehen - Heizungsventil aus der Halterung heben - wegschmeissen - neues Heizungsventil einsetzen - 3 Schläuche anschrauben - Stecker einstecken - Kühlwasser nachfüllen......und schon wird der Inneneraum nicht mehr permanent geheizt...
(achja: die zugehörige Sicherung ersetzen - ist bestimmt hinüber - auch wenn sie noch jungfräulich aussieht.....)

Verrat uns doch mal, was für eine Gasanlage Du eingebaut hast ...

Hast DU schon mal die Einspritzwerte (Short Time Fuel Trim und Long Time Fuel Trim) auslesen lassen?
Das könnte Hinweise auf die Ursache für das schlecte Startverhalten liefern....

mfg
peetr
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
klima, led, startprobleme


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neu im Forum HansV8 Mitglieder stellen sich vor 6 31.12.2007 16:14
Vorstellung - neu im Forum zagdul BMW 7er, Modell E32 7 01.11.2007 18:37
Neu im Forum Malinois BMW 7er, Modell E32 11 15.03.2004 16:18
Neu in Forum Meister BMW 7er, Modell E32 19 15.11.2002 15:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group