


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.07.2008, 16:29
|
#1
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Teppich Fahrerseite komplett durchnässt
Hi,
dort wo mein 7er zur Zeit steht regnets ja genau so wie wahrscheinlich überall.
Komm ich heute hin und wollt bisschen was an dem Wagen machen, sperr auf und seh, dass die Fahrerseite total durchnässt ist. Das Wasser steht richtig und der Teppich fängt zum schimmeln an.
Ich konnte keine Undichtigkeit entdecken.
Vor zwei Wochen war noch alles trocken.
Mir wurde dort versichert, dass keiner ein Fenster offen gelassen hätte. Ich weiß aber, dass letzte Woche jemand eine Probefahrt gemacht hat. Wenn dort schon was nass gewesen wäre, hätte ich das bestimmt mitbekommen.
Kann das sein, dass wirklich plötzlich so viel Wasser einbricht, ohne dass ein Fenster offen ist? Ich glaub das nicht so ganz...
Hab grad nen ganz scnönen Hasl.
Wie soll ich das jetzt wieder alles trocken bekommen...
|
|
|
23.07.2008, 16:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
|
Also so viel wasser kommt da sicher nicht von alleine rein.
Trocknen würde ich zuerst grob mit einen Handtuch, immer aufwischen und auswringen usw. wennst damit fertig bist den Teppich mit Spüli fest einreiben und erneut auftrocknen.
Sollte dann erledigt sein aber die "Werkstatt" oder wo dein Bimmer auch immer steht solltest mal zur rede stellen (freundlich natürlich  )
Kann mir echt nicht vorstellen das durch eine defekte Türdichtung oä. so viel Wasser eindringen kann.
Mfg Mike (den es auch schon mal reingeregnet hat aber selbst schuld war  )
__________________
Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
zusammen schweigen kann. -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
|
|
|
23.07.2008, 17:01
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
vielleicht ist der Wärmetauscher schuld... 
|
|
|
23.07.2008, 17:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
wir haben kein regen ;-)
schau mal nach ob es regenwasser oder kühlwasser ist
__________________
|
|
|
23.07.2008, 18:12
|
#5
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Kühlwasser ist es nicht. Ist auch voll.
Dürft schon Regenwasser sein.
Jetzt hab ich mal die Fußmatte raus und mit Hochdruckreiniger durch geblasen - wahnsinn, was da raus kommt. Da hab ich gleich alle vier gemacht. Der Schimmel war zum Glück nur auf der Matte und sonst nirgends.
Nun noch alles mit dem Saug-Trockner bearbeiten. Wenn ich Glück hab, wars echt nur ein Fenster - auch, wenn die Sagen, dass es das nicht war.
Sonst muss ich suchen...
|
|
|
23.07.2008, 18:57
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Schiebedach?
Wenn die einer oder mehrere Abläufe verstopft sind, hast du schnell das Malheur...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
23.07.2008, 19:23
|
#7
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Also vom Himmel her is zumindest nix nass.
Kanns trotzdem vom GS-Dach kommen?
|
|
|
23.07.2008, 19:24
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, das ist möglich.
Wenn das Fenster auf war, wird ja auch das Leder gelitten haben...Wasserflecken wirst Du auf jeden Fall sehen müssen, weil das ja schon ne Menge gewesen sein muss.
Allerdings heißt das, dass Dein Schiebedach schon nicht mehr gut abdichtet - geh doch mal mit einem Wasserschlauch schön nah über das Schiebedach und schau, ob es unten tropft...aber ein wenig Geduld musste schon haben (kann etwas dauern, bis es unten ankommt).
Ist die einfachste Methode und gibt Dir Sicherheit!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.07.2008, 19:27
|
#9
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ja das wundert mich eben.
Die sitze sind einwandfrei und die Türpappen auch.
NUR: auf der BEIfahrerseite (hier war der Teppich trocken) ist die Türverkleidung dort ganz nass, wo die Tür am Armaturenbrett anliegt - das Eck, das man bei geschlossener Tür nicht sieht.
Schon bissl komisch.
|
|
|
23.07.2008, 19:31
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das deutet noch mehr auf verstopfte Abläufe hin...probier es einfach mal aus.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|