Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2008, 17:34   #1
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Wenn sich die böse ATU-Diagnose bestätigt... Beileid! Die Kosten können bei BMW bei 2000,- Euro liegen, da beide Köpfe gemacht werden sollten. Dabei auch gleich die Wasserpumpe prüfen und am besten tauschen und den Kennfeldthermostat. Und Ursachenforschung betreiben. So ein Schaden hat immer einen Grund und der muss auch beseitigt werden. Ein fehlerhafter Kennfeldthermostat hat bei meinem Fuffi auch zu Wasserverlust geführt.
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 13:03   #2
zlajo77
Mitglied
 
Benutzerbild von zlajo77
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Muenchen
Fahrzeug: E38-740iA (09.98)
Frage Letzte Schangse `: (

Also,
Ich war vor zwei Tage bei einem BMW specialisten und er hat versucht das Ganze Kuhlwassersystem zu entluften ,weil er hatte selber problemme mit der Luft im System bei senem 750 ,das hat auch nichts gebracht weil das Wasser immerwieder verschwunden ist.Das Mottor wird nicht heiss und zeigt immer die mitte bei der Anzeige,was nicht normal ist bei einem kaputem Zilinderkopfdichtung.Jetzt werden wir als erstes dem Termostat ausbauen und austauschen und die Pumpe kann auch kaput sein weil das Kühlwasser immer so heiss wird das dass Ganze richtig kocht.Mein Mechaniker ist auch nicht der Meinung das der Zilinderkopfdichtung kaput ist und wird alles probieren um das festzustellen.Die von atu haben CO2 test gemacht und sagen das im KÜlwasser zuviel CO2 ist.Was soll ich jetzt Machen wenn die von ATU würklich nicht Recht hatten.

Gruss Zlajo77
zlajo77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 18:10   #3
Schmizzkatze
Ewig Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: Grand Espace 3.5 V6 Initiale (2005)
Standard

Zitat:
Zitat von zlajo77 Beitrag anzeigen
Also,
Was soll ich jetzt Machen wenn die von ATU würklich nicht Recht hatten.

Gruss Zlajo77
1. Schlauer geworden (bzgl. ATU)
2. Sich freuen
3. Reparieren
4. sonst nix

Gruss
Schmizzkatze
Schmizzkatze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 13:50   #4
E38Jim
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
Standard

Zitat:
Zitat von zlajo77 Beitrag anzeigen
Also,
Ich war vor zwei Tage bei einem BMW specialisten und er hat versucht das Ganze Kuhlwassersystem zu entluften ,weil er hatte selber problemme mit der Luft im System bei senem 750 ,das hat auch nichts gebracht weil das Wasser immerwieder verschwunden ist.Das Mottor wird nicht heiss und zeigt immer die mitte bei der Anzeige,was nicht normal ist bei einem kaputem Zilinderkopfdichtung.Jetzt werden wir als erstes dem Termostat ausbauen und austauschen und die Pumpe kann auch kaput sein weil das Kühlwasser immer so heiss wird das dass Ganze richtig kocht.Mein Mechaniker ist auch nicht der Meinung das der Zilinderkopfdichtung kaput ist und wird alles probieren um das festzustellen.Die von atu haben CO2 test gemacht und sagen das im KÜlwasser zuviel CO2 ist.Was soll ich jetzt Machen wenn die von ATU würklich nicht Recht hatten.

Gruss Zlajo77



hatte das gleiche problem,bei mir war es die schwarze abdeckung die das thermostat schließe ...... hatte ihn abgebaut und einen kleinen haar riss gesehen .....das teil gewechselt und alles wieder top
habe auch nie sehen können wo das wasser raus läuft...
E38Jim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 13:35   #5
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re:

Zitat:
Zitat von E38Jim Beitrag anzeigen
hatte das gleiche problem,bei mir war es die schwarze abdeckung die das thermostat schließe ...... hatte ihn abgebaut und einen kleinen haar riss gesehen .....das teil gewechselt und alles wieder top
habe auch nie sehen können wo das wasser raus läuft...

Hallo ...

In der Tat ist beim M60 Motor die Plastikabdeckung am Thermostaten eine böse Falle, was schleichender Kühlflüssigkeitsverlust angeht ...

Der M62 Motor, um den es hier geht, hat diese Plastikabdeckung am Thermostaten nicht mehr - die Entwickler bei BMW haben diese "Schwachstelle" mit einer Metallabdeckung reviediert ...

Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 15:33   #6
zlajo77
Mitglied
 
Benutzerbild von zlajo77
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Muenchen
Fahrzeug: E38-740iA (09.98)
Standard Alllsssssssoooooooooooo!!!!

Alles geklärht,

Wasserpumpe war ausgeschlagen und das wegen habe ich dieses Wasservelust gehabt,das ist aber nicht alles, die Spannrolle ist auch im Ar......
und noch paar kleinichkeiten.Von Zilinderkopfdichtung ist ist garnicht undicht , ich werde bei ATU ein Aufstand machen und die werden die Rechnung für den Kühlwasserbähelter bezahlen.Weil,die haben mir den Schwimmer kaput gemacht und haben gesagt das dass Teil 3 euro bei bmw kostet und ist sehr leicht zum einbauen.Ich habe würklich was daraus gelernt und werde warscheinlich nie wieder bei ATU ein füss reinstehlen.
Ganze Spass kostet mich bei meinem BMW spezialisten inkl.Materiall 450 Euronesies.
Danke an alle Forum Mitgliedr ,Leute ihr seit die besten.

Gruß zlajo77
zlajo77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 19:35   #7
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Ich habe seit 4 Jahren Wasserverlust an meinem M62 und kann nicht feststellen wo es weggeht.
Ich habe mich bereits daran gewöhnt und fülle alle 1000km ca 2 Liter Wasser auf und entlüfte.
Glaube nicht das es die Wasserpumpe bei dir ist denn wenn es da rausdrücken würde dann würden spuren unter der pumpe sein und die haste ja angeblich nicht.
Schau mal ob die Heizungsventile/Schläuche dicht sind.
Ps. Ist bereits mein dritter BMW und alle haben Probleme mit dem Kühlsystem gehabt!!!!
Das Kühlsystem von BMW ist die größte schwachstelle am ganzen Auto!!!
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 20:08   #8
zlajo77
Mitglied
 
Benutzerbild von zlajo77
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Muenchen
Fahrzeug: E38-740iA (09.98)
Daumen nach oben

Die Pumpe haben wir ausgebaut und die ist komlet im ars......,die ist ausgeschlagen .Wir haben alles ausprobiert und bei mir war das Wasser nach 5 minuten so heiss und es hat alles rausgedruckt durch überlauf weil es so heiss war.
zlajo77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte erneut um Hilfe bei einem Auto :) scarb BMW 7er, Modell E38 16 22.04.2007 12:09
Hilfe bei der Blinkerquittierung, bitte!!! leucciman BMW 7er, Modell E38 10 16.07.2006 11:22
Bitte um Hilfe bei der Kaufentscheidung !!! Sebek BMW 7er, Modell E38 12 27.07.2005 12:07
Wo ist der Anlasser? Bitte HILFE! george BMW 7er, Modell E32 17 29.05.2004 22:10
bitte um hilfe bei der innen heizung klein BMW 7er, Modell E32 5 07.01.2003 18:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group