


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.07.2008, 09:03
|
#11
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
@Jo
An Deinem Wagen ist auffällig viel und oft was kaputt.
Das ist total ungewöhnlich für den E38.
Zu welcher Werkstatt gehst Du immer?
Wenn Du zu dem großen in Wiesbaden mit den 3 Niederlassungen gehst, dann probier mal lieber den Autoservice Karell in Mainz aus.
Die sind sehr fair, und vor allem EHRLICH!!!!!
Die andere Bude ist ein Abzockverein.
|
|
|
09.07.2008, 09:29
|
#12
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Mittlerweile hat der Freundliche mir die Wasserventile - wie es auf der Rechnung heisst - gewechselt.
Die Ventile kosten ca. 230 € + gut 100€ Einbau + MwSt. = ca. 440 €.
Tja. so geht das Geld eben weg, wenn man 7er fährt. Aber ich bin mir sicher, würde ich Opel o.ä. fahren, würden die Werkstattaufenthalte auch nicht weniger oder billiger ausfallen.
Letzte Woche habe ich Klima desinfizieren, neu befüllen lassen, Mikrofilter wechseln lassen + Bremsflüssigkeit = 300€. Wie ich sehe, ist 7er fahren nicht billig... aber das hat mir ja niemand vorher gesagt.
In diesem Sinne,
Jo
|
|
|
09.07.2008, 09:36
|
#13
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
@Jo
An Deinem Wagen ist auffällig viel und oft was kaputt.
Das ist total ungewöhnlich für den E38.
Zu welcher Werkstatt gehst Du immer?
Wenn Du zu dem großen in Wiesbaden mit den 3 Niederlassungen gehst, dann probier mal lieber den Autoservice Karell in Mainz aus.
Die sind sehr fair, und vor allem EHRLICH!!!!!
Die andere Bude ist ein Abzockverein.
|
Bei mir ist doch gar nicht so viel defekt:
Vor 2 Jahren Simmering, letztes Jahr DSC... Steuergerät, Kühler Ausgleichsbehälter, Temperaturfühler Kühler...
und das Brummen durch die Wasserventile ist schon seit einigen Monaten, jetzt habe ich es aber machen lassen. Dass ich 2 neue Reifen brauchte... na ja, war Verschleiss... und der defekte Spiegel war Vandalismus, habe ich aber nicht machen lassen...
Ich bin nie immer bei den 3 grossen Wiesbadens. Wegen Steuergerät war ich in der NL-Darmstadt, zur Inspektion bei derl NL- FfM, diesmal bei den 3 Grossen... Fehler lag ja vor... und ist nun behoben...
Ich gehe eben immer dort in die Werkstatt, wo ich grad bin...
MfG
Jo
|
|
|
09.07.2008, 10:35
|
#14
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ist halt nicht die günstigste Lösung, lieber einen "Stammbetrieb" suchen, und dann da immer alles machen lassen.
Nach wie vor rate ich zum Autoservice Karell hier in der Gegend, die sind prima.
|
|
|
09.07.2008, 10:57
|
#15
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ist halt nicht die günstigste Lösung, lieber einen "Stammbetrieb" suchen, und dann da immer alles machen lassen.
Nach wie vor rate ich zum Autoservice Karell hier in der Gegend, die sind prima.
|
Die sind prima? Wo, wie sind die denn besser? Inspektion bleibt Inspektion, was defekt ist, können die auch nur reparieren. Und abrechnen tun sie die gleichen BMW-Preise, also sicher auch kein Preisvorteil.
Oder was meinst du`?
MfG
Jo
|
|
|
09.07.2008, 12:34
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Grossraum Hannover
Fahrzeug: e20
|
Sind 180 zu 230€ normale Preissteigerung über 2 Jahre?
Aber wer hat der hat...
Stammbetrieb halte ich auch für die bessere Idee.
By the way: in 6 Jahren ausser zwei Inspektionen u. Heizventilen null gewechselt.
Grüsse Juwi
|
|
|
09.07.2008, 13:00
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Du kannst je AW zw. 6 und 8€ + MwSt. rechnen. Unser BMW Heini nimmt 6,60€
pro AW + MwSt. also wären es dann bei dir insgesamt fast 500€.
|
Hi!
Bei unserem bezahl ich für mechanische Arbeiten 8,75 € pro AW (5 minuten) PLUS 19% MWST:
Macht 124,95 € pro Stunde = ( ~ 250 DM pro Arbeitsstunde)
Unglaublich!
Und was bekommt der gemeine Mechatroniker pro Stunde?????
Kein Wunder, dass die Auslastung der Werkstätten immer weiter runter geht.....
mfg
peter
|
|
|
09.07.2008, 13:05
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Pojuwi
Moin, Moin,
ich hab sie vor zwei Jahren auch wechseln müssen aber nicht wegen brummen sondern weil die Beifahrerseite nicht heizte...
Das Teil kostete ca. 180€ (!) und war nach 2 - 3 Stunden von jemanden der es noch nie getan hatte (allerdings nicht linke Hände hatte) gewechselt, ich meine mit Tips hier aus dem Forum.
Brummen gibts beim Elektromotor lautstark eigentlich nur dann wenn er blockiert ist (dann aber auch nicht lang = defekt) oder sich aus der Befestigung gelöst hat und an anderen Teilen anschlägt/rappelt. Halt den Hinweis der Zusatztpumpe für wichtig.
Viel Erfolg!
Grüsse Juwi
|
SO lange?
Das<Teil ist doch FREI zugänglich im Motorraum ...
3 Schlauchklemmen gelöst, 1 Steckverbinder abgezogen, nach oben raus genommen (ist nur gesteckt) , neues Teil eingehängt, 3 Schläuche wieder drauf geschoben und Schlauchklemmen festgedreht - und grad noch das Kühlwasser nachgefüllt und entlüftet..
Dafür muss man doch keine 3 Stunden brauchen ...
45 Minuten reichen allemal.....
Wenn man allerdings die Zeit dazu rechnet, die das Kühlwasser braucht um auf arbeitsverträgliche Temperaturen abzukühlen - dann must Du wohl viel mehr als 3 Stunden einkalkulieren....
mfg
peter, des es schon 2 mal selber gemacht hat und dies nicht berufsmäßig macht!
Habs übrigens bei ebay für 80 € erworben.....
|
|
|
09.07.2008, 13:17
|
#19
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von Jo
Mittlerweile hat der Freundliche mir die Wasserventile - wie es auf der Rechnung heisst - gewechselt.
Die Ventile kosten ca. 230 € + gut 100€ Einbau + MwSt. = ca. 440 €.
Tja. so geht das Geld eben weg, wenn man 7er fährt. Aber ich bin mir sicher, würde ich Opel o.ä. fahren, würden die Werkstattaufenthalte auch nicht weniger oder billiger ausfallen.
Letzte Woche habe ich Klima desinfizieren, neu befüllen lassen, Mikrofilter wechseln lassen + Bremsflüssigkeit = 300€. Wie ich sehe, ist 7er fahren nicht billig... aber das hat mir ja niemand vorher gesagt.
In diesem Sinne,
Jo
|
Tja Jo,
will Dir ja nicht zu nah treten, aber es ist doch so, dass du des öfteren schon hier Anfragen nach Rep-Preisen, oder zu erwartenden Kosten für diverse kleine Defekte gestellt & dazu immer kompetente Antworten zum Geldsparen bekommen hast und letzlich doch zu BMW gefahren bist um die Kleinigkeiten teuer zu bezahlen...
Alle Ratschläge bzgl. Einsparpotenzial hast du missachtet - ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du hier überhaupt wieder einen Thread eröffnet hast?! Und auch jetzt waren wieder gute Vorschläge dabei um Geld zu sparen...
Dann jaul halt auch nicht rum
Bist ja nun auch schon lange genug registriert, um zu wissen, was sinnvoll ist, und was nicht, aber hier die Leute in "Arbeit" zu halten, um nachher deren Ratschläge unbeachtet zu lassen, und dann maulen, weil man doch die vorher schon kalkulierten Beträge von BMW bezahlen muss, halte ich, gelinde gesagt, für unfair gegenüber den anderen, auch wenn man kein "Schraubergott" ist...
Als ich 2002 zum ersten Mal hier angemeldet war*, war ich super glücklich, dass mir kompetente Hilfe geboten wurde, übrigens auch heute noch!
Gruss, Marcello
*War damals noch mit meinem alpinweissen E32, habe durch Datenverlust leider meine Zugangsdaten verloren, und den korrekten Nick vergessen, sonst hätte ich mich gerne wieder mit dem alten Namen registriert...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
09.07.2008, 13:25
|
#20
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Jo
Die sind prima? Wo, wie sind die denn besser? Inspektion bleibt Inspektion, was defekt ist, können die auch nur reparieren. Und abrechnen tun sie die gleichen BMW-Preise, also sicher auch kein Preisvorteil.
Oder was meinst du`?
MfG
Jo
|
Die rechnen günstigere Stundensätze, geben Rabatte auf Teile, verarschen Dich nicht, und nehmen auch nix fürs Auslesen.
Dazu sind sie sehr nett und zuvorkommend.
Unterm Strich sparste da, und hast noch ein gutes Gefühl dazu....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|