Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2008, 23:21   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Und wie behebt man das? Bei mir quietscht es immer schlimmer...ein Kugelgelenk hatte ich schon ersetzt, aber das war völlig in Ordnung. Das andere hat auch kein Spiel, wollte ich aber noch machen.

Aber irgendwie glaube ich, dass auch das nicht hilft...Kopfsteinpflasterfahrten sind nur noch peinlich!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 09:18   #2
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen

Aber irgendwie glaube ich, dass auch das nicht hilft...Kopfsteinpflasterfahrten sind nur noch peinlich!
Ja stimmt, das hört sich zum Teil an wie die uralten Kinderwagen von früher hehehe...

zu dem Feder Gequietsche wurde hier schon einiges geschrieben. Habe noch in Erinnerung das Fetten usw. nur kurzzeitig eine Verbesserung gab.

Ein Mitglied hier aus dem Forum bekam eine komplett neue Hinterachse (nicht wegen dem Gequietsche) seitdem nichts mehr.

gruss Faucher
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 10:31   #3
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

ziehe die feststellbemse leicht an und fahre ein paar meter. wenn das quietschen weg ist liegt es an den seilen die hinten schlecht gelagert sind
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 10:49   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nein, daran liegt es leider nicht.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 12:12   #5
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Also, die Federn können ja nur an den Anlageflächen, sprich Domlager oder Federunterlage, Geräusche verursachen. Also gilt das Augenmerk diesen beiden Berührungspunkten.

Evtl. ist die Gummiunterlage unten einfach verschlissen.
Einfach mal Siliconspray drauf und schauen was passiert. Ist es danach ruhig liegt der Fehler dort.

Ist halt nur ne blöde Sucherei, welche der Anlageflächen das Theater macht, sofern das Quietschen wirklich von den Federn kommt.

Öl, Rostlöser oder Fett sollte man vermeiden, da sie oft das Gummi angreifen.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 13:16   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Guter Tipp, werde ich mal etwas Silikonspray benutzen

Domlager selber habe ich hier schon liegen, aber bislang kann ich mich nicht aufraffen, diese zu montieren

Hermes versucht übrigens das Paket wieder zur Dir mit richtiger Hausnummer zuzustellen. Dann wird es doch was mit Anfang Woche...tut mir nochmal schwer leid
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 15:01   #7
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Hermes versucht übrigens das Paket wieder zur Dir mit richtiger Hausnummer zuzustellen. Dann wird es doch was mit Anfang Woche...tut mir nochmal schwer leid
Mach Dir mal keinen Kopf deswegen, sowas kann passieren.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Nerviges Quitschen links hinten Mekked BMW 7er, Modell E38 83 12.06.2008 10:57
E38-Teile: Suche Fensterheber hinten rechts und links Holländer Suche... 1 02.03.2008 20:01
E38-Teile: Blende Tür hinten links + rechts DMX@S&S-Spezial Suche... 6 13.08.2006 11:27
dumpfes Quitschen rechts hinten ???wer weiß was !? Eagle 1 BMW 7er, Modell E32 1 14.10.2003 21:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group