


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.05.2003, 20:20
|
#11
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Schon die zweite Woche
@JB740:
doch bin schon die zweite Woche hier im Krhs, aber war ne geplante Therapie, nichts Unerwartetes... Langweilt nach 10 Tagen aber dennoch sehr. Aber ein netter Zimmernachbar, lustige Karbolmäuschen, das Forum und VPN-Anbindung ans Büro halten mich neben dem "Zauberlehrling" (Stationsarzt) und dem vor allem nachmittags überreichlich anbrandenden Besucherströmen richtig auf Trab. Erholung: Fehlanzeige!
Greetz,
Gerrit
|
|
|
22.05.2003, 09:49
|
#12
|
Wiener Würstel
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
|
Zitat:
Original geschrieben von Jo
Für was ist denn die Folie in der Innenseite?
Habe in der Fahrertürscheibe eine Art Kreissäge abgebildet, da scheint die Innenfolie wohl ein Fehler aufzuweisen... Was soll man denn da tun? Einfach lassen?
|
Hat meiner auch leider... Da löst sich die Folie ab irgendwie....
|
|
|
22.05.2003, 16:11
|
#13
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Clervoxxx
na dann nochmal zusätzlich:
Gute Besserung und baldige Heimkehr!!!
und lass die mäuschen in ruhe
gruss jürgen
|
|
|
22.05.2003, 16:39
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Laut BMW-Prospekt soll die Doppelverglasung ja auch den Inneraum besser gegen Wärme und Kälte isolieren. Also ich hab davon weder im Winter noch im Sommer einen Unterschied feststellen können  .
Aber die Geräuschdämmung finde ich merkt man doch erheblich. War meiner Meinung nach ein Unterschied wie Tag und Nacht, zwischen meinem alten mit "normaler" Verglasung, und dem neuen mit Doppelverglasung  .
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
22.05.2003, 16:55
|
#15
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
Laut BMW-Prospekt soll die Doppelverglasung ja auch den Inneraum besser gegen Wärme und Kälte isolieren. Also ich hab davon weder im Winter noch im Sommer einen Unterschied feststellen können .
|
Die Isolierwirkung bekommt man vielleicht nicht so sehr mit (ist bei der Wärmeschutzverglasung ähnlich). Aber Du wirst im direkten Vergleich zu Autos ohne Doppelverglasung feststellen, dass die Scheiben deutlich weniger oft beschlagen! Obwohl die Frontscheibe wohl die am besten belüftetste Scheibe ist, ist sie doch immer die erste die beschlägt. Denn die Frontscheibe wird nicht in Doppelglas ausgeführt.
Von diesem "Phänomen" wird Dir sicher kein Fahrer mit "normalen" Scheiben berichten können.
Auch im Winter wird der Unterschied ersichtlich. Nicht von Eis befreite Scheiben tauen durch Innenraumwärme viel später auf.
Schau' Dir auch mal Deine Scheiben zuhause an! Da würde niemand auf die Idee kommen, diese nicht in Doppelglas auszuführen (und beschlagen tun die Fensterscheiben zuhause auch nie). Physikalisch kommt die Isolierwirkung allein durch die Luftschicht zwischen den Scheiben. Die Schallschutzwirkung wird allein durch die Glasstärke(n) bzw. durch deren Massen bestimmt.
Chriss
[Bearbeitet am 22.5.2003 um 17:59 von Christian]
|
|
|
22.05.2003, 17:03
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@Christian;
stimmt, dass die Scheiben nicht mehr so oft Beschlagen, dass hab ich auch schon gemerkt  .
Aber am ehesten Merkt man den Unterschied meiner Meinung nach in der Geräuschdämmung.
Hatte ich schon bei der ersten Probefahrt sofort gemerkt.
Grüße
|
|
|
22.05.2003, 18:47
|
#17
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
7erfan
kleiner selbsttest:
fahre mal in einem normalverglasten wagen im winter: linker ellenbogen auf dem rahmen. machst du nicht lange, oder du bekommst rheuma im ellenbogen
mit doppelverglasung - kein problem
gruss jürgen
|
|
|
22.05.2003, 19:50
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@JB740;
hehe, werd ich machen  . Wer leiht mir seinen Bimmer mit Normalverglasung zwecks Test ??
Aber obwohl, gegen Kälte bin ich eigentlich ziemlich resistent. Hitze macht mir da schon mehr zu schaffen  .
Grüße
7er Fan
[Bearbeitet am 22.5.2003 um 20:51 von 7er Fan]
|
|
|
03.07.2008, 23:33
|
#19
|
Frauenautoversteher
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
|
hab ich das jetzt richtig verstanden, dass:
0357 Schutzverglasung
kein doppelglas ist?
willy
|
|
|
04.07.2008, 07:00
|
#20
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nein, das ist auch Doppelglas - nur eben ohne Luftpolster, sondern miteinander verklebt und Folie zwischen und innen nochmal dran!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|