Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2003, 14:48   #11
Haller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haller
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Reichenbach
Fahrzeug: 740i E38 6-Gang
Standard

Bei meinen Rückleuchten von ULO waren die Fassungen gleich mit dazu. Stecker von alten Rückleuchten ab und an die neuen ran, ganz einfach.
Welcher Hersteller liefert denn ohne Fassungen ???


Gruß Haller
Haller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 18:17   #12
Möhre
Diebstahlopfer
 
Benutzerbild von Möhre
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Smallseven
Des ist eine der schwachsinnigsten antworten die man bringen kann.

Birnchen abfeilen usw. ... und sowas in nem 7er Forum!?

Die neuen Fassungen wenns nur für die Blinker is kosten nicht mal 10 Euro...

Des kann sogar ich als Schüler mir leisten :-))

...
Watt bist Dun fürn Kunde?

Falls Du wieder mal Deinen Senf irgendwo zugeben willst, dann aber in einem anderen Ton ... OK?

so ... Pause
Möhre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 20:56   #13
Thomas728
Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2003
Ort:
Fahrzeug: Volvo S80
Standard

@ Möhre

Exakt meine Meinung. Habe die Birnen auch abgefeilt, hat keine Minute gedauert.
Man muß sich halt nur zu helfen wissen. Und nicht wegen jeder Kleinigkeit zum
Freunlichen Inkompetenten rennen.

@ Smallseven

Freut mich , dass Du als Schüler schon so fette Kohle hast, dass Du sie zum Fenster raushauen kannst.
Hier im Forum sind aber meist Kollegen, die sich auch mal selbst helfen können (und auch wollen), Neuteile kaufen, ok, wo es angebracht ist, aber sonst ist ein bißchen Eigeninitiative gefragt.

Bei Deiner Einstellung : wie kriegst Du zum Beispiel die Löcher für die Auspuffendrohre in Deine Heckschürze
(oder wartest Du, bis BMW irgendwann mal die Schürzen schon ab Werk mit den richtigen Löchern liefert )?

Nichts für ungut.

Thomas
Thomas728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 07:26   #14
Möhre
Diebstahlopfer
 
Benutzerbild von Möhre
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
Standard

@Thomas: Geiles Geburtsdatum !
Möhre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 08:00   #15
Thomas728
Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2003
Ort:
Fahrzeug: Volvo S80
Standard

@ Möhre

Es gibt ja wirklich Zufälle !!!


Servus Thomas
Thomas728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 17:01   #16
Smallseven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Smallseven
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
Standard

@Möhre...

Tut mir leid daß ich mit "Pfuschern" nicht umgehen kann!
Ich dachte eigentlich in nem 7er Forum bleibt man davon verschont von solch Wald und Wiesen Tuning!

Ich wollte dich auch nicht persönlich angreifen aber ich muß betonen daß solche Methoden einfach übelster Pfusch sind. Da ist es auch nicht mehr weit zur tieferlegung mit abgeflexten Federn oder ähnlichen Idiotien die es in der "Golf-klasse" gibt.

@Thomas728
Ich habe keineswegs dicke Kohle, aber bitte meine Herren wer einen e38 fährt wird sich doch nicht mal 10 euro für 2 fassungen leisten können!?
Übrigens mache ich alles an meinen Autos selbst solange ich das nötige Werkzeug habe (und da hab ich schon einiges angeschafft)... Was zum Beispiel die Endrohre angeht, da kommt bei mir demnächst auch eine 4 rohr Anlage dran, die Heckschürze wird dementsprechend bearbeitet und anschließend neu lackiert (vielleicht auch das ganze Auto, so teuer is des ja nicht) Natürlich mache ich beim lackieren sämtliche Vorarbeiten wieder selbst usw. wie gesagt ich bin Schüler und muß auch Geld sparen... allerdings mache ich alles so daß es passt und wenn es ein Orginalteil als Lösung gibt hat das vorang (es gibt bei teuren sachen auch einen Gebrauchtteilemarkt grade bei so alten fahrzeugen wie dem e38)


Mfg
Smallseven

[Bearbeitet am 14.9.2003 um 06:03 von Smallseven]

[Bearbeitet am 14.9.2003 um 06:12 von Smallseven]

[Bearbeitet am 14.9.2003 um 06:13 von Smallseven]
__________________
Mfg&T
Smallseven
Smallseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 00:35   #17
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard

Hi,

ähhhh...Birnen abfeilen, muß nicht sein. Ich mußte da auch mal improviesieren da mir ebenfalls
die nötigen Fassungen fehlten. Da hab ich einfach mit etwas gefühlvoller Gewalt die Birnen in
die Fassung ''gequetschtdreht'', ging super und saß Bombenfest. :cool:


Gruß
Bommi....der jetzt natürlich die richtigen Fassungen hat.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 08:30   #18
Dr. NO
Flying Doctor
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 911 und dank BMW nun Benz
Standard

Das ist ja interessant. Habe auch Klarglasrückleuchten einbauen wollen (Original BMW), aber die Stecksockel der alten passena uch nicht. Nun also zu BMW. Dort konnte man mir auch nicht helfen. Die Lampen seien dicker, BMW habe aber keine entsprechenden Lampenträger lieferbar. Und nun? Wo gibt es diese passenden STECKLAMPENTRÄGER? Vielen Dank im Voraus
Dr. NO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 15:05   #19
Smallseven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Smallseven
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
Standard

Bei BMW natürlich:

Um die Hechleuchten komplett neu zu bestücken braucht man:

4x 63 21 8 381 243 (Stück 3,17€)
8x 63 21 8 381 244 (Stück 3,17€)

für Gelbe Glühlampen nimmt man wie oben aber:
nur 6x die 63 21 8 381 244
dafür dann noch
2x 63 21 8 387 639 (Stück 3,33€)

aber bitte nochmal überprüfen ob´s stimmt bevor jemand was bestellt net daß ich dann schuld bin wenn was falsch is :-)

Mfg
Smallseven
Smallseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Facelift Rückleuchten E38 Webdiver Suche... 1 27.03.2006 19:59
Facelift Rückleuchten vestus BMW 7er, Modell E38 2 28.04.2003 22:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group