Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2007, 23:19   #11
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

*-*-*-*-*-*

Geändert von rubin-alt (28.10.2009 um 14:34 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 09:41   #12
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
gleich bestellt!


Hoffentlich auch den passenden MantaA oder Golf1 dazu!
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 09:53   #13
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard Tststs... kein Respekt vor dem Alter

Neenee Leutz. Ihr habt ja alle keinen Respekt vor dem Alter. In meinem Manta B - ich höre schon das Gelächter - hatte ich die damals auch drin. So wie etliche andere Fahrer auch. Das war seinerzeit nicht nur ein Must-Have der Tuning-Szene, sondern ein echtes Sicherheitsplus. Immerhin hat es die Hersteller zur heutigen Form der dritten Bremsleuchte inspiriert. Zugegeben; die Dinger hingen in der Heckscheibe wie Pik 7. Die Leuchtenkörper an sich waren kaum dauerhaft in einer vernünftigen horizontalen und vertikalen Position zu justieren, aber mit einer Schuppenjalousie - von außen mit Klipsen unter dem Dichtgummi befestigt - sah man diesen Makel kaum . Leider habe ich kein Bild mehr von meinem damaligen Café-Racer. Sollte wider Erwarten noch eines auftauchen, stelle ich es zur allgemeinen Belustigung ein .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 12:39   #14
Slevin
WWW.Shiny-Dept.de
 
Benutzerbild von Slevin
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
Standard

Jetzt fehlen nur noch diese geilen "Katzenaugen" die mann an der Tür einklippst!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.shiny-dept.de
Slevin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 15:36   #15
nemesis666999
Mitglied
 
Benutzerbild von nemesis666999
 
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E36 325iA Coupe (06/1994)
Standard

also auf jeden fall sind 2 bremsleuchten die mittig sind nicht erlaubt. ( bei mir 3te leuchte und heckflügel) die liegen ja genau übereinander. und eine aus der mitte musste ich entfernen... leider....

gruß markus
nemesis666999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 16:43   #16
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... gut ... oder auch nicht gut ... ich denke die Meinungen gehen hier auseinander ... aber sicherlich macht es wenig Sinn zwei Bremsleuchten in der Mitte zu haben, daher wird dann die Originale weichen.

Danke an alle

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 22:55   #17
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Erster

Zitat:
Zitat von Swordfisher Beitrag anzeigen
Ich hab sogar 5 bremsleuchten ... nur zu faul bin ich, das ding einzubauen, die CC anzeige gehen langsam auf den deckel
Habe heute endlich die 2 Brückengleichrichter verbaut und es funktioniert.
Details (=Fotos) kommen dann morgen. Inkl. Plan, versprochen
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 23:37   #18
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Habe heute endlich die 2 Brückengleichrichter verbaut und es funktioniert.
Details (=Fotos) kommen dann morgen. Inkl. Plan, versprochen
Joo... Datt mach ma !

Mich würde interessieren, wofür Du Brückengleichrichter verbaust.
Als Gleichrichter werden die ja wohl nicht geschaltet sein, sondern nur
die Diodenstrecken...?

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2008, 11:06   #19
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Breites Grinsen gleich Richten

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
...Als Gleichrichter werden die ja wohl nicht geschaltet sein, sondern nur die Diodenstrecken...?
Ich hoffe nicht mit Wechselspannung im Dicken rechnen zu müssen. Nich mal auf der Beifahrerseite

Ich habe den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Brückengleichrichter genommen um mir die Arbeit mit den 2 Dioden zu sparen und es einfach so in die Verdrahtung via Pfuscherklemmen (Stromdiebe) tütteln zu können. Habe es aber doch direkt in die Rüllis verbaut und da würden dann technisch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 2 Dioden reichen.


Verbaut habe ich aber 2x B20C2000 (also bei 11V und 21W knapp ) aus PC-Schrott Netzteilen. Diese sind mechanisch nicht sooo groß.

Hier ein Bildl. Links ist Serie und Rechts dann mit Schaltung und beim treten der Bremse (und Licht ist au an).


Dann natürlich ein Foto von der ausgebauten Rülli Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) vorher und eins Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nacher.

Geändert von rubin-alt (28.06.2008 um 11:17 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: US-Blinker zulässig? 4.0v8 BMW 7er, Modell E38 20 04.12.2006 12:45
Traurig! Mehr als die Hälfte der 7er Neuzulassungen sind Diesel Andrzej BMW 7er, allgemein 30 20.04.2005 12:03
LED-Bremsleuchten Starwalker34983 BMW 7er, allgemein 1 17.06.2003 22:36
Dynamische Bremsleuchten / Sprachsystem Marcus F. BMW 7er, Modell E65/E66 2 04.01.2003 13:43
Schön sind sie nicht mehr Gummi BMW 7er, Modell E38 2 06.09.2002 22:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group