Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2008, 07:03   #6
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Mein Kühlwasser badet auch meistens irgendwo um die 110°C, ist eher kein Grund zur Sorge, da viele andere das so auch berichten und die Temp-Nadel dabei ja schön mittig bleibt..
Stimmt schon, aber er fährt ja auf Gas, und da sollte sich der kühlende Verdampfer schon in der Wassertemperatur bemerkbar machen, daher auch der Wert bei Erich, es sei denn, er hat noch zusätzlich den Tropenkühler.

Also, so lang die Temperaturmeldung nicht kommt bzw. der Zeiger nach rechts wandert, ist es nicht dramatisch...

Was das Heulen betrifft, gehe ich auch von der Viskokupplung aus, die das Lüfterrad antreibt...wenn diese defekt ist, läuft sie entweder von vornherein mit, also Kraftschluss sofort nach Motorstart, auch bei kaltem Motor - hört sich sehr fauchend an, ähnlich wie du es beschreibst, oder halt garkein Kraftschluss mehr, der Lüfter dreht sich dann nur noch im Fahrtwind mit, ist SEHR bedenklich, wenn man in Stau oder Stop & Go gerät!!

Testen kann man so:
1. Wenn man bei kaltem! Motor das Lüfterrad festhalten kann, es dreht sich dann nur sehr leicht mit, mit dem Antriebsriemen...
Sollte der Lüfter sofort auf Orkanstärke blasen, Finger weg!! Das merkt man aber sofort

2. den Motor warm fahren, und dann versuchen, den Lüfter festzuhalten, nimm irgendwas zu Hilfe, eine gerollte Zeitung gab es da mal als Tipp...das ist aber schwerer zu deuten, weil bei warmem Motor die Temperatur halt so hoch sein muss, dass sich der Lüfter voll mitdreht...

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Schlagen und Klopfen beim anfahren OrgiPörnchen69 BMW 7er, Modell E38 29 14.06.2010 11:23
Motorraum: Problem beim Anfahren Fritzchen BMW 7er, Modell E32 5 07.11.2005 21:26
Leistungsloch beim Anfahren ... AlpinaB12 BMW 7er, Modell E65/E66 4 30.07.2005 11:29
Motorraum: 728 Geht Zeitweise Im Stillstand Aus Ruckeln Beim Anfahren Und Leistungsverlust 728vsVR6 BMW 7er, Modell E38 2 28.03.2005 13:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group