Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Zitat:
Zitat von roadrunneroö
Bin auch auf der Suche nach günstigen aber guten Druckstreben.
Die originalen kommen nur in Frage wenn ich keine anderen finde.
Hab schon bei Cuntz nachgefragt, der ist auf jedenfall billiger
mit Versand als die Kollegen im Alpenland.
Hab bei Ebay welche gefunden.....
könntet ihr euch die mal anschauen und ein diagnose dazu abgeben
das dürften auch noch welche sein???
danke vorab schon mal
Seas rene,vergiss die von @rotelli (Göde),da is mir die Spurstange nach 700 km !!!!!!!! fast auseinander gefallen,die Streben nach nichteinmal 5000 km,ich probier jetzt die verstärkten Meyle
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen. BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly) Meine Alben Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35 http://www.karrer-kfz.at/
Ich habe mir einen ganzen Satz für meine vorderachse bei ebay gekauft .
Es sind mir nach nicht ganz 1000km einige streben schon eingegangen und jetzt nach ca.7tkm muß ich mein tüv machen und die vorderachse ist ganz im ***** jetzt suche ich nach einer guten alternative zu den originalteilen.
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Hallo!
Und da wurde GÖDE immer sooo gelobt! Sogar Erich hat bei dem gekauft und mit nach Japan genommen! Ich hatte mal bei GÖDE angerufen und gefragt,wer der Hersteller der Teile ist. Antwort: NK und andere Hersteller aus Italien und den Niederlanden! Oder Jungs , ihr macht POWERFLEX Buchsen rein! Die halten dann - auch beim E38! MfG
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Zitat:
Zitat von memyselfundich
naja wobei da so der Punkt ist, das die frischen Buchsen nicht wirklich fest sitzen können, und dann fängt die scheiße wieder an
Die Powerflex Buchsen werden durch Beilagescheiben in Ihrem Sitz verspannt! Die sollen wohl ewig halten und ein sehr direktes Fahrgefühl vermitteln! MfG
Ja ich bin immer noch nicht so wirklich 100%ig überzeugt, da man ja erstmal die alten buchsen raußpressen muss (Wenn ich mir die druckstreben angucke, die bei mir daheim gerade auf einbau warten.. mein lieber scholli, da brauchst ja bestimmt ne Fettepresse die dinger da raußzubekommen.) dabei kann ja schon am Material was kaputt gehen, bzw. es wird raußgeschabt, und dann beim Reinschlagen ja schon wieder.. Ob der Sitz auf dauer wirklich gut ist - dazu kommt das die dinger ja härter sind als die Originalen, könnte mir vorstellen das der Sitz dieser Lager dann noch mehr ausnaggelt!