Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2003, 15:28   #1
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard Banden Spannung E38

Hallo,

In Handbuch habe ich gelesen das mann die Spannung der Reifen mit 0,3 herunternehmen soll wenn mann nicht schnleller als 200 kmh fahrt und nicht ein volles auto hat. Hier in die Schweiz ist dies mit die Gescwindigkeit sowieso nicht möglich.

Jetzt wollte ich frage ob jemand erfahren hat wieviel mann wirklich herausnehmen soll. mehrheitlich ist 1-2 Personen im Auto. Wer kennt der richtiger wert. Ich habe vorne Dunlop 235/65 16 und hinten 255/65 16.

Mfg
Gerard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 16:25   #2
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi !

Du hast aber komische Größen drauf ?

Für den 750i gibts normalerweise keine 255/65/16 !

Sondern nur:
235/60/16 oder
245/55/16

Für 235/60 auf 16 Zoll sind bei normaler Beladung
vorne 2,2 und hinten 2,6 bar vorgesehen.

Man kann / sollte den Druck aber um etwa 0,2 erhöhen, weil es
den Verschleiß reduziert und die Haftung erhöht.

Man kann aber auch den Druck um 0,3 bar reduzieren, um einen
Komfortgewinn zu erzielen - falls 200 km/h nicht überschritten werden.

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2003, 15:12   #3
unknown76
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E39 540iA
Standard

Ihr solltet den Luftdruck nicht unter dem vorgeschriebenen Wert absenken bzw. fallen lassen. Dann erhöht sich nämlich die Walkarbeit im Reifgen und er wird schneller heiß. Außerdem entstehen viele Reifenplatzer aufgrund zu niedrigen Reifendrucks. Mit Erhöhung des Luftdrucks nimmt der Verschleiß an der Reifenmittelfläche etwas zu (wenn man es nicht übertreib, merkt man's nicht) und der Rollwiderstand wird geringer (geringerer Kraftstoffverbrauch).
unknown76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2003, 20:44   #4
Domino
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 12.01.2003
Ort: Niebüll
Fahrzeug: Audi A8 4.0 TDI
Standard

Ich fahre auch immer mit dem höchst zulässigen Luftdruck. Er rollt zwar etwas härter ab, aber der Rollwiderstand ist fühlbar geringer.
Domino ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 19:59
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 10:03
Was ist schoener: E38 mit Facelift oder ohne? The Transporter BMW 7er, Modell E38 59 22.12.2003 10:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group