Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2008, 18:28   #1
kasi22
Edelmetall Fahrer
 
Benutzerbild von kasi22
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen


nicht dein ernst.. die reifen sind erst ein paar wochen alt
Dann würde ich mir zumindest einen neuen Reifen holen !

In den Reifen kannst halt nicht reinschauen , wenn das Drahtgeflecht einen Treffer hat

Gruß Christian
kasi22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 18:30   #2
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

kann ein reifenhändler das überprüfen? is verdammt ärgerlich da mir sowas nie passiert weil ich sehr penibel drauf achte, egal bei welchem auto
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 18:48   #3
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

wenn dem reifen nichts anzusehen ist, dann fahre ihn einfach weiter mit etwas aufmersamkeit. beobachte ihn einfach in der nächsten zeit wie "DonDuke" schon gesagt hat. sollte am reifen ein schaden entstanden sein, wird dieser schon auffällig. den reifen ohne äuserlichen schäden zu tauschen ist reine zeit und geldverschwendung.

Zitat:
kann ein reifenhändler das überprüfen?
eher nicht, aber sehr wahrscheinlich das er dir sagt: " an ihrer stelle würde ich den neu machen"
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 20:21   #4
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von kasi22 Beitrag anzeigen
Dann würde ich mir zumindest einen neuen Reifen holen !
Da hast du ja Glück im Unglück. Dem würde ich voll zustimmen.

Bei den Geschwindigkeiten, die unsere Reifen aushalten müssen, sollte man das nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Welche Dimensionen hat denn der Reifen? Ich hätte hier noch einen ungefahrenen Hankook K104 in 285/30/ZR20 rumzuliegen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 20:23   #5
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

245/55 R16
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 20:43   #6
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
245/55 R16
Uups, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) die Auswahl ist ja in der Dimension richtig dünn.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 21:40   #7
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

um genau zu sein ein hersteller
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 22:31   #8
Toshiban
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
Standard

die flanke hat innen ein maschendrahtgeflecht der unter hoher spannung steht und wenn du im "SPITZEN" winkel gegen eine kante fährst und eine kleine masche verbiegt, dann verzieht sich das geflecht zu einer Beule oder Delle.

Mein reifenhändler sagte mir noch, dass nach innen gewölbte Dellen
(egal ob klein oder groß) extrem gefährlich sind,
wogegen "kleine" nach außen gewölbte beulen bedenkenlos sind...

kleine nach außen gewölbte beulen kommen auch mal vor wenn die
stoßdämpfer defekt sind.

Hier hast zu mal ein bild als maßstab. ab dann solltest du dein auto abstellen,
weil dein reifen sonst bestimmt aus dem radkasten rausguckt oder du nimmst deine spurplatten raus

gruß toshiban
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg beule.jpg (66,4 KB, 43x aufgerufen)
Toshiban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 06:24   #9
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Toshiban Beitrag anzeigen
...Mein reifenhändler sagte mir noch, dass nach innen gewölbte Dellen (egal ob klein oder groß) extrem gefährlich sind,
wogegen "kleine" nach außen gewölbte beulen bedenkenlos sind...
Hm, das erklärt dann wohl jeder Reifenhändler so wie er es braucht. Meiner hatte es genau andersrum erzählt.

OK, wenn also nix zu sehen und zu fühlen ist (fahre mal mit der flachen Hand über die Flanke) dann fahr den Reifen weiter. Das Bild ist schon ein Extremfall.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Angefahren am abgeflachten Bordstein. Nun pumpert und rumort es... the_bob BMW 7er, Modell E38 1 16.07.2007 07:03
Elektrik: Geräusche aus hinterem Lautsprecher Torti BMW 7er, Modell E38 14 18.07.2006 14:17
Fahrwerk: 750i gegen Bordstein e38v12 BMW 7er, Modell E32 2 07.02.2006 09:51
leichte Felgenschäden am Bordstein etc. chatfuchs BMW 7er, Modell E32 19 23.08.2002 15:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group