


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.06.2008, 15:46
|
#1
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
Dort an die Diagnose und der Meister meinte Zündaussetzer Zylinderbank links 1-4..
|
Die Frage ist :
Stimmt diese Diagnose ?
Stimmt sie, kannst Du die Gasanlage mit nahezu 100%er Sicherheit ausschließen.
Die sollen die Zündung mal oszillografieren.
Gruß
Knuffel
@ Andreas : Zwei Seelen, ein Gedanke... 
|
|
|
12.06.2008, 15:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Die Frage ist :
Stimmt diese Diagnose ?
Stimmt sie, kannst Du die Gasanlage mit nahezu 100%er Sicherheit ausschließen.
Die sollen die Zündung mal oszillografieren.
Gruß
Knuffel
@ Andreas : Zwei Seelen, ein Gedanke... 
|
Laut Diagnosegerät ja. Es wurde wie gesagt wirklich jede erdenkliche Diagnose vollzogen. Aber Sie kommen einfach nicht mehr weiter. Muss dazu sagen dass die Niederlassung wirklich sehr nett und sehr zuvorkommend ist.
__________________
|
|
|
12.06.2008, 15:56
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
Laut Diagnosegerät ja. Es wurde wie gesagt wirklich jede erdenkliche Diagnose vollzogen. Aber Sie kommen einfach nicht mehr weiter. Muss dazu sagen dass die Niederlassung wirklich sehr nett und sehr zuvorkommend ist.
|
Naja...Mal unterstellt, die haben wirklich korrekt gemessen, tut sich immer
noch die Frage auf, weshalb 1-4 betroffen ist und die anderen nicht.
Liegt ein mechanischer Fehler in der Installation der Gasanlage vor ?
(Falschluft / Dichtungen etc. ?)
Haben die das mal dahingehend untersucht?
Gruß
Knuffel
|
|
|
12.06.2008, 15:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Naja...Mal unterstellt, die haben wirklich korrekt gemessen, tut sich immer
noch die Frage auf, weshalb 1-4 betroffen ist und die anderen nicht.
Liegt ein mechanischer Fehler in der Installation der Gasanlage vor ?
(Falschluft / Dichtungen etc. ?)
Haben die das mal dahingehend untersucht?
Gruß
Knuffel
|
Hi Knuffel,
die Gasanlage wurde noch garnicht überprüft. Da das Problem im Benzinbetrieb auch vorkam dachte ich dass es nicht an der Gasanlage liegen kann.
Bin nun verwirrt da ein umrüster mir sagte dass auch im Benzinbetrieb die Gasanlage mit irgendeinem "schleifenden Signal" Zugriff auf den Motor hätte.
|
|
|
12.06.2008, 16:04
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
Bin nun verwirrt da ein umrüster mir sagte dass auch im Benzinbetrieb die Gasanlage mit irgendeinem "schleifenden Signal" Zugriff auf den Motor hätte.
|
Naja...."schleifendes Signal" ist ein Begriff, den es so nicht gibt.
Es gibt Regelschleifen, eingeschleifte Signale usw.
Kann ich also nicht zuordnen.
Ich kann mich nur wiederholen :
Wenn es 1-4 ist, dann erstmal das o.g. prüfen.
Gruß
Knuffel
|
|
|
12.06.2008, 16:13
|
#6
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Es gibt bei der PRINS-VSI einen Injektor-Simulator der
im Gasbetrieb des Motor-SG vorgaukelt, dass eigentlich
alles i.O. ist, die Benzin-Einspritzdüsen ab und die LPG-
Injektoren an schaltet. Diese Bauteile sollen ab und an
ein Problem sein.
Früher wurden die direkt in den Kabelbaum eingebaut,
die neuen Ausführungen haben Stecker, damit man sie
schneller mal tauschen kann.
Schau da mal hin. Wenn ich das seinerzeit alles richtig
verstanden habe, haben diese Bauteile aber nichts mit
der Zündung zu tun, sondern nur mit der Betriebsstoff-
versorgung...
LG,
Andreas...
Geändert von angro (12.06.2008 um 16:28 Uhr).
|
|
|
12.06.2008, 16:22
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 740i, PD 18.06.93
|
Ich hatte bei meiner Prins mal das Problem von verstopften Einspritzleisten.
Das äußerte Sich so, dass er im Leerlauf sehr unrund lief und so gut wie keine Leistung mehr hatte.
Das trat im Gas und auch im Benzinbetrieb auf, war im Benzinbetrieb aber nicht so schlimm.
Im Fehlerspeichen fand sich dann immer Eintrag, dass die Lamdawerte nicht passten.
Wurde der fehler gelöscht lief der Wagen auf Benzin wieder normal, bis man einmal die Gasanlage angeschaltet hat. Sobald dann der Fehler wieder im Speicher war, war's mit dem Benzinbetrieb auch wieder essig.
Die Rails wurden getauscht, der Speicher gelöscht und seither ist wieder ruhe.
Gruß
Arne
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|