Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2008, 14:26   #22
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Bei Vollgas wird bei allen Motoren das Luft/Benzin-Gemisch extrem angefettet um die Brennräume zu kühlen, was mit LPG nicht so gut möglich ist, wie mit Benzin. Gerade beim V8 werden die mittleren Zylinder/Bank temperaturtechnisch mehr belastet, ...
Zitat:
Zitat von angro
... dass die Verbrennungstemperatur beim LPG
Betrieb niedriger ist als beim Betrieb mit Ottokraftstoff.
Das würde wieder eher dafür sprechen, dass man sehr
wohl Vollgasfahrten mit LPG machen kann. Wenn ein LPG
Motor allerdings nicht 100% richtig eingestellt ist, können
diese Verhältnisse sich aber sehr schnell ändern.

Ich würde aus diesem Grund auch eher empfehlen, dass
man bei wirklichen Hochlastfahrten (Vollgas lange Strecke,
mit einem schweren Anhänger einen Alpenpass hoch etc.)
mit Benzin fahren sollte.
Das kann man gut als Vorsichtsregel so stehen lassen.

Ist eine LPG-Anlage richtig eingestellt - und dazu gehört schon etwas mehr als bloß die LPG-Anlagensoftware anzuwenden und zu beherrschen - dann ist die Verbrennungs- und Abgastemperatur im LPG-Betrieb niedriger als im Benzinbetrieb. Dadurch kann die fehlende Zusatzinnenkühlung durch Benzinüberschuß bei Vollastabfrage kompensiert werden.

Aber da man sowieso ab und an auf Benzin fahren sollte, kann man das ja gut kombinieren und eine Paßfahrt auf Benzin absolvieren. So habe ich es bisher gehalten, damit ich wenigstens auf ca. 1% Streckenanteil auf Benzin komme. In die Verlegenheit, mit dem 740i 4.4 längere Vollgasstrecken zu absolvieren, kommt man bei den heutigen Verkehrsverhältnissen und Geschwindigkeitsbeschränkungen eh so gut wie gar nicht.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche ist die beste frauen motorisierung? M.A.R.C BMW 7er, Modell E38 24 01.03.2006 09:37
US-Standlicht welche variante ist die beste? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 15 03.07.2005 15:38
Welche ist die beste Bereifung? nesi BMW 7er, Modell E38 10 14.08.2003 08:39
Alarmanlage welche ist die beste??? bwhille BMW 7er, Modell E38 11 23.05.2003 12:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group