|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.06.2008, 00:34 | #1 |  
	| selberschrauber 
				 
				Registriert seit: 13.11.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 633csi 525i 735iL
				
				
				
				
				      | 
				 brauche hilfe bei reparatursatz / ersatzteile kleine 4 kolbenbremsanlage (brembo) 
 Hallo,
 hatte probleme mit einem hängendem bremskolben bei der kleinen e38 brembo anlage. hab ich die kolben mal alle rausgedrückt und gesehen das der vorbesitzer da schonmal dran war und mit ner rohrzange oder sowas die ganze kolben ruiniert hat, und natürlich auch die staubmanschetten und einge dicht gummis ruiniert... *genervt bin*
 
 jetzt die frage was ist im rep set von bmw dabei? 4 staubschutzmanschetten und 4 dichtgummis, oder nur die manschetten?
 
 ich bräuchte auch noch mindestens einen euen kolben ( von den grösseren)
 gibt es irgend einen zulieferer für die kolben, evtl direkt über brembo? hat jemand ne nummer für mich. gibts evtl auch die staubschutzmanschetten und dichtringe einzeln im zubehör?
 
 gibt es noch einen trick wie man die staubschutzmanschetten wieder richtig straff auf den sattel gespannt bekommt?
 so mit der hand wird das irgendwie nix.
 
 danke für die infos
 grüsse
 Hermann
 
				 Geändert von H.B. (05.06.2008 um 01:21 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2008, 08:11 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 Bremsanlage 
 Üblicherweise drücht man die Kolben mit Pressluft raus. Wenn die Oberfläche der Kolben beschädigt ist, sind die Zylinder es wahrscheinlich auch. Die könnte man honen. Es gibt aber keine Übermaßkolben für solche Bremsanlagen. Nur das Wechseln der Manschetten hilft auf Dauer auch nicht. Ich würde in solches Gebastel nicht machen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2008, 09:24 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 hab das gleiche problem, nur andere bremsen, werde mir heute die ganze sache mal anschauen, nur komisch das ich das gleiche problem (vorne links) schonmal gehabt hab, hab damals den kompletten sattel gewechselt.... , damals war die schicht auf dem kolben angegriffen, abgeplatzt (rost) 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2008, 12:31 | #4 |  
	| selberschrauber 
				 
				Registriert seit: 13.11.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 633csi 525i 735iL
				
				
				
				
				      | 
 wenn nochjemand infos zu den ersatzteilen und  oder der montage hat bitte ich trozdem nochmal um hinweise
 @mark du hast stahl sättel wenn die bremsflüssigkeit net regelmäßig gewechselt wird oder dreck drin ist verrosten die kolben und fangen an zu hängen. kolben ausdrücken saubermachen...   wenn du die nicht mehr blank bekommst neue kolben besorgen.  wenn es sich um bremssättel handelt die man billig nachkaufen kann dann lieber neu machen ( beim 6er mit 4 kolben ate anlage hab ichs so gemacht)
 
 die alu sättel die ich grad mache haben noch gute substanz die möcht ich nur überholen und gut...
 
				 Geändert von H.B. (05.06.2008 um 12:58 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2008, 15:32 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Buchloe
				
				
				
				
				      | 
 @H.B.In den Reparatursätzen sind die Staubmannschetten und die Dichtringe drin.
 
 @Huskimarc
 Das mit den angegriffenen Kolben habe ich auch an einem meiner aktuellen Kolben gesehen. Eventuell geht das mit Polieren weg, ansonsten fürchte ich da hilft tatsächlich nur tauschen.
 
 Hockeyfreund
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2008, 15:39 | #6 |  
	| selberschrauber 
				 
				Registriert seit: 13.11.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 633csi 525i 735iL
				
				
				
				
				      | 
 danke für die info :-) hilft weiter! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2008, 19:36 | #7 |  
	| selberschrauber 
				 
				Registriert seit: 13.11.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 633csi 525i 735iL
				
				
				
				
				      | 
 so hab mir heute von budweg caliper 2 komplette neue dichtsätze bestellt und 2 einzelne kolben, schaun wir mal wie es wird ;-). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2016, 17:11 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2011 
				
Ort: Urspringen 
Fahrzeug: E30 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Hi, wo hast du die Kolben einzeln her? Such schon seit über 1 Stunde und finde nichts :( |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2016, 17:23 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.07.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera  / - MB Vito 111 CDI
				
				
				
				
				      | 
				 Kolben 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2016, 18:04 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2011 
				
Ort: Urspringen 
Fahrzeug: E30 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 So, alle 21 Seiten Bremsenteile für E38 durch, nichts dabei :( |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |