


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.05.2008, 12:03
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von labi basel
... aber der Rubin hat so ziemlich viele Tricks drauf...
|
Mann besorge sich Ferritkerne und wickel diese in die Stromkabel mit rein 
|
|
|
27.05.2008, 13:32
|
#2
|
† 17.10.2008
Registriert seit: 22.03.2008
Ort: Rastede
Fahrzeug: E38 - 728i (09.95)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Mann besorge sich Ferritkerne und wickel diese in die Stromkabel mit rein 
|
Könntest Du mir das bitte etwas genauer erläutern?
Und hast Du das schon getestet?
Und wo bekommt man diese Feritkerne? (evtl. einen Link dazu)
Danke
|
|
|
27.05.2008, 13:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
was er meint ist wohl meine entstördrossel- also den einbau einer spule mit ferritkern in die leitung...
das halt ich aber für höchst unpraktikabel
(elektrotechniker!)
Gruß,
Kai
|
|
|
27.05.2008, 13:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Basel
Fahrzeug: Keines-Suche BMW E65
|
Ich will ja nicht frech tönen, aber kannst du uns in dem Fall etwas besseres anbieten? Wenn das so höchst unpraktisch ist, was ist denn praktisch? Oder anders gefragt: Was meinst du würde denn gehen?
|
|
|
27.05.2008, 13:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
wenn du schon nach meiner meinung fragst:
komische ringe weglassen!
ne mal ernsthaft- ich find das ja gut daß sich hier leute mit der lösung von problemen beschäftigen... aber irgendwo ist meiner meinung doch das verhältnis von aufwand zu nutzen stark angespannt....
Gruß,
Kai
|
|
|
27.05.2008, 14:29
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
... aber irgendwo ist meiner meinung doch das verhältnis von aufwand zu nutzen stark angespannt....
|
Die Abdeckgläser, Streuscheiben und Reflektoren sind danach wieder sauber 
Die Ringe sind doch nur schnickSchnack (Mittel-zum-Zweck)
Vielleicht werden die so angeklemmt, dass sie IMMER leuchten und nach 16Minnuten mit der Ruheabschaltung erst ausgehen...
|
|
|
27.05.2008, 14:49
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Update
Geändert von rubin-alt (27.05.2008 um 15:44 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Tuning: Angel Eyes
|
BMW Cruser |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
18.06.2011 12:02 |
Elektrik: E65 Angel Eyes
|
BlackBMW |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
36 |
04.11.2007 12:54 |
Angel Eyes
|
Marcel 1987 |
BMW 7er, Modell E32 |
107 |
25.10.2007 19:53 |
Elektrik: Angel-Eyes?
|
tron64 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
13.11.2006 15:06 |
Tuning: angel eyes
|
Jizzle |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
20.10.2006 21:36 |
|