


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.05.2008, 22:10
|
#1
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und auch noch woanders, denn es ist ein vollsynthetisches Öl - das ist ein 10er-Öl aber praktisch nie...
|
Hallo @Lexmaul
ja, ich hätte anstatt des Wortes "nur", das Wort "insbesondere" verwenden sollen.
Bei den Öl-Freds kommt´s ja auf jedes Wort an, da diese nur allzugern auf die Goldwaage gelegt werden!
Gruss
12Zylinder
|
|
|
18.05.2008, 22:03
|
#2
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Da mein Motor rasselt wie ein Sack Schrauben, aber offenbar nicht defekt ist, habe ich jetzt mal testhalber 10W-60 genommen.
Werde jetzt in verschiedenen Betriebszuständen mal kontrollieren ob der Motor leiser ist.
Was mir nicht ganz klar ist: Dieses "dickere" Öl ist vorzugweise für Hochleistungsmotoren und Motorräder ausgewiesen. Aber gerade die drehen doch sehr hoch. Sollte man da nicht meinen, dass da eher ein dünnflüssiges Öl angebracht ist?
Na wie dem auch sei: Wen es nichts bringt steige ich wieder auch was dünnflüssigeres um.
Gruß Jippie
|
Stefan, wenn dein Motor Rasselt, könnte es die Vanos sein, habe ich auch.... nicht schlimm, aber nervt....
Ich nehme immer 10W40 von Shell.... 
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|