War bei BMW zum Auslesen. Laut Elektronik werden beide Ventile auf "ZU" gesteuert. Wenn man dann den Motor startet, kann man am Bildschirm sehen, dass der Wärmetauscher rechts kalt bleibt und links die Temperatur rasch ansteigt.
Zusätzlich kann man dort ein Prüfprogramm laufen lassen, dass die Ventile im 2 Sek.-Takt klicken läßt.
Ergebnis: Beifahrerseite arbeitet wie gewünscht. Fahrerseite gibt das Ventil keinen Laut von sich. Also defekt oder hängt.
Wird getauscht. Werde dann noch kurz berichten, ob alles wieder ok.
|