


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Ich habe/hatte bereits SCHWERWIEGENDE (!) Probleme bzw. keine:
|
5HP-30 bis 180 TKM mit Problemen
|
  
|
14 |
6,76% |
5HP-30 bis 180 TKM ohne Probleme
|
  
|
37 |
17,87% |
5HP-30 über 180 TKM mit Problemen
|
  
|
24 |
11,59% |
5HP-30 über 180 TKM ohne Probleme
|
  
|
34 |
16,43% |
5HP-24 bis 150 TKM mit Problemen
|
  
|
11 |
5,31% |
5HP-24 bis 150 TKM ohne Probleme
|
  
|
22 |
10,63% |
5HP-24 150 TKM - 200 TKM mit Problemen
|
  
|
9 |
4,35% |
5HP-24 150 TKM - 200 TKM ohne Probleme
|
  
|
26 |
12,56% |
5HP-24 über 200 TKM mit Problemen
|
  
|
10 |
4,83% |
5HP-24 über 200 TKM ohne Probleme
|
  
|
31 |
14,98% |
14.05.2008, 23:32
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von ASS
bei meinem E38 musste ich DREI mal das Getriebe 5HP30 reparieren lassen. Jedes mal wahr der Rückwärtsgang defekt.
ASS
|
Und WEN hast Du es reparieren lassen?
ZF in Dortmund - das täte mich wundern....
wäre aber neben @hydromat die beste Adresse dafür.....
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|