


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.05.2008, 18:37
|
#1
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
aber der blässt dir ja dann alles hinter die heckschürze...
|
|
|
11.05.2008, 18:45
|
#2
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von warp735
aber der blässt dir ja dann alles hinter die heckschürze...
|
Könnte die dann quasi verglühen oder wie??
Also besser doch andere Endrohre und in die Heckschürze einlassen?
|
|
|
11.05.2008, 19:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Einfach abflexen und hinter die Schürze legen geht nicht.
Denn dann brauchst du schneller einen neuen Bimmer als dir lieb ist.
Wir haben darmals mehrer Kunden gehabt bei denen das Endrohr ihrer E-Klasse abgegammet und die Kiste in Flammen aufgegangen ist.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
11.05.2008, 19:56
|
#4
|
Im Aufbau
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: winsen/luhe
Fahrzeug: E39 530i
|
Wie wäre es den wenn du die Endrohre vom Remus abflext und die vom Originalen dran schweißt. Natürlich nur wenn´s passt, sonst gebe es noch die Möglichkeit mit Edelstahl 90° Bögen 
|
|
|
11.05.2008, 20:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Mir ist beim 406 (Diesel) damals das Krümmerstück hinter dem ESD abgefallen (keine Kommentare zur Qualität bitte, ich habs selbst erleben dürfen ...  ).
Ich habe es zum Glück rechtzeitig bemerkt... Ergebnis:
- Heckstoßfänger (Plastik und Styropor"füllung") total verschmort und angeschmolzen
- in den "Kanälen" entlang der Heckklappe außerhalb vom Dichtgummi war alles herrlich schwarz vom Ruß, ich hab es nie wieder wirklich sauber bekommen
- die Lampenelemente waren auf der einen Seite total zerschmolzen und hatten mit Kurzschluss die Sicherungen geschossen, auf der anderen Seite total verformt
- es sah einfach nur Sch**** aus...
Ein Endrohr muss auf jeden Fall dran, im einfachsten Fall zeigt es wie beim Original nach unten...
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
11.05.2008, 22:12
|
#6
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Boah danke für die Tipps !! Hab echt nicht drüber nachgedacht, wie heiss die Abgase sind
Ich werds dann wohl wie beim Alpina B7 lösen. Endrohre ab, Heckschürze ausschneiden und neue Endrohre dran. Die Endrohre stören mich nämlich eigentlich garnicht mal so, nur dass man die von der Seite schon unter der Schürze sieht ist einfach hässlich  Ich werde dann mal berichten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|