Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2008, 17:45   #11
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Ich habe im Zusammenhang mit der §21er für die 20"-Felgen erstmal den Bremsbelüftungsschlauch VL gekürzt, so dass er bündig mit dem Radkasten abschloss.

Bei der Tieferlegung (auch Eibach) habe ich in den Radkästen VA und HA mit Heißluftgebläse so viel wie möglich Platz schaffen lassen. Da schleift jetzt nichts mehr.

Wenn es bereits im Stand schleift ist das recht riskant, da sich (laut TÜV-Prüfer) bei hohen Geschwindigkeiten der recht flexible Kunststoffradkasten nach innen drückt und ggf. Reifenkontakt bekommt.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 18:00   #12
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Ich habe auch schon darüber nachgedacht den Innenkotflügel mit dem Heißluftfön zu erwärmen, war mir nur nicht sicher ob das geht.
Kann man das im eingebauten Zustand machen oder befinden sich hinter dem Kotflügel evtl. irgendwelche Teile die beschädigt werden könnten?
Hast Du evtl. eine Kopie der ABE für die Eibach Federn.
Der Vorbesitzer hat sie einbauen, aber nicht eintragen lassen und die ABE ist auch nicht mehr vorhanden.
MfG.
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 18:14   #13
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Junior67 Beitrag anzeigen
Hast Du evtl. eine Kopie der ABE für die Eibach Federn.
Der Vorbesitzer hat sie einbauen, aber nicht eintragen lassen und die ABE ist auch nicht mehr vorhanden.
MfG.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schau mal hier.

Auf den Federn stehen theoretisch weiße Artikel-Nummern, die mit dem Gutachten übereinstimmen müssen. Bevor du zum TÜV fährst brauchst du noch ein Achsvermessungsprotokoll, welches je nach Radgröße etwa 69 Euro kostet.

Soweit ich weiß, wurden die Radkästen ohne Ausbau sonstiger Teile (außer Räder natürlich) zurückgefönt.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 18:30   #14
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Habe die ABE gerade heruntergeladen. Super. Vielen Dank.
Kannst Du mir vielleicht noch ein paar Tips für die Verformung des Kotflügels geben.Ich habe im Januar die Achsvermessung bei BMW machen lassen.
Allerdings mit 19 Zoll Rädern. Das dürfte aber eigentlich egal sein, oder?
Ich muß doch für die 20 Zoll Räder die Achse nicht neu vermessen lassen, oder irre ich mich da.
MfG.

Geändert von Junior67 (11.05.2008 um 18:46 Uhr).
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 19:58   #15
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Junior67 Beitrag anzeigen
Kannst Du mir vielleicht noch ein paar Tips für die Verformung des Kotflügels geben.Ich habe im Januar die Achsvermessung bei BMW machen lassen.
Allerdings mit 19 Zoll Rädern. Das dürfte aber eigentlich egal sein, oder?
Ich muß doch für die 20 Zoll Räder die Achse nicht neu vermessen lassen, oder irre ich mich da.
MfG.
Da die Fönfrisur von der Werkstatt erledigt wurde, kann ich da leider keine detaillierteren Infos geben.

Mit der Achsvermessung bin ich mir nicht sicher, ob das geht. Wenn die Achsvermessung im Januar war, kann man das nicht mehr als "unverzüglich" (Teilegutachten Seite 1) bezeichnen. Das kommt aber wahrscheinlich auf den TÜV-Prüfer an.

Sind deine 20er Alpinas denn schon eingetragen? Wenn nicht, dann müsstest du dir dafür auch noch das Gutachten von Alpina besorgen (10 Euro) und dazu noch die Herstellerbestätigung (ABS/ABV/ASR) für die Reifen. Wenn du Distanzscheiben drunter schraubst, muss auch dafür das Gutachten vorliegen. Wenn du (noch) keine Distanzscheiben hast, nimm H&R. Die haben inländische Gutachten und eine gute Qualität.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 02:02   #16
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ich brauchte kein besonderes Vermessungsprotokoll für die Geschichte und fahre auch die 20er Alpinas - jeweils eine Reifennr. größer.

Das Schleifen in den Radkästen ist bei mir bei Volleinschlag auch. Hat den Prüfer aber nicht merklich gestört. Im übrigen habe ich auch die Eibach Federn verbaut.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 09:34   #17
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Hallo chatfuchs.
Könntest Du mir evtl. eine Kopie des Teilegutachtens für die 20 Zoll Alpinas mailen?
Ich habe diese Anfrage gerade als neues Thema eingestellt.
Aber vielleicht kannst Du mir ja weiterhelfen.
MfG.
Junior 67
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 09:50   #18
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ich habe nur von Alpina dieses Dicke Gutachten (kleines Buch) ... das wurde bei mir beim Tüv aber nur am Rande betrachtet. Vielmehr hat der Prüfer im PC eine entsprechende Abnahme gefunden und konnte auf der Grundlage alles eintragen.

Das Buch möchte ich ungern scannen, das ist schon arbeit.... gibt es aber bei Alpina für kleines Geld.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 09:53   #19
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Dann werde ich es mal so versuchen.
Vielen Dank.
MfG.
Junior67
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 19:27   #20
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Ich brauchte kein besonderes Vermessungsprotokoll für die Geschichte und fahre auch die 20er Alpinas - jeweils eine Reifennr. größer.
Die Achsvermessung hat nichts mit den Alpinas zu tun, sondern ist laut Teilegutachten der einzutragenden Eibach-Federn notwendig.

Das Gutachten kannst du, wie gesagt, für 10 Euro bei den netten Damen von Alpina anfordern. Dann muss niemand das Heftchen aufbröseln und scannen. Das sieht dann auch schöner aus beim TÜV.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Alpina 16 Zoll Felgen Bernhard75 BMW 7er, Modell E23 5 21.07.2006 12:01
18 Zoll Alpina Felgen appy Suche... 1 17.06.2005 13:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group