


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.04.2008, 19:23
|
#1
|
Es kann nur einen geben
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: 26xxx
Fahrzeug: e38-7xx (07.95)
|
Hat den hier keiner Ahnung 
|
|
|
13.04.2008, 19:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
13.04.2008, 20:31
|
#3
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Meines Wissens kann man die "Kaltabfrage" der Lampen ausschalten - z.B. mit DIS beim freundlichen...
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
14.04.2008, 03:42
|
#4
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von BMWupptich
Meines Wissens kann man die "Kaltabfrage" der Lampen ausschalten - z.B. mit DIS beim freundlichen...
|
Kann man - hab ich für meine Xenon´s gemacht  .
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
14.04.2008, 10:02
|
#5
|
HD-MJ-563
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
|
Hallo,
trotzdem denke ich das es mit dem Einbau der Widerstände behoben ist- war bei mir in Fernlicht genauso- Widerstände rein und Ruhe war.
Ist von Baujahr zu Baujahr verschieden.
Gruss Max
__________________
LPG
|
|
|
14.04.2008, 13:18
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Die Dinger wurden doch zum Auffallen eingebaut,also lass sie doch einfach an,keine Fehlermeldung mehr und auffallen tut man auch ;-)
|
|
|
14.04.2008, 18:15
|
#7
|
Es kann nur einen geben
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: 26xxx
Fahrzeug: e38-7xx (07.95)
|
Zitat:
Zitat von werty
Die Dinger wurden doch zum Auffallen eingebaut,also lass sie doch einfach an,keine Fehlermeldung mehr und auffallen tut man auch ;-)
|
Das war zwar nicht die Frage aber könnte ich so machen ,nur muß ich dann immer mit Licht fahren und das wollte ich nicht!! 
|
|
|
30.08.2008, 19:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von BigBlock427
Hallo,
trotzdem denke ich das es mit dem Einbau der Widerstände behoben ist- war bei mir in Fernlicht genauso- Widerstände rein und Ruhe war.
Ist von Baujahr zu Baujahr verschieden.
Gruss Max
|
was für ein widerstand muss man da einbauen..? (bin nicht der elektr. meister) 
__________________
|
|
|
30.08.2008, 20:35
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
was für ein widerstand muss man da einbauen..? (bin nicht der elektr. meister) 
|
100Ohm 5 Watt reichen da richtig schön aus....
|
|
|
30.08.2008, 20:36
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Der FL macht die Fehler, der VFL nicht. Siehe Fred:"Standlichtringe" ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|