|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.04.2008, 13:28 | #11 |  
	| V8 Power 
				 
				Registriert seit: 05.10.2002 
				
Ort: Leonberg 
Fahrzeug: E39 B10 4.6 Touring VL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Marc750i  KANN MAN DA WAS FALSCH MACHEN???
 sieht total bescheiden aus.
 
 vielen dank für eure tipps - ich weiss nicht mehr weiter.
 
 gruß
 marc
 |  Hi Marc,
 
Ja da kann man was falsch machen! 
 
Ich mußte zum Diffwechsel auch das Regelventil abschrauben. Hatte den Hebel, der das Ventil ansteuert über die "Nullstellung" unwissend festgemacht. Als ich ihn abgelassen hatte, fuhr das Ventil auf maximale Stellung - sah aus wie ein Dragstar.    
Poltert er beim Fahren rum und ist er übelst starr und bockig? Wenn ja haben die es falsch eingestellt und er fährt Maximaldruck.  
 
MfG
 
Jörg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2008, 13:52 | #12 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2008, 13:58 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2005 
				
Ort: Esslingen/Fulda 
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Marc750i  hi maffy, 
kannst du nicht ein paar bilder hier reinstellen. 
würde mich sehr interessieren, wie deiner mit den federn aussieht. 
danke !!!   
marc |  Sieht im Moment schlecht aus. Meine externe Festplatte ist mir runtergefallen, da waren alle Bilder drauf.  
Aber schick mir mal deine Email-Adresse per u2u, dann schick ich dir schnell ein Handy-Bild.
				__________________Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2008, 14:39 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2003 
				
Ort: Erfurt 
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TRANSPORTER   |  Häää?
  
Die Zuladung geht in die Knie, wenn man ein paar 100kg in den Kofferraum packt - und zwar um exakt ein paar 100kg.    
Allein davon kann die Karre aber nicht tiefer kommen. Um genau das zu vermeiden, haben die Jungs eine Niveauregulierung (an der man übrigens die Höhe prima einstellen kann) eingebaut...
				__________________ Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2008, 14:46 | #15 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2008, 16:27 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2008 
				
Ort: Brüggen 
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TRANSPORTER   |  hi. 
der 7er ist doch kein LKW...    
für die panzerfedern würde ich mir einfach neue domlager kaufen (glaub unter 60 euros pro stck). 
die gesamtzuladung interessiert mich nicht. wird schon noch reichen... fahre seltenst wirklich voll beladen...
 
ansonsten:
 
vielen dank für die rückmeldung, leute! ihr habt mir sehr geholfen !!!   
am montag kümmere ich mich um die niveauregulierung. denke mal 2 bis 3 zentimeter reichen für eine harmonische optik. dann werde ich berichten. wenn alles gut geht können ja dann noch dieses (oder nächstes) jahr schöne alpinas oder E65-räder bei mir einziehen (wenn sie denn noch reinpassen - ist vorne schon recht tief gekommen. habe mit weniger gerechnet!)
 
lieben gruß 
marc |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2008, 16:34 | #17 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.06.2007 
				
Ort: salzwedel 
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Marc750i  hi maffy, 
kannst du nicht ein paar bilder hier reinstellen. 
würde mich sehr interessieren, wie deiner mit den federn aussieht. 
danke !!!   
marc |  Ich hab auch Kaw Federn drin, Sollten ca. 3cm tiefer sein....
				 Geändert von Mario RE (11.10.2009 um 19:26 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2008, 16:39 | #18 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TRANSPORTER   |  das funktioniert vielleicht bei 7ern ohne niveau. kannst ne halbe tonne hinten reinschmeissen, die karre bleibt immer gleich hoch
 
mfg Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2008, 17:56 | #19 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  kannst ne halbe tonne hinten reinschmeissen, die karre bleibt immer gleich hochmfg Benni
 |  Nicht ganz.....dann sind die Reifen platt...      
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2008, 19:30 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2008 
				
Ort: Brüggen 
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
				
				
				
				
				      | 
 ...ich überlege gerade:   
mal angenommen man könnte das auto einfach per niveauregulierung tieferlegen (wenn ich das richtig verstanden habe nämlich einfach per ventil an der hinterachse), wer kauft sich dann noch federn für hinten? 
 
reicht doch vorne eine tieferlegung und hinten stellt man alles geschmeidig ein. oder kann man mit der niveauregulierung nur HÖHERlegen?? also, wenn beladen, die tiefe wieder "aufheben"? würde heissen: bei mir wurden dann die tiefen federn wieder "korrigiert".
      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |