Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Oxfordgrün 324 + Leder Sandbeige = Traumkombination.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Mich wundert, dass gleich so viele mit schwarzer Innenausstattung dabei sind. Ich dachte immer, der Himmel in anthrazit sei eine Individualausstattung gewesen.
Mein Orientblau gefällt mir sehr gut! Meine Lieblingsfarbe ist allerdings immer noch Diamantschwarz. Im Innenraum bevorzuge ich Schwarz, vor allem eine schwarze Büffellederausstattung sieht auch nach mehr als 200.000 km noch fast wie neu aus, wenn man sie etwas pflegt. Noch lieber hätte ich das helle Beige, sieht sehr edel aus, aber bei näherem Hinsehen schon unter 100.000 km sehr abgenutzt. Habe bisher keine gebrauchten BMW gesehen bei denen die hellen Ledersitze noch gut ausgeschaut hatten, was nicht heißen soll, dass es solche Autos nicht gibt.
Habe selbst eine schwarze Voll-Büffellederausstattung. Man sieht nicht dass der Fahrersitz schon über 260.000 km runter hat.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Mein Orientblau gefällt mir sehr gut! Meine Lieblingsfarbe ist allerdings immer noch Diamantschwarz. Im Innenraum bevorzuge ich Schwarz, vor allem eine schwarze Büffellederausstattung sieht auch nach mehr als 200.000 km noch fast wie neu aus, wenn man sie etwas pflegt. Noch lieber hätte ich das helle Beige, sieht sehr edel aus, aber bei näherem Hinsehen schon unter 100.000 km sehr abgenutzt. Habe bisher keine gebrauchten BMW gesehen bei denen die hellen Ledersitze noch gut ausgeschaut hatten, was nicht heißen soll, dass es solche Autos nicht gibt.
Habe selbst eine schwarze Voll-Büffellederausstattung. Man sieht nicht dass der Fahrersitz schon über 260.000 km runter hat.
Kann ich zumindest hier nicht bestätigen. Der Dicke wurde mit ~67.000km übernommen und das Leder sah noch sehr, sehr gut aus. Und das tut es auch jetzt noch, mit etwas über 100.000km. Selbst das Lenkrad sieht noch recht fluffig aus und das wird auch weiterhin so bleiben, auch z.B. auf den vorderen Sitzen.
Aber stimmt schon, ich kenne auch andere Autos mit beigem Leder, die doch etwas abgewetzter aussehen....was sie z.T. aber wohl auch mit anderen Lederfarben täten.
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Zitat:
Zitat von Netjoker
Habe selbst eine schwarze Voll-Büffellederausstattung. Man sieht nicht dass der Fahrersitz schon über 260.000 km runter hat.
Büffelleder ist sowieso eine Sache für sich ... fästr sich so gut und und ist super Robust! Im E38 gabs ja glaub 3 Lederarten ... Nappaleder, Montanaleder und Büffelleder ... hab ich das richtig in erinnerung?
hat jemand diese schicke braune Leder? mit so einem lilatouch drin? find ich auch sehr toll!
meiner ist dunkelblau uni 263.innen sandbeige und marineblau
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen