Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2008, 16:55   #1
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hast du das kühlsystem nochmals richtig entlüftet??
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 17:11   #2
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard schleichender Kühlmittelverlust

Also Leute ich will mal was dazu sagen. Bei mir war es genauso.... In bestimmten Abständen Bing Kühlmittelstand prüfen. Vor allem Morgens. Und ich alles abgesucht und geprüft was hier alles so sein kann. Aber auf den blöden Deckel auf den Ausgleichbehälter ist hier noch keiner gekommen. Nun diesen ma durch Zufall angeschaut und muste feststellen, das er der Übeltäter ist. Der wird nämlich an der Innenseite auch mal gern porös. So war es bei mir. Neuen Besorgt (vor 2 Monaten) und seit her ruhe.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 17:14   #3
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

@ Heiko:

Der Kühlmittelverlust ist ja mittlerweile nicht mehr das Problem. Danke dir aber für den Hinweis!
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 17:23   #4
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also hab mir damals den wegen ohne deckel laufen lassen und ab und zu auch mal hochdrehen, nicht nur standgas... dann ab und zu die schraube aufgemacht (kamm nur wasser keine lust) heizung dabei auf voll.... hatte keine probleme die luft raus zu bekommen /(nach wp wechsel)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 08:07   #5
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Ich glaub ich verkauf die Karre. Was da jetzt schon alles kaputt war, in der kurzen Zeit. Und alles Fehler, die beim Kauf ja noch nicht in Erscheinung getreten sind.

Wenn ich das Auto jetzt zum Freundlichen Stell, geht es mir sicher wie so vielen Forums-Mitgliedern hier. Der Wagen steht, BMW sucht und sucht und es kommt nix dabei rum, am Ende sagen Sie, es funktioniert wieder und es funktioniert eben nicht richtig.

Wenn ich überlege, was ich vor ein paar tagen noch für ne Heizleistung hatte... musste keine 2 km fahren, da hatte ich schon warm im Auto! Und dann von einem Tag auf den anderen GARNICHTS mehr - das gibt's ja fast nicht.

Nach allem was ich gelesen habe, müsste die Heizung auch noch mit völlig toter Zusatzpumpe funktionieren, nur nicht mehr ganz so schnell und ganz so heiß. War jetzt heute Morgen wieder unterwegs, bei ca. 4 Grad Aussentemperatur, wenn ich die Sitzheizung nicht hätte...

Ich hau den weg... das geht sicher gerade so weiter. Eins repariert, kommt das nächste. Dabei machte er so einen guten und gepflegten Eindruck.

Sagt mal - ein Wärmetauscher kann doch nicht von heute auf morgen zu fast 100% verstopfen, oder?
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 08:16   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

also bei mir war mal beim E32 die zusatzwapu defekt (auch V12) und ich hab mir tierisch den ***** abgefroren. keine chance die karre nur annähernd warm zu bekommen, ausser mit 5000 touren durch die gegend zu fahren

nach dem tausch war es wieder mollig warm, aber leider nur kurz. es folgten im zwei wochen rhytmus kühler, schläuche, thermostat usw...

so hab ich fast den ganzen winter mit mütze und schal im auto verbracht



mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 08:32   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bei meinem Schrauberkollegen haben wir letzten Oktober den Waermetauscher gewechselt an einem E32 750 aus 12/92, der hatte auch so ein Zeug da rein getan, weil er leckte.
Hier siehst Du mal die verstopften Sachen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bilder-speicher.de/image_...07101818878835
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bilder-speicher.de/image_...07101818637558
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bilder-speicher.de/image_...07101818771675
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bilder-speicher.de/image_...07101818169602
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bilder-speicher.de/image_...07101818898939
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 08:40   #8
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

willst den wagen verkaufen, weil du evt unfähig bist es richtig zu entlüften??
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 08:13   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
also bei mir war mal beim E32 die zusatzwapu defekt (auch V12) und ich hab mir tierisch den ***** abgefroren. keine chance die karre nur annähernd warm zu bekommen, ausser mit 5000 touren durch die gegend zu fahren


mfg Benni
wusst ichs doch

dann hoffen wir mal das es das war



gruß Benni


ps: ich würd die ventile auch gleich mitmachen
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 17:12   #10
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
hast du das kühlsystem nochmals richtig entlüftet??
Über die Entlüftungsschraube, mehrmals und immer wieder etwas nachgefüllt. irgendwann hörte das Gluckern dann auch auf, für mich ein Zeichen dass keine Luft mehr im System ist. Wenn ich die Schraube jetzt öffne, kommt nur noch Wasser. Ich denke ich hab's richtig gemacht, oder?

Hätte gerne mal den Wärmetauscher durchgespült, ich weiß aber nicht wo ich den Rücklauf des Wärmetauschers abklemmen kann.
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung / Klima keine Funktion Kalimond BMW 7er, Modell E32 11 24.11.2007 23:57
Motorraum: Kühlwasserstand kontrollieren - Heizung ohne Funktion derdau BMW 7er, Modell E38 9 13.10.2007 00:56
Elektrik: front scheiben heizung funktion für die wischerblätter Charly.1st E32: Tipps & Tricks 0 25.02.2006 21:29
Innenraum: Heizung manchmal ohne Funktion igovla BMW 7er, Modell E32 10 17.08.2005 22:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group