Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2008, 15:07   #11
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
hattest du evt luft im system?
Du, ich hab keine Ahnung. Hab jetzt mal einen weiteren Test gemacht: Standheizung an, aus der Zuleitung der Zusatzpumpe schießt das Wasser dann förmlich! hab sofort wieder abgestellt. Habe auch nirgends im System diesen Schleim, wie man ihn auf den Fotos von Erich sehen kann. Es sieht alles tiptop sauber aus - dem Anschein nach stimmt das was auf der Flasche des Dichtmittels steht. hatte insgeheim gehofft dass alles irgendwie verklebt ist, dann hätte ich es reinigen können und hätte die Ursache gehabt. Aber so... habe momentan echt keine Idee mehr. Ventile schalten 1a, Pumpe födert (hab sie in ein Gefäss gehalten und Spannung angelegt), alles ist durchgängig. Trotzdem keine Wärme mehr, auch nicht mit der Standheizung. Kann ja nicht immer mit 5000 Touren fahren damit ich etwas Wärme ins Auto kriege.

Zur Luft: Wie krieg ich die raus, sollte die nun im Wärmetauscher der Heizung sein? hab jetzt leider keine Möglichkeit Wasser zum Auto zu bringen, sprich einen Schlauch. Einfach anklemmen und dann mit der Schraube vorne entlüften?

Also eins weiß ich, so wie das Wasser da zirkuliert, muss die Heizung funktionieren, sie tut es aber nicht.

Ich geh runter und mach weiter, vielleicht finde ich doch noch was. Würde gerne mal die Durchgängigkeit der Wärmetauscher testen, aber an die Schläuche kommt man ja beim besten Willen nicht ran.

Geändert von Netjoker (03.04.2008 um 15:12 Uhr).
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung / Klima keine Funktion Kalimond BMW 7er, Modell E32 11 25.11.2007 00:57
Motorraum: Kühlwasserstand kontrollieren - Heizung ohne Funktion derdau BMW 7er, Modell E38 9 13.10.2007 01:56
Elektrik: front scheiben heizung funktion für die wischerblätter Charly.1st E32: Tipps & Tricks 0 25.02.2006 22:29
Innenraum: Heizung manchmal ohne Funktion igovla BMW 7er, Modell E32 10 17.08.2005 23:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group