Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2008, 21:27   #28
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ich habe explizit nochmal das hinterfragt und er meinte, es sei alles im Rahmen gewesen. Ebenso auf den Temperaturfühler angesprochen äußerste man sich nur "Ne, der ist schon in Ordnung!" - toll, was soll ich da klären? Soll ich von zu Hause aus nach 2 Wochen anrufen und sagen, dass der doch irgendwie spinnt und sie bitte nochmal alles runtereißen sollen?
Mal ehrlich: Wenn Dich das so gewurmt hat (mich hätte es das), dann hätte ich Tags drauf nochmal angerufen und Hr. Jäger gefragt. So bleibt doch das blöde Gefühl und richtig zufrieden ist man nicht.

Zu den Preisen muss man bedenken, dass der Umfang der Arbeiten (Austausch oder Reparatur) sehr unterschiedlich ist. Auch bei einer Reparatur kann der Aufwand an Zeit und Teilen sehr variieren, abhängig von dem was gemacht wird, somit auch der letztendliche Preis.

Auf ein mündliches Angebot, egal von wem, gebe ich nichts, wer schonmal Getriebe E-Teile gekauft hat, weiss wie schnell "nur zwei Teile mehr" den Preis sprengen können, denn die zusätzliche Arbeit kostet u.U. unverhältnismässig mehr Zeit und somit mehr Geld.

Eine vernünftige Komplettüberholung eines 750er Getriebes für 1600.-€ anzubieten (am besten noch mit Montage) ist meines Erachtens nicht drin.

Als Vergleich: VW Lupo 1.4 also ein "Minischaltgetriebe" im Vergleich zum Automat vom 750, mit Sychronringschaden 2./3. Gang.
Komplettzerlegung und Reinigung des Getriebes, neuer Sychronring, 2. und 3. Gang neu, alle Lager neu, Getriebeeingangswelle neu, und erforderliche Kleinteile etc.(also Teilreparatur).
Alleine das Material schlägt sogar bei VW mit ca. 550.-€ zu Buche (inkl. Rabatt) + Arbeitslohn. Was man für orig. BMW Getriebe E-Teile aufruft, will ich garnicht wissen.
Letztendlich kostet eine solche Reparatur schon gut 1000.-€ (nicht bei VW, aber mit orig. Teilen).
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Brauche Hilfe für KLR Einbau 750i Nightflyer BMW 7er, Modell E32 15 11.03.2008 05:31
750i Getriebe oder Wandler-Schaden, brauche Hilfe dkuonen BMW 7er, Modell E32 6 02.02.2008 10:13
Getriebenotprogramm !!! Bitte Hilfe biemer BMW 7er, Modell E38 11 30.11.2006 14:21
Elektrik: Getriebenotprogramm bitte um Hilfe!!!! YoJazzy BMW 7er, Modell E38 4 25.11.2006 20:21
Hilfe! Getriebenotprogramm! thomaslehner BMW 7er, Modell E32 11 28.05.2005 11:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group