Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2008, 12:39   #131
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Zitat:
Zitat von Prinz-Eta Beitrag anzeigen
Ich hab die Meldung beim Abblendlicht... Wie funktioniert das mit den Wiederständen? Kannst Du mir das mal erklären? Muß man die irgendwo reinlöten oder wie funzt das?

Fernlicht hab ich noch nicht eingebaut... weiß ich noch nicht...
Die Widerstände werden an das Plus & Minus angeklemmt/gelötet,wo der Strom zu deinen Vorschaltgeräten geht. der Widerstand "simuliert" dann deine Halogenlampe. (wird im betrieb auch dementsprechend warm).

Jedoch sollte ein Elektrik-Genie nochmal den genauen Widerstand dazu ausrechnen. den die 58-68 Ohm war der Widerstand, wenn man sich LED-Sufitten in die Kennzeichenleuchten macht. Und dort sind ja nur 5 Watt Sufitten verbaut. Und im Abblendlicht 55 Watt. Aber die 5 Watt des Widerstandes sollten passen, denn das dient ja nur dazu,das die CC keinen Lampendefekt meldet... bzw. der Widerstand durchbrennt.
__________________
PS gibt an, wie schnell man an die Wand fährt, NM wie tief!!!

Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 13:36   #132
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Gigazwerg Beitrag anzeigen
...Jedoch sollte ein Elektrik-Genie nochmal den genauen Widerstand dazu ausrechnen.
Bedarf es nicht, da die Watt (Leistung) durch die Spannung und Widerstand sich der Strom ergibt. Somit würde bei 56Ohm, 9Volt nur 160mA durchrauschen (bei 68Ohm weniger) und das währen dann 1,5Watt.
Bei 14,4Volt hingegen sind es doch schon 257mA und 3,7Watt...
Eigentlich weniger als 5Watt, die somit gut Dimensioniert sind um die Leistung zu verkraften. Empfehlenswert währe halt, sich um einen Widerstand zu bemühen, der einen Kühlkörper um sich rum hat, da dieser Widerstand in der Nähe einer Heizquelle (Motor) sitzt und seine Abwärme schlechter abgeben kann...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 13:38   #133
BigBlock427
HD-MJ-563
 
Benutzerbild von BigBlock427
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
Standard Widerstände

Also Gigazwerg hat scho recht.
Meine Widerstände allerdings waren von dem Verkäufer und eben genau für solche Fälle- sprich Fehlermeldung im CC. Deshalb waren auch die Widerstände Plug and Play- also einfach nur zum Zwischenstöpseln. Hatten also einfach die gleichen Stecker und ich musste somit nix löten oder sowas. Alerdings weiss ich leider deshalb auch nicht genau was es für Widerstände genau sind. Sorry.

Zu meinem Problem nochmal- habe vorhin die Sicherungen getauscht.
Hatte zur Auswahl:
Xenonlicht - getauscht von 5A auf 10A
und Lichtmodul - getauscht von 5A auf 10A -2mal da es 2 Sicherungen waren

andere Sicherungen mit dem Thema Licht gab es in dem Kasteen nicht.
Hat aber nicht wirklich viel gebracht. Masse ist soweit auch in Ordnung.
War dann später in meiner Verzweiflung noch beim Freundlichen hier in Ingolstadt- auch der war einigermassen ratlos - meinte aber es könne am Lichtmodul liegen, dass es irgendwie sehr sensilbel eingestellt wäre oder sowas und deshalb etwas rumspinnt und deshalb auch zum Teil den geforderten Strom verzögert bereitstellt.
Er hat mir eine Neuprogrammierung angeboten- zum Preis von 50 € und nach Terminabsprache.
Wenn ich gar nimmer weiterweiss werde ich auch auf diese Option eingehen.
Wenn ihr noch Ideen habt, immer her damit.
Liebe Grüsse
Max
BigBlock427 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 18:26   #134
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Zitat:
Zitat von BigBlock427 Beitrag anzeigen
Also Gigazwerg hat scho recht.
Meine Widerstände allerdings waren von dem Verkäufer und eben genau für solche Fälle- sprich Fehlermeldung im CC. Deshalb waren auch die Widerstände Plug and Play- also einfach nur zum Zwischenstöpseln. Hatten also einfach die gleichen Stecker und ich musste somit nix löten oder sowas. Alerdings weiss ich leider deshalb auch nicht genau was es für Widerstände genau sind. Sorry.

Zu meinem Problem nochmal- habe vorhin die Sicherungen getauscht.
Hatte zur Auswahl:
Xenonlicht - getauscht von 5A auf 10A
und Lichtmodul - getauscht von 5A auf 10A -2mal da es 2 Sicherungen waren


Max
Also ohne jetzt als "Klugschei.er" dazu stehen, aber 5 Ampere oder 10 Ampere für Xenon finde ich jetzt schon bischen knapp bemessen. da hat ja jeder herkömlicher Golf schon das Abblendlicht mit 15 Ampere abgesichert...

Also ich weiss jetzt zwar nicht wirklich was bei mir an Sicherungen verbaut sind, aber ich hatte auch nicht das Problem... Dann könnte es vielleicht an den "abgespeckten" Zündschaltgeräten liegen....

Wo hast du denn den Strom her für die Vorschaltgeräte?? vom Org. Anschluss der H7 Lampe??

Ähm wegen dem Widerstand, wenn du den Interessenten dieses Threads einen gefallen tun willst, dann nimm doch mal ein Meßgerät und miß mal mit dem Ohmmeter den Widerstand....
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 20:09   #135
BigBlock427
HD-MJ-563
 
Benutzerbild von BigBlock427
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
Standard

hey,
du magst recht haben mit den 5A, aber so wars...
jetzt sind 10er drin.
Und die Widerstände kann ich leider nicht durchmessen da mir hierfür im Exil jegliches Gerät fehlt. Vielleicht komme ich am Montag in Heidelberg dazu. Sorry.
Ja Strom hab ich aus den HB3 Fassungen- komischerweise hat meiner HB§ verbaut.
Gruss Max
BigBlock427 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 13:55   #136
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Ampere - An Bären

Wenn die Sicherung von 5A auf 10A erhöht wird, dürfte das eigentlich nichts ausmachen, da techn. von einem "Kabel" auf eine etwas "dickeres Kabel" umgesteckt wird.
Es könnte sein, das der Einschaltstrom (Zündsaft) so hoch ist, das die Sicherung kurz davor ist sich der Erwärmung hinzugeben und vor Verschmachtung beginnt zu zerfließen und sich in Rauch auflöst (bin heut awengl romatisch ) - naja - zumindest kurz davor.
Durch die Erwärmung steigt der Widerstand in der Sicherung und der Strom wird dadurch niedriger, da der Spannungsabfall an der Sicherung steigt
Nun zum eigentlichen Problem: Wenn die Sicherung als kleinster Widerstand in dieser Reihe schon kurz vor dem nachgeben ist und diese durch dann eine "stärkere" ersetzt wird; Was könnte dannn als nächstes den Geist aufgeben? Die billige Sicherung, der Starter (Zündgerät) oder das wesentlich teuere LCM das deshalb die Sicherung hat, damit die Elektronik da drin vor solchen Stromfressern und Zerstörern geschützt ist.
Sicherungen waren noch nie dazu da, den Verbraucher zu schützen, sondern den, der den Verbraucher versorgt vor Schäden durch den Verbraucher zu wahren.
Netter Standpunkt - ist aber so
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 14:11   #137
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard soso...

Nun ja, auch wenn ich jetzt nicht der Elektronik Genie bin,aber eine eine H7 hat 55Watt: 55watt/12Volt = 4,58 Ampere. Meines erachtens befindet sich da eine 5 Ampere-Sicherung an ihrem Existenzminimum...und ist damit eXtrem knapp bemessen...

Somit glaub ich nicht,das da irgendwas in "Rauch" auf geht,da es ja nicht mal die 5 Ampere Sicherung gemacht hat...wir haben nur einen "Schwachpunkt" verstärkt....oder?

Somit werden wir keinen 12CM PC-Lüfter vor das LCM binden müssen...
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 15:04   #138
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Gigazwerg Beitrag anzeigen
Somit werden wir keinen 12CM PC-Lüfter vor das LCM binden müssen...
Klar sind die 5A knapp bemessen. Aber wenn du nun auf 10A hoch gehst, dann muss dein LCM die 5A mehr, sprich >=60Watt (=5A*12V; >=5A*14,4V) aber auch verkraften können... was aber anscheinent nicht macht, da die elektronik darin ja NUR mit 5A geschützt wird.
Zwar sinkt der Stromverbrauch bei mehr Spannung, aber nicht bei Xenon, da das sog. Schaltnetzteile sind und die Transformieren die Spannung und nicht den Strom....

Sicherungsbeispiel:
Du willst deinen Dicken mal richtich voll laden. Da du mit denkst schraubst du weger dem Gewichtsindex pro Rad ein Rad zusätzlich mit drauf. Somit hast du pro Achse 4 Räder. Gut gedacht und hält
Aber die Achse vom Dicken wird trotzdem brechen
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 17:55   #139
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Klar sind die 5A knapp bemessen. Aber wenn du nun auf 10A hoch gehst, dann muss dein LCM die 5A mehr, sprich >=60Watt (=5A*12V; >=5A*14,4V) aber auch verkraften können... was aber anscheinent nicht macht, da die elektronik darin ja NUR mit 5A geschützt wird.
Zwar sinkt der Stromverbrauch bei mehr Spannung, aber nicht bei Xenon, da das sog. Schaltnetzteile sind und die Transformieren die Spannung und nicht den Strom....
OK,OK,OK..... nachdem ich mich jetzt am Nachmittag von dem Problem selber überzeugen konnte,weil Max bei mir war, kam ich zu dem Entschluss das das LCM da ein Problem hat. Denn Wenn das Abblendlich an ist, un man die Lichthupe paar mal betätigt,geht nicht nur das Abblendlicht kurz aus,sondern auch die Scheinwerferhöhenverstellung justiert sich neu,als wie wenn man das Licht aus & einschaltet. Und wenn man das Abblendlicht aus hat,und man betätigt die Lichthupe paar mal, schaltet sich das Abblendlich ein,bleibt kurz an und geht von selber wieder aus.

Hat also nichts mit Spannungszusammenbruch zu tun,meiner Meinung nach... LCM defekt?? oder die Vorschaltgeräte erzeugen beim starten eine Frequenz wo das LCM drauf anspricht....
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 19:49   #140
BigBlock427
HD-MJ-563
 
Benutzerbild von BigBlock427
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
Standard aus die maus

So habe alles zurückgerüstet...
Schanuze voll- der 2. satz HIDs hat au net gefunzt.
Gruss Max
__________________
LPG Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
BigBlock427 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: HID Umbau im Schnelldurchgang Erich BMW 7er, Modell E32 12 03.06.2007 13:45
Elektrik: HID Umbausatz aus China Erich BMW 7er, Modell E32 1 23.04.2007 13:56
Elektrik: Xenons / Standheizung Fastcossi BMW 7er, Modell E38 2 14.01.2005 09:30
Xenons Fastcossi Suche... 0 12.01.2005 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group