Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2008, 18:39   #9
IgorB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66- 760Li (4/2007)
Standard

Wenn man nich auf den Stempel im Serviceheft angewiesen ist (und der ist meist eh nichtmal die Tinte wert mit der er gestempelt worden ist), sollte man versuchen die Wartung selber oder mit Hilfe von kundigen Verwandten/Bekannten/Freunden zu machen.

Hilfreich dabei ist nen TIS (DVD) und nen ETK (online verfügbar).

Mit normalem technischen Verständniss und Händen die nicht nur aus Daumen bestehen ist das alles kein Problem.

Ich habe leider bei nahezu allen Werkstätten verschiedenster Hersteller oder auch freien Werkstätten die Erfahrung gemacht das massiv geschludert wird oder einfach das Fachwissen fehlt.

Die Inspektion wird nie und nimmer nach Arbeitsliste gemacht und letztendlich weis man eigentlich nie ob und wie gut wirklich gewartet wurde. Das weis man nur dann wenn man daneben stand oder es selbst gemacht hat.

Dazu kommt das die meisten nich halb soviel Ahnung vom E38 haben wie die Meisten hier im Forum.

Man sollte allerdings nicht an Originalteilen sparen...wer billig kauft, kauft meistens 2mal....dann lieber bei Autohaus Cuntz bestellen.

Letzendlich hängt es davon ab was man mit dem Wagen vorhat...

Will man ihn noch ne Weile fahren und z.b. Laufleistungen >200tkm erreichen, lohnt kein Scheckheft...bringt keine Verkaufsvorteile...dann lieber dem Käufer zeigen das man sich intensiv selber um den Wagen gekümmert hat...ist mehr wert.

Hat man natürlich nen Wagen mit 100tkm oder weniger und will ihn nicht mehr lange fahren, dann kommt man wahrscheinlich nichts ums Scheckheft herum..

Geändert von IgorB (29.03.2008 um 19:07 Uhr).
IgorB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Inspektion nur bei BMW? esprit1967 BMW 7er, Modell E65/E66 4 26.06.2005 08:47
inspektion 740i e38 €? illnill BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 23.01.2005 14:47
Inspektion I The Shadowliner BMW 7er, Modell E38 6 17.01.2004 10:58
Inspektion 1 bei ATU oder BMW ?? Günni 68 BMW Service. Werkstätten und mehr... 28 22.01.2003 05:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group