


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.03.2008, 10:59
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von Toni.pt
|
neee, nich mal mit na Flex
http://www.7-forum.com/forum/4/probl...tml#post688932
Ich hab mich mal schichtweise vorgearbeitet. Nix zu machen.
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
26.03.2008, 12:24
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Zitat:
Zitat von WeKoe
Richtig. Habe meine dort auch gekauft. Sehr empfehlenswert
Der Verkäufer heisst maux1979 .
|
Hallo,
kannst du die www. Adresse nennen?
Hat er die Sensoren immer?
Gruß
Mogi
|
|
|
26.03.2008, 12:39
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
|
|
|
26.03.2008, 13:26
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
|
Kann man beim Reifenwechsel eigentlich testen, ob und ggf welcher
Sensor(Batterie) noch Saft hat ?
Immerhin werden in der Bucht ein Satz von 4 Sensoren angeboten,
im Reserverad ist aber m.E.auch einer verbaut. Könnte also sonst
den best Funktionierenden im Res.rad verbauen.
Lepulus
__________________
und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir :
" Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen."
... und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer...
|
|
|
26.03.2008, 18:40
|
#15
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von Mogi
Hallo,
kannst du die www. Adresse nennen?
Hat er die Sensoren immer?
Gruß
Mogi
|
Hi Mogi,
WeKoe hat recht, bei diesem Anbieter maux1979 habe ich vor 2 Jahren in Dortmund
meine RDC-Sensoren abgeholt u. bin bestens zufrieden.
Die Sensoren die er anbietet, sind ca 3-5 Monate alt und bietet sie zu einem fairen Preis
original verpackt für 160 € an
Halten tun diese Sensoren max. 5-6 Jahre, manche etwas länger.
Schau in der Bucht öfter mal rein, steht desöfteren drin.
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
26.03.2008, 18:44
|
#16
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von lepulus
Kann man beim Reifenwechsel eigentlich testen, ob und ggf welcher
Sensor(Batterie) noch Saft hat ?
Immerhin werden in der Bucht ein Satz von 4 Sensoren angeboten,
im Reserverad ist aber m.E.auch einer verbaut. Könnte also sonst
den best Funktionierenden im Res.rad verbauen.
Lepulus
|
Der freundliche kann die Sensoren auslesen und dir sagen, welcher nicht mehr sendet.
Der Reservereifen sendet genauso oft und ist kurz oder lang gleichzeitig mit den anderen platt.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
26.03.2008, 20:42
|
#18
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Wölfi
Der freundliche kann die Sensoren auslesen und dir sagen, welcher nicht mehr sendet.
Der Reservereifen sendet genauso oft und ist kurz oder lang gleichzeitig mit den anderen platt.
Gruß
Wolfgang
|
Nein kann er nicht....er kann nur das RDC Steuergerät auslesen, dort sind die Daten abgelegt.
Gruß
|
|
|
26.03.2008, 20:44
|
#19
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von skab
Ja, ist Blödsinn. Wäre ja schön, wenn die wie RFID-Tags ihren Saft induktiv bekommen würden. Die haben aber schlichte Batterien und funken auch ohne Auto drauf los.
Darum hat das mit Lagerung oder nicht nichts zu tun. Die haben als Originalteile nicht umsonst ein Verfallsdatum, ab dem die nicht mehr als Neuteile verkauft werden dürfen. Solche abgelaufenen Teile habe ich mir auf ebay besorgt, halten dann eben nur noch 5 statt 6 Jahre, waren dafür aber auch mehr als 100 Euro billiger.
Also immer auf das Datum achten, steht bei allen Sensoren drauf!
Und hier steht 2000, die sind also sowas von platt... Der Stuss, den der Anbieter hier behauptet grenzt an Betrugsversuch! 
|
Nein .... neue Sensoren werden erst ab 0,5 bar aktiv! Daher können neue "jungfräuliche" Sensoren auch länger lagern.
Gruß
|
|
|
27.03.2008, 12:38
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Nein .... neue Sensoren werden erst ab 0,5 bar aktiv! Daher können neue "jungfräuliche" Sensoren auch länger lagern.
|
Mag sein, haben a) trotzdem eine fixe Lagerzeit, nach der die nicht mehr verkauft werden dürfen und b) wird der Anbieter die Räder, in denen die verbaut waren, wohl kaum platt gelagert haben, und wenn die Sensoren dann 8 Jahre vor sich hin gefunkt haben, sind die Batterien leer.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|