Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2008, 10:25   #1
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

Also wie ich meinen zweiten fuffi gekauft hab, wollt ich unbedingt um jeden preis steptronic, naja ich benutz sie fast nicht
__________________
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 15:23   #2
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Muck Beitrag anzeigen
wollt ich unbedingt um jeden preis steptronic, naja ich benutz sie fast nicht
Egal, hauptsache man hats. Auch wenn man es nicht braucht
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 16:16   #3
BMWsupporter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWsupporter
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
Standard

Ich finde die Steptronic auch recht nutzlos aber würde dennoch einen mit Steptronic kaufen da es einfach das neuere Getriebe ist. Wenn man einigen Erfahrungsberichten trauen darf ist das Steptronicgetriebe unanfälliger und schaltet schöner. Ich slbst habe aber noch nie das Getriebe ohne Step. gefahren, deshalb kann ich nur das wiedergeben, was das Internet mir so als Informationen bietet.

LG Benni
BMWsupporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 16:41   #4
weiß ist schön
LPG-Fahrer
 
Benutzerbild von weiß ist schön
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
Standard

Ich nutze die manuelle Funktion der Steptronic gerade wegen des kleinen Motors des öfteren, allerdings nur auf der Autobahn. Mangels Kraft im höheren Geschwindigkeitsbereich schalte ich manuell einen Gang runter, ist "gefühlt" schöner, als ewig mit Kichdown zu beschleunigen. Im Sport-Modus wäre es auch nicht optimal, da er im 4. Gang bleibt und ständig hoch dreht -> also von Hand hochschalten.
Die Frage wäre, ob im 728 / 730 nicht das gleiche Getriebe wie in den größeren Modellen verbaut ist, denn ein Getriebe mit Auslegung für z. B. den 740 verträgt das bischen Drehmoment des 728er locker, sollte somit länger halten.
Viele Grüße
Michael
weiß ist schön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 14:16   #5
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von weiß ist schön Beitrag anzeigen
Die Frage wäre, ob im 728 / 730 nicht das gleiche Getriebe wie in den größeren Modellen verbaut ist, denn ein Getriebe mit Auslegung für z. B. den 740 verträgt das bischen Drehmoment des 728er locker, sollte somit länger halten.
Hallo Michael,
nein, das Getriebe ist nicht das gleiche.

Gruß,
Rudi
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 15:46   #6
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

hallo. kann dir die steptronic auch nur empfehlen. besonders um die motorbremsleistung sinnvoll zu nutzen,die bremsen werden es dir danken. und bei berg und talfahrten ist die sowieso ein traum. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 15:52   #7
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

ich habe im 5er das alte Getriebe und im 7er die Steptronic. Schalten tu ich bei beiden gleich oft zu den selben Gelegenheiten, nähmlich nur wenn es bergab geht und ich die Motorbremse nutzen will. Dabei sind beide Variablen gleich doof. Man muss schon sehr weit abbremsen, bis der nächst niedrigere Gang angenommen wird. Obwohl in dem niedrigeren Gang die kritische Motordrehzahl noch lange nicht erreicht wird.

Zur Frage was besser ist: Handhabung = reine Geschmacksache. Beide lassen sich gleich gut bedienen. Technik = Steptronik dürfte besser sein, weil sie neuer = moderner ist. Das ist aber reine Vermutung. Fakten habe ich dazu nicht.

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 16:01   #8
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von dieselspaß Beitrag anzeigen
ich habe im 5er das alte Getriebe und im 7er die Steptronic. Schalten tu ich bei beiden gleich oft zu den selben Gelegenheiten, nähmlich nur wenn es bergab geht und ich die Motorbremse nutzen will. Dabei sind beide Variablen gleich doof. Man muss schon sehr weit abbremsen, bis der nächst niedrigere Gang angenommen wird. Obwohl in dem niedrigeren Gang die kritische Motordrehzahl noch lange nicht erreicht wird.

Zur Frage was besser ist: Handhabung = reine Geschmacksache. Beide lassen sich gleich gut bedienen. Technik = Steptronik dürfte besser sein, weil sie neuer = moderner ist. Das ist aber reine Vermutung. Fakten habe ich dazu nicht.

Gruß Reiner
hallo. das kann ich aber nicht nachvollziehen. meiner schaltet exakt beim antippen,beim überspringen der gänge (zweimal tippen) auch sofort in den oberen drehzahlbereich. auch bei serpentinenfahrten kann ich mich zu 100% drauf verlassen. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Wie alt ist euer Auspuff? Matthes BMW 7er, Modell E32 79 28.10.2010 07:32
Elektrik: Wie alt ist meine neue Batterie?? Ubi BMW 7er, Modell E38 14 20.03.2006 20:33
Spezialist gesucht -Motor alt oder neu ? ( 12 Zylinder ) MIWO BMW 7er, Modell E32 7 17.03.2004 10:00
Wann ist ein Reifen zu alt? Hitcher Autos allgemein 5 04.07.2003 10:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group