


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.03.2008, 20:30
|
#1
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ah stimmt, die Schraube gibts beim E32
Ja, feste ziehen, und drauf achten, das der Innenspiegel dranbleibt, wenn der Knauf sich löst. 
|
|
|
15.03.2008, 21:07
|
#2
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ah stimmt, die Schraube gibts beim E32
Ja, feste ziehen, und drauf achten, das der Innenspiegel dranbleibt, wenn der Knauf sich löst. 
|
Genau darauf wollte ich aufmerksam machen, ist kein Scherz, es ist in der Werkstatt
passiert und seither habe ich einen euen Innenspiegel
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
15.03.2008, 21:18
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ah stimmt, die Schraube gibts beim E32 
|
ähh... nein
der vom E32 ist genauso wie beim E38 und wahrscheinlich auch allen anderen BMW´s befestigt
mfg Benni
|
|
|
15.03.2008, 21:41
|
#4
|
dynamic user No.1
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
|
leider stimmt deine Aussage nicht @ warp735
Schau mal POS. 13

|
|
|
15.03.2008, 21:57
|
#5
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Keine Angst, beim ersten Abmontieren wehrt sich der Wählhebel wirklich wie nichts. Auch der Mitarbeiter des hiesigen Freundlichen hätte sich beinahe wahlweise Arm/Handgelenk oder den Innenspiegel zerstört, kurz bevor der Hebel nachgab. Seitdem geht's aber wesentlich leichter. 
Am besten Feststellbremse festtreten, dann den Hebel in Stellung N, leicht rütteln und irgendwie versuchen, den Hebel herunterzukriegen. Aber am besten mit einem zweiten Mann machen, der eventuelle Schäden vermeiden kann.
|
|
|
15.03.2008, 22:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Vorsicht -> Nasenbluten
Ich mache es immer so, dass ich mich mit dem rechten Ellenbogen ganz vorn auf die MAL stütze während ich ziehe. So lässt sich mehr Kraft ausüben als einfach nur vom Sitz aus zu ziehen.
Cheers,
Igor
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
15.03.2008, 23:25
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Dominik730i
|
doch...
soweit ich mich erinnere hebt die schraube nur die innere stange, nicht aber den ganghebel selbst
|
|
|
16.03.2008, 01:11
|
#8
|
grosser mit dem kleinen
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
|
Zitat:
Zitat von warp735
doch...
soweit ich mich erinnere hebt die schraube nur die innere stange, nicht aber den ganghebel selbst
|
Du irrst !!
Gruss
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
|
|
|
16.03.2008, 08:26
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
...kräftig ziehen...sonst nichts!!
Ich hab mir vor Jahren mal beim Freundlichen einen neuen Wählhebel gekauft.
Die haben doch wirklich "zwei Einheiten" für den Ausbau verlangt.
Über 10 Euro für eine Ruck.
Gruß
Thomas
|
|
|
16.03.2008, 10:14
|
#10
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von icatrans
Du irrst !!
Gruss
Franz
|
ok, geb mich geschlagen
ist aber nur bei den automaten so...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|