Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
...Hab jetzt bei Ebay eher versehentlich nen 16:9 Monitor gekauft, aber halt nur den Monitor ohne das dahinter!?
Schick/poste doch mal einfach den Link hier rein.
Die einen glauben, daß ein Kompletter 16:9 nicht funktioniert, ist aber so. Es geht -> alten 4:3 raus und 16:9 rein.
Wiederum Andere denken, du hast nur den TFT (Monitor) gekauft - Hier haste dann wirklich schlechte Karten, da du ja ein Kassettenfach und elektronik noch für den TFT brauchts...
Aber wie schon getippert, poste doch einfach den Link hier rein und dir wird geholfen werden...
Da haste wie schon @Froschmann tippert NUR das TFT ersteigert.
Somit fehlt dir noch der nötige Rahmen mit der Ansteuerung zum Dicken.
ob du dir nun einen Bordmonitor 16:9 vür einen e39 oder e38 kaufst ist eigentlich schnuppe. Der Unterschied im Beiden ist mechanisch nur der Rahmen (kostet beim nur 28€) und der Kontrast wird im "Geheimmenü" angepasst...
... entschuldigung. Hab ich das richtig gelesen, dass wenn man ein 4:3 Navi drinn hat inkl. MK2 , man es Plug&play in ein 16:9 verwandeln kann ( inkl. wechsel MK3 oder 4) ?
Ich frage nur, da ich nicht so NAVI- Umbau-bewandert bin. Wären da noch wilde Umbauarbeiten nötig so wie Kabelbaum o.ä. ?
... entschuldigung. Hab ich das richtig gelesen, dass wenn man ein 4:3 Navi drinn hat inkl. MK2 , man es Plug&play in ein 16:9 verwandeln kann ( inkl. wechsel MK3 oder 4) ?
Einfach den 4:3 raus und den 16:9 rein (siehe den Links weiter ohm). Keine Kabel werden benötigt. Nur der 16:9, Werkzeuch (kleinerer Kreuzschraubendreher) und 30min. Zeit
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
@Rubin
Das hatte ich mir doch gedacht das es nicht geht nur den TFT zu verbauen, mal abgesehen vom mechanichen problem ihn ihrgendwo zu montieren
bin zwa nicht so der navi profi konnte mir das aber auch nicht vorstellen
gruß Karsten
Hallo Matthias. Wie ich dir ja schon per U2U geschrieben habe ist die Situation mit dem Teil recht aussichtslos.
@Rubin hat im Großen und Ganzen schon alles gesagt, was zu sagen ist. Möchte nur noch kurz auf die Problematik mit dem TV/Video-Modul eingehen. Wenn in deinem Fahrzeug noch das erste Videomodul von 1996 verbaut ist, kann dein Videomodul kein 16:9. Braucht es auch nicht zu können, denn analoges TV ist eh tot. Wenn du jetzt nur den Bordmonitor tauschst, kann es sein, daß das Bild nur in 4:3 angezeigt wird. Um das dann zu umgehen mußt du den blauen Stecker vom TV-Modul abziehen und direkt in den Navirechner stecken.
PS: Das TV-Modul ist so ne silberne Kiste, die links im Kofferaum unter der Verkleidung verbaut ist.
Also Leute , wenn ihr mal den E*K richtig lesen würdet hättet ihr gesehen das das TFT alleine schon stolze 1575 K kostet, ja und das ohne Gehäuse sprich was dahiter ist. Nun das da hinter kostet 437 k plus den Rahmen 25 K und schwups ist der Fehlkauf bereinigt. Und das auch noch beim freundlichen... oder mit ein paar % weniger bei bestimmten Autohäusern, hier im Forum ausgewiesen.
Sorry Heiko aber dein Vergleich hinkt. Du kannst doch nicht eine gebrauchte Frontblende plus den Neupreis des Gerätes rechnen und sagen es war ein Schnäppchen !
Matthias ist bestimmt nicht bereit 700€ für die Umrüstung zu bezahlen. Zumal man für unter 400€ schon komplette Geräte bei ebbbb... bekommt.
Für mich wäre das Sinnigste, sich mit dem Verkäufer zu einigen, daß er das Gerät behält und ihm im Gegenzug dazu die Angebotsgebühr des Auktionshauses erstattet wird. Wenn er kein Unmensch ist lässt er sich vielleicht drauf ein. Danach kann Matthias dann ein anderes Gerät für sagen wir mal 380-420€ (Was derzeit völlig real ist) kaufen und die Sache ist durch.
PS: Die ETK Preise von BMW sind im übrigen alles andere als human. Selbst Neugeräte incl. 24Monate Garantie bekommt man in der Bucht für unter 1000€angeboten.