


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.02.2008, 18:35
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2004
Ort: Wörth
Fahrzeug: 730D 193 PS
|
Weisser Qualm unter der Fahrerseite
Hallo leute heute habe ich das erste mal gesehen dass mein 730d anscheinend einen abgasrohr am unterboden Fahrerseite hat. ich habe das auto nach 3 tagen weider angelassen und habe in der garage schon fast nichts mehr gesehen das unter der Fahrerseite ein weisse Qualm oder Rauch hochgestiegen ist. Es war wie eine rauchmaschine aus einer DISCO.Es war kalter dampf oder ähnl. was war das??? Nach ca. 5min laufzeit ist nichts mehr zu sehen gewesen. Könnt ihr mir sagen was das war? ist das ein auspuff der klimaanlage oder standlüftung ??? STandheizung habe ich laut BC nicht nur standlüftung?
Gruss Ga
|
|
|
03.02.2008, 18:51
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
|
hallo galip,
wenn es sich um einen 730d handelt, wird es wohl der zusatzheizer gewesen sein. hat meiner auch gemacht, als der wagen noch kalt war, ist also ganz normal.
|
|
|
03.02.2008, 18:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Das ist der Zuheizer, der in jedem 730d und 740d verbaut ist. Den kannst du auch als Standheizung freischalten lassen. Mancher  macht das gerne, mancher garnicht. musst mal die Suche dazu bemühen.
Wenn der weißen Rauch abgibt wurde entweder ein neuer Papst gewählt, oder die Verbrennung stimmt nicht.
Der  verkauft dir in so nem fall gerne ne neue Heizung (Zuheizer). Ein guter BOSCH-Dienst kann das Webasto-Gerät aber testen und auch reparieren.
Gruß Reiner
p.s. wenn das nur einmal vorkam musst du auch nichts unternehmen.
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
04.02.2008, 08:29
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2004
Ort: Wörth
Fahrzeug: 730D 193 PS
|
Danke für die hilfreichen antworten. Also denke das es normal ist. Ich vermutete schon das es bestimmt etwas mit der temperatur des Motors zu tun hat. Für das Freischalten brauch ich noch eine Hardare oder muss es nur umprogrammiert werden?
Naja das erfahre ich ja auch bei meinem BMW Händler um die ecke.
Gruss Galip
|
|
|
04.02.2008, 08:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Der wird dir wohl versuchen zusätzliche Hardware zu verticken. An sich kann
es einfach freigeschaltet werden !
Grüß
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
04.02.2008, 09:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von haGalip
Danke für die hilfreichen antworten. Also denke das es normal ist. Ich vermutete schon das es bestimmt etwas mit der temperatur des Motors zu tun hat. Für das Freischalten brauch ich noch eine Hardare oder muss es nur umprogrammiert werden?
Naja das erfahre ich ja auch bei meinem BMW Händler um die ecke.
Gruss Galip
|
zum Freischalten brauchst du definitiv keine Hardware kaufen. Die  sind angehalten, im Falle der Freischaltung ein Schlauch/Ventil-Set für etwa 400 € zu verkaufen und einzubauen.
Beim Freischalten und Einbau dieses Sets wird beim Betrieb der Standheizung nur der Innenraum beheizt.
Bei der Freischaltung ohne dieses Set wird der Motor und der Innenraum aufgeheizt. das dauert etwas länger, ist aber für den Bedarf ausreichend, da nach dem Motorstart die Fahrzeugheizung auch schon vorgewärmt ist.
Nochmal zum weißen Rauch:
Normal ist der nicht!!!!
Sollte das einmal vorgekommen sein, kann es sein, dass beim letzten Abschalten (das geschieht automatisch, du hast keinen Einfluss darauf) das Gerät nicht leergeblasen hat und Kraftsoffreste im Brennraum waren. Es kann auch sein, dess die Glühkerze, bzw. deren Steuerung zu spät angesprungen ist.
Wie oben schon geschrieben: Einmal ist keinmal. Das kannst du ignorieren. Sollte es aber öfter vorkommen musst du das Heizgerät überholen lassen. Sonst fällt das Heizgerät bald ganz aus und dein Dieselchen braucht ewig bis er eine angemessene Betriebstemperatur erreicht.
Überholen beim BOSCH Dienst = 200 - 300 € vs. Neugerät vom  (mit Einbau) 1200 €.
Nun kannst du wählen.
Gruß Reiner
|
|
|
04.02.2008, 12:14
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2004
Ort: Wörth
Fahrzeug: 730D 193 PS
|
Thema Standheizung: werde mal schauen das ich das irgendwie freigeschalten bekomme ,danke für Infos.
Thema weisser Qualm: das werde ich jetzt mal im auge behalten.
Gruss Galip
|
|
|
13.03.2008, 07:03
|
#8
|
.Net Softwareentwickler
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
|
Hallo Galip
Kleine Frage, ich habe den Rauch beim abstellen bemerkt. Jedenfalls wenn ich den Wagen am laufen habe ist ein Surren zu hören (Dieselpumpe wurde vor rund 60'000km ersetzt).
Daher hast du ab und zu auch, wenn du den Wagen abstellst eine Art Turbinengeräusch das lauter wird und dann plötzlich abstellt? Oder weiss jemand sonst was das sein kann? Was mich interessieren würde ist, wo dass dieser Zusatzheizer verbaut ist? Weiss das jemand per Zufall?
Ich bedanke mich...
Gruss, MyNameis
__________________
BMW 740d xDrive, F01, BJ 2010
|
|
|
13.03.2008, 09:45
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von MyNameis
Hallo Galip
Kleine Frage, ich habe den Rauch beim abstellen bemerkt. Jedenfalls wenn ich den Wagen am laufen habe ist ein Surren zu hören (Dieselpumpe wurde vor rund 60'000km ersetzt).
Daher hast du ab und zu auch, wenn du den Wagen abstellst eine Art Turbinengeräusch das lauter wird und dann plötzlich abstellt? Oder weiss jemand sonst was das sein kann? Was mich interessieren würde ist, wo dass dieser Zusatzheizer verbaut ist? Weiss das jemand per Zufall?
Ich bedanke mich...
Gruss, MyNameis
|
weiß ich ganz genau
der Zuheizer ist im linken Radhaus unter dem Innenkotflügel aus Kunststoff, direkt an der Spritzwand verbaut.
Das turbinenartige Geräusch sollte nur auftreten, wenn du ein kurzes Stück gefahren bist und der Motor noch nicht warm ist. Dann heizt der Zuheizer noch zu.
Beim Abschalten der Zündung wird der Dieselzufluss unterbrochen, der Brenner brennt leer und das Brennergebläse läuft solange noch weiter, bis der Brenner runtergekühlt ist um einen sicheren Neustart zu gewährleisten. Dabei wird das Turbinengeräusch etwas lauter. Ist normal und ungefährlich.
Solange der Brenner noch in heizt, kannst du die Förderpumpe (etwa unter der Fahrertür) hören (Tack - Tack - Tack .... )
Wenn weißer Qualm beim Starten des Zuheizers kommt. hat er vorher nicht richtig leergeblasen und Dieselreste haben sich im Brennraum angesammelt. Wenn das mal vorkommt ist es nicht schlimm. Wenn das öfter, oder gar regelmäßig vorkommt solltest du zum Bosch-Dienst. Die sollen dann Fürderpumpe und Zuleitung inkl. Düse überprüfen.
Das Surren, das du unter dem Auto hörst hat nix mit dem Zuheizer zu tun. Das ist die Förderpumpe für den Motor. (Der muss ja auch von was leben) Der Diesel hat ne Vorförderpumpe im Tank, ne Förderpumpe unter dem Auto und die Hochdruckpumpe am Motor.
Gruß Reiner
|
|
|
13.03.2008, 21:04
|
#10
|
.Net Softwareentwickler
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
|
Hallo Reiner
Besten Dank für deine ausführlichen Informationen!!
Bei mir ist es so, dass der Zusatzheizer auch nach 45 min Fahrzeit noch läuft, resp. beim abschalten auch das Turbinengeräusch auftritt... Hat es evtl. einen Zusammenhang mit einem nicht mehr korrekt funktionierendem Wasserventil (wird nächstens getauscht) oder gibt es zum Zusatzheizer irgendeinen Sensor, der evtl. nicht mehr ganz ordentlich tickt?
Edit: Oder vielleicht gibt es ein Relais das hängt?
Wenn nicht, dann muss ich wohl mal einen Bosch Dienst aufsuchen und der soll sich mal den Zusatzheizer anschauen und revidieren oder wie auch immer.
Ich bedanke mich.
Gruss, Simon
Geändert von MyNameis (13.03.2008 um 21:12 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|