


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.03.2008, 20:08
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: hessen
Fahrzeug: 730d
|
|
|
|
11.03.2008, 22:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
mit Hecklautsprecher meine ich die in den hinteren Türen verbauten Lautsprecher, sorry, war unklar ausgedrückt. In dem Link in meinem vorigen Beitrag findest Du weiter unten eine Beschreibung, an welche Kabel Du gehen mußt, die am Videomodul angeschlossen sind. Dort wird halt nur ein High-Low-Adapter verwendet, den Du dann natürlich weglassen kannst , wenn wirklich direkten High-Eingang hast.
Viel Spaß beim basteln.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
12.03.2008, 09:55
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38-750i,Bj.10/97,EZ 5/98,740ia Bj.97
|
Hallo zusammen,
hätte da auch ne Frage zum Einbau einer Endstufe,wo muß ich das Signal zum
Subwoofer abgreifen?
Habe keinen Orginal Verstärker drin,hinter den CD Wechsler?
Tobias
|
|
|
12.03.2008, 11:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
nehme an Du hast Originalradio+CD-Wechsler hinten, da wird es etwas schwieriger, mußt halt irgendwo an die Lautsprecherkabel der hinteren Türen gehen, also in den Türen wär am umständlichsten, B-Säule, Schweller innen oder am besten direkt am Radio, dann kannst gleich Cinch-Kabel nach hinten legen, brauchst ja auch Remote zum einschalten der Endstufe. Wenn Dein Verstärker Low-In hat müßtest Du noch einen High-Low-Adapter dazwischenklemmen. Klingt nach viel Aufwand, ist aber relativ einfach.
Radio raus, Lautsprecherkabel ausfindig machen, verbinden (parallel schalten, willst ja weiter nutzen), evtl. High-Low-Adapter anschließen, Remotekabel ausfindig machen, Cinch Kabel mit Remoteleitung nach hinten verlegen, am Verstärker anschließen, den hinten an Batterie und Subwoofer angeschlossen hast, fertig.
Schau mal im Forum, in der Suche unter Subwoofer oder Verstärker, da wirst Du was finden, vor allem welche Kabelfarben Du anklemmen mußt. Die Kabelfarben dürften egal ob Navi oder ohne die gleichen sein.
|
|
|
07.05.2008, 21:18
|
#5
|
Der mit dem Diesel fährt
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
|
Hallo zusammen,
wo kann ich die Signale für den High Low Adapter abgreifen bzw.
für den Remote Anschluss?
Hab mal ein Bild gemacht! Sagt das jemanden was?
Es sind 2 Module verbaut soweit ich sehen kann.
Aber welche genau das sind, weiss ich nicht ganz genau.
Danke euch
|
|
|
08.05.2008, 05:23
|
#6
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Hallo Roadrunner,
das Modul mit dem oberen Pfeil ist das Sende-Empfangsmodul deines Telefons und das mit dem unteren Pfeil das Videomodul. Dein Radiomodul sitzt noch weiter hinter den beiden Modulen. Fast am Kotflügel kann man da schon sagen. Es ist hinter einem Stoffabdeckung versteckt. Um da ranzukommen musste du leider CD-Wechsler, Navi, Videomodul und Sende-Empfangsmodul samt Halter ausbauen.
Sorry das ich auf deine Mail nicht geantwortet habe aber ich hatte kein passendes Bild vom Radiomodul gefunden.
Sven
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|