


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.03.2008, 09:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
kannst Du...
kannst Du nehmen, mußt aber darauf achten ob Spiegelanklappfunktion hat oder nicht. Nehme aber an wenn Block nimmst der Anklappfunktion hat, Dein Wagen aber nicht, funtzt es trotzdem. Achte aber auf die Steckplätze, hab schon gesehen das neuere Blöcke 3 Steckplätze hatten. Bei mir z.B. ist nur einer, habe aber anklappende und abblendende Spiegel. Hab auch Modell 95. Vorsicht beim Ausbau des Blocks, besser bei abmontierter Türverkleidung, der Schalterblock zerfällt leicht wenn ihn mit kleinem Schraubenzieher raushebeln willst.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
09.03.2008, 17:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
|
Vielleicht noch als Tip: Der Schalterblock vom E39 ist der gleiche. Hilft vielleich bei der Suche in der eBucht
LG Benni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|