


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.03.2008, 00:48
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Sorry, hatte ewig keine Zeit mal durchzugeben welche ich montiert habe.
Die Wischerblätter sind von der Firma SUMEX, nennen sich SUMEX-Raintech, habe die nun schon an meinem 2. E38 und bin sehr zufrieden. Hatte erst 610 und 550mm montiert, jetzt mal 550 und 550mm. In der Liste ist als BMW-Modell E34 und E32 aufgeführt. Weiß nicht ob die in Deutschland vertrieben werden, steht keine deutsche Vetriebsadresse drauf, nur GB, I, E, P, F.
www.sumex.com
Habe hier in Spanien 15 Euro / Stück bezahlt.
Ok, die Blätter stehen nun 1,5cm höher als normal, das stört mich aber nicht, gibt auch keinerlei Veränderung der Windgeräusche.
Hab auch schon die Bosch-Wischerblätter probiert, wollte aber den Wischerarm nicht umarbeiten. hatte 600 und 550mm genommen (Renault Laguna). Von der Wischleistung her ist kein Unterschied festzustellen.
Peter740i, würde mich aber trotzdem mal interessieren von welchem Modell Du den Wischerarm genommen hast um ihn in den unsrigen einzuarbeiten.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
08.03.2008, 08:31
|
#2
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy tormarx,wenn die Wischer höher stehen,wischen die dann nicht bei der A-Säule drüber,geht sich das noch aus ???
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
08.03.2008, 09:26
|
#3
|
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
schon krass was sich manche Leute ne Arbeit machen, nur um diese besch..eidenen Wischer montieren zu können :-)
Gruss Kai
|
|
|
08.03.2008, 09:41
|
#4
|
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
Zitat:
Zitat von fischerman79
schon krass was sich manche Leute ne Arbeit machen, nur um diese besch..eidenen Wischer montieren zu können :-)
Gruss Kai
|
Immer locker bleiben Kai
ich hab auch die aerotwin dran bzw. visioflex aus der bucht ....
hab auch den wischerarm auf der fahrerseite umbauenmüssen wie der Peter740i ,
allerdings schon vor nem jahr oder so ..... hab auch hier im forum berichtet .....
hat super funktioniert ..... die wischen bis jetzt 1A !!! und sehen super aus ..... hab die auch so eingestellt, dass man diese von vorn fast nicht zu sehen kriegt .... also so besch... würd ich die nicht nennen ..... es sei den du wärst ein
''original-fan'', was ich nicht glaube wennn ich dein avatarbild sehe 
Geändert von Bumer-UA (22.01.2009 um 19:10 Uhr).
|
|
|
08.03.2008, 09:45
|
#5
|
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
hie paar bilder aus 2007 .... wie man sieht - sieht man die wischer garnicht .... (fast) ... kommt auf den blickwinckel an
und wischen tun die auch sehr gut ... auch bei über 120 km/h 
Geändert von Bumer-UA (22.01.2009 um 19:10 Uhr).
|
|
|
08.03.2008, 12:35
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
habe jetzt wie gesagt 550mm beidseitig montiert, bei 600/610mm auf der Fahrerseite ist das Wischerblatt genau am Scheibengummi. War mit meinen Sreienwischern auch zufrieden, die Aero-Wischer waren nicht teurer als andere und waren in 5 min. montiert, nur mit der Sicherungsklemme muß man etwas basteln, die es aber nur wegen der Optik braucht.
Natürlich, die Aero-Wischerblätter sind, wie auch alle anderen Zubehörteile, immer Geschmacksache. Mir gefällts und so bleibts, abgesehen das wir hier im Jahr eh nur 10 - 15 Regentage haben... 
|
|
|
08.03.2008, 12:53
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
das sieht dann so aus
|
|
|
08.03.2008, 12:47
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Bumer-UA
Immer locker bleiben Kai
ich hab auch die aerotwin dran bzw. visioflex aus der bucht ....
hab auch den wischerarm auf der fahrerseite umbauenmüssen wie der Peter740i ,
allerdings schon vor nem jahr oder so ..... hab auch hier im forum berichtet .....
hat super funktioniert ..... die wischen bis jetzt 1A !!! und sehen super aus ..... hab die auch so eingestellt, dass man diese von vorn fast nicht zu sehen kriegt .... also so besch... würd ich die nicht nennen ..... es sei den du wärst ein
''original-fan'', was ich nicht glaube wennn ich dein avatarbild sehe 
|
Hallo Kirill!
Könntest Du freundlicherweise mal den Thread nennen, in dem Du das berichtet hast - hab ihn nämlich nicht gefunden - sorry!
Kommst Du auf den rheinischen Stammtisch in Kerpen am 16. März?
mfg
peter
|
|
|
08.03.2008, 15:04
|
#9
|
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Kirill!
Könntest Du freundlicherweise mal den Thread nennen, in dem Du das berichtet hast - hab ihn nämlich nicht gefunden - sorry!
Kommst Du auf den rheinischen Stammtisch in Kerpen am 16. März?
mfg
peter
|
Wischerblätter Neuentwicklung heißt der Thread .... du hast da auch mal mitgemiescht
ist aber keine große sache .... man muss nur die spitze des fahrerarmwischers umbauen ( dass diese richtung scheibe gebogen ist ) .....
wegen dem Stammtisch - weiß ich noch nicht genau .....
|
|
|
08.03.2008, 16:02
|
#10
|
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
Zitat:
Zitat von Bumer-UA
Immer locker bleiben Kai
ich hab auch die aerotwin dran bzw. visioflex aus der bucht ....
hab auch den wischerarm auf der fahrerseite umbauenmüssen wie der Peter740i ,
allerdings schon vor nem jahr oder so ..... hab auch hier im forum berichtet .....
hat super funktioniert ..... die wischen bis jetzt 1A !!! und sehen super aus ..... hab die auch so eingestellt, dass man diese von vorn fast nicht zu sehen kriegt .... also so besch... würd ich die nicht nennen ..... es sei den du wärst ein
''original-fan'', was ich nicht glaube wennn ich dein avatarbild sehe 
|
Servus.. Nein . Original-Fan bin ich weiß Gott nicht.. ein bisschen Individualität muss ja schon sein
Aber wie gesagt .. hatte mir die Dinger auch mal bestellt und was sehr enttäuscht von der Passgenauigkeit... Aber scheint ja doch bei einigen..wenn auch mit ein bissi Arbeitseinsatz ... zu funktionieren..
Hab damals dann halt einfach nur die Gummis getauscht..
LG Kai
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|