


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.03.2008, 10:13
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Fürstenzell
Fahrzeug: E38-735i (08.96), Pontiac Firebird 92´, Honda Fireblade
|
Kofferraumschloß "lose"
Servus Männer,
hab gesehen daß bei meinem Kofferraumdeckel das Schloß - also nicht der Druckknopf sondern der Schließmechanismus irgendwie wohl nicht ganz fest ist.
Rundherum am Blech sind vier , fünf Schweißpunkte die irgendwie ausgerissen sind.. hat jemand Ähnliches? Seht doch mal nach bei Zeiten..
Von der Funktion is alles ok..
Grüße
|
|
|
02.03.2008, 11:06
|
#2
|
08/15 Typ
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
|
Zitat:
Zitat von Janosch
... am Blech sind vier , fünf Schweißpunkte die irgendwie ausgerissen sind..
|
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Kannst du ein Foto einstellen?
__________________
errare humanum est.
|
|
|
02.03.2008, 11:22
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Fürstenzell
Fahrzeug: E38-735i (08.96), Pontiac Firebird 92´, Honda Fireblade
|
 ja würd ich gerne .. hab blos keine dig. Kamera
probiers dann mal mit dem Handy wenn ich draußen bin..
glaub der Deckel fiel zu oft hart ins Schloß.. die Dämpfer lassen ihn recht schnell runter plumpsen.
|
|
|
02.03.2008, 12:26
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 01.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E91 330d / 118D - E81 / Jamaha Raptor 660R
|
glaub der Deckel fiel zu oft hart ins Schloß.. die Dämpfer lassen ihn recht schnell runter plumpsen.[/quote]
Genau. hab ich leider auch
Also dämpfer neu machen und in zukunft selbst zumachen.
Vg.Thomas
|
|
|
02.03.2008, 18:00
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Fürstenzell
Fahrzeug: E38-735i (08.96), Pontiac Firebird 92´, Honda Fireblade
|
Jetzt hab ich die Sache mal mit dem Handy aufgenommen...
|
|
|
20.04.2008, 19:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Hat jemand eine Ahnung wie man dies reparieren kann und was das ganze kosten würde?
Kann man einfach die 4 Punkte schweißen und dann eine Spotlackierung machen?
Gruß Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|