Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2008, 09:39   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Frage Fraglich

nötige Änderungen hierzu:
  • eine OBD-Dose in die Mittelkonsole verbauen
  • das Kombi braucht das Motorblockzeichen
  • Steuergeräte aktualisieren - Softwaretechnisch
  • Öltemp als Ölwechselintervall wird schon gemacht (auch bei Euro-2 e38er
Hier die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Euro-3 Info´s:
Zitat:
2. Fahrzeug-Update auf EURO 3 Stand:
Es ist technisch möglich, die E46 Modelle ab Serienanlauf und die E38- bzw. E39-
Modelle ab September 1998 bis zur Produktionsumstellung 31.05.1999 mittels Daten-
Update der Digitalen Motor Elektronik auf den EURO 3 Stand zu bringen.
Wir bitten jedoch, ohne daß zwingende, verkaufspolitische Gründe, wie z. B.
Steuervorteile, Smog-Fahrerlaubnis etc. vorliegen, dies nicht vorzunehmen.
Begründung:
- Der administrative Aufwand für die Nachhomologation und Umschreibung der
Fahrzeug-Unterlagen ist immens, bzw. nur als Einzelabnahme zu Lasten des
Antragstellers möglich.
- Der Zeitaufwand für das Umprogrammieren nimmt bis zu 8 AW in Anspruch und
wird keinesfalls von der BMW AG übernommen.
- In Deutschland hat der Gesetzgeber eine nachträgliche Umschreibung auf EURO
3/D4 ausgeschlossen. Eine Umschreibung auf nur EURO 3 würde den
Steuervorteil eliminieren. Außerdem haben zur Erfüllung der nationalen D4 Norm
ab 01.01.1999 auch technische Änderungen im Motormanagement eingesetzt.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühler: 3,- Euro Investition - min. 250,- Euro gespart ... Erich M. E38: Tipps & Tricks 15 16.08.2025 20:52
530 Euro Steuer Bei Euro 2 Ist Das Ok? 7erForeverFan BMW 7er, Modell E32 35 13.02.2008 23:06
Umrüstung von EURO I Auf EURO II durch Firma GAT in Gladbeck WernerB BMW Service. Werkstätten und mehr... 17 26.10.2007 19:05
Motorraum: Kühler: 3,- Euro Investition - min. 250,- Euro gespart ... Erich M. BMW 7er, Modell E38 19 19.07.2005 09:04
kann man den 750er mit euro 2 auf euro 3 umrüsten? 540ermicha BMW 7er, Modell E38 3 28.03.2005 21:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group