


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.02.2008, 23:24
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von 735iL
.....
Nur die vielen pixel fehler machen mir sorgen was kann man dagegen am besten machen. .......
|
Hallo!
Bei Pixelfehlern gibt es nur 1 Adresse!
M8Enzo hier aus dem Forum!
Super Typ, netter Mensch, SUPER Arbeit - absolut fairer Preis!
Schick ihm einfach mal ne U2U!
Und bei den billigen Angeboten aus Ebay etc.da bezahlst Du in der Regel nachher alles doppelt und dreifach.
Wenn nämlich nach kurzfristigen rfolg anschließend das Display ganz kaputt ist - dann kannste doch glatt anschließend ein neues kaufen!
Also NUR billig - und werder gut noch preiswert!
Im Gegensatz dazu hast Du bei M8Enzo die Gewähr, dass es eine dauerhafte Reparatur ist! - und DAS ist dann wirklich "preiswert" !!! in jeder Hinsicht!
mfg
peter
|
|
|
19.02.2008, 14:08
|
#12
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
20.02.2008, 15:01
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Hallo Artur
Der eine Schwabbel Brenner macht immer noch einen Bauchtanz
denn anderen habe ich erst ganicht mehr ausprobiert
Muss bei gelegenheit mir mal neue in der bucht schiessen
mfg Karsten
|
|
|
22.02.2008, 12:58
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Wedemark
Fahrzeug:
|
Das mit euch hier im Forum ist echt super, danke für die Tipps!!!!!!!!!!!
Dann ist noch ein ganz klitze kleines Problemchen, meine Fernbedienung für die Standheizung geht ja nicht, da war die Batterie lange nicht gewechselt worden. In meinem Handbuch steht ja beschrieben das man die Sicherung für 10 Sekunden raus nehmen muß etc.... jetzt hab ich die Kappe für die Sicherungen aufgemacht steige aber nicht durch welche Sicherung für die Standheizung ist. Ist bishen komisch aufgelistet alles. Habt ihr da ne andere Anleitung, oder sowas in der Art????????? 
|
|
|
22.02.2008, 13:08
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von 735iL
Das mit euch hier im Forum ist echt super, danke für die Tipps!!!!!!!!!!!
Dann ist noch ein ganz klitze kleines Problemchen, meine Fernbedienung für die Standheizung geht ja nicht, da war die Batterie lange nicht gewechselt worden. In meinem Handbuch steht ja beschrieben das man die Sicherung für 10 Sekunden raus nehmen muß etc.... jetzt hab ich die Kappe für die Sicherungen aufgemacht steige aber nicht durch welche Sicherung für die Standheizung ist. Ist bishen komisch aufgelistet alles. Habt ihr da ne andere Anleitung, oder sowas in der Art????????? 
|
Du hast auch noch Sicherungen im Kofferraum über der Batterie (Rechte verkleidung runterklappen).
Evt. ist die gemeint - just a wild guess!
|
|
|
22.02.2008, 13:19
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Wedemark
Fahrzeug:
|
Ja das weiß ich mit der Sicherung im Kofferraum aber das ist schon eine von vorne, da steht auch Standheizung nur welche das weiß ich nicht.
|
|
|
22.02.2008, 14:50
|
#17
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Wenn du eine original verbaute Standheizung hast, dann sollte die Sicherung in der Leiste über der Batterie sitzen. Diese musst du entfernen um die Fernbedienung neu anzulernen.
Gruss immeranders
Geändert von immeranders (22.02.2008 um 15:49 Uhr).
|
|
|
22.02.2008, 15:28
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von 735iL
...für die Standheizung ... das man die Sicherung für 10 Sekunden raus nehmen muß etc.... jetzt hab ich die Kappe für die Sicherungen aufgemacht steige aber nicht durch welche Sicherung für die Standheizung ist.
|
Also bei meinem sind es zwei Sicherungen:
Nr. 7 (braune) 7,5 Ampere vorne im Sicherungskasten (auch für Klimaanlage mit)
und
Nr. 50 (gelbe) 20 Ampere hinten rechts in der Sicherungsleiste oberhalb der Batterie.
HTH
RS744
|
|
|
22.02.2008, 18:59
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von immeranders
Wenn du eine original verbaute Standheizung hast, dann sollte die Sicherung in der Leiste über der Batterie sitzen. Diese musst du entfernen um die Fernbedienung neu anzulernen.
Gruss immeranders
|
Hallo!
Gilt das mit dem neu Anlernen auch für den E65 ?
Nach Batteriewechsel in der FB für die Standheizung kommt nämlich jetzt immer wieder die Fehlermeldung, dass die Batterie der FB der Standheizung niedrig ist - oder wie auch immer das ausgedrückt wird..... ???????
mfg
peter
|
|
|
26.02.2008, 17:24
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Wedemark
Fahrzeug:
|
[quote=immeranders;856587]Wenn du eine original verbaute Standheizung hast, dann sollte die Sicherung in der Leiste über der Batterie sitzen. Diese musst du entfernen um die Fernbedienung neu anzulernen.
Gruss immeranders[/QUOTE
Also das muß schon eine orginal verbaute sein , da die auch im Scheckheft aufgelistet ist. Und echt 100% sicher das man das mit der Fernbedienung mit der Sicherung von hinten macht. Weil im Handbuch ist die Rede von der voderen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|