


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.02.2008, 21:08
|
#281
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von warp735
also wenn meiner nach 95 ist, betrifft mich das nicht?
|
Richtig!
Nur Fahrzeuge vor 9/95 sind betroffen!
|
|
|
20.02.2008, 21:17
|
#282
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ist das die I-BUS-Leitung? Oder welche Leitung ist nun betroffen?
Sind mit dem umpolen ggf. auch die anderen Probleme, welche zeitweise auftreten erledigt?
Gruß
Frank
|
|
|
21.02.2008, 03:34
|
#283
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von rabu
besteht eigentlich die Möglichkeit das Kurvenlicht auch bis zu einer höheren Geschwindigkeit zu programmieren??
|
Man könnte dies tun, aber dann ist es ned mehr zulässig.
Zitat:
HELLA
Von Entwicklungen, die die Sicherheit fördern, sollen auch preiswerte und ältere PKW profitieren. Eine Weltneuheit ist Hellas Dyna View, das erste Abbiegelicht zum Nachrüsten. Das Prinzip: Zwei Nebelscheinwerfer werden manuell über den Blinker oder automatisch bis maximal 40 km/h bei Kurvenfahrten aktiviert. Auch bei der Rückwärtsfahrt schalten sich die Abbiegelichter ein, um die Seitenbereiche auszuleuchten. Preis ohne Einbau: 349 Euro.
|
Quelle
Und noch etwas allgemeines, Kurvenlicht funktioniert nur in Verbindung mit DSC, ASC und dem Innenspiegeldisplay und dem eLight Modul.
Des was des eLight allein macht ist das ABBIEGELICHT, also bitte ned verwechseln.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Geändert von Straubinger (21.02.2008 um 03:39 Uhr).
|
|
|
21.02.2008, 03:39
|
#284
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Ist das die I-BUS-Leitung? Oder welche Leitung ist nun betroffen?
Sind mit dem umpolen ggf. auch die anderen Probleme, welche zeitweise auftreten erledigt?
Gruß
Frank
|
RICHTIG, nur die I-BUS Leitung wird vom Modul abgeklemmt und an den K-Bus (GM) geklemmt.
Von anderen Problemen kann ich weder was lesen noch treten bei mir welche auf.
Gruss Straubinger
|
|
|
21.02.2008, 11:05
|
#285
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Thema Spiegel anklappen mit Ultimate Modul (FL)
Ich weiß, ich melde mich spät, hatte aber leider keine Gelegenheit.
Ich habe einen 2000er Bimmer (also FL) und das Modul (Ultimate) mit Straubingers Hilfe eingebaut. Alle Funktionen arbeiten einwandfrei und ohne dass je ein Fehler aufgetreten ist, ausser das Spiegel anklappen.
Zu Beginn funktionierte es perfekt, hatte es auf "lange drücken" programmiert, da ich entscheiden wollte ob angeklappt wird oder nicht. irgendwann dann klappte mal der linke Spiegel nicht mehr aus, dann mal der rechte, dann beide nicht mehr. musste dann immer von Hand mit dem Taster auslösen, was übrigens immer und ohne Einschränkung funktioniert. Irgendwann versagte die Spiegel-Funktion dann ganz ihren Dienst. Nach mehreren Wochen machte ich einen Termin mit Car-Solutions, wollte mit meinem Auto direkt nach Saarbrücken fahren um nachsehen zu lassen (ist um die Ecke). Dann passierte das sonderbare, das Auto gab zum ersten mal Alarm (spät Abends, das Auto parkte schon seit Stunden), Jetzt kommt der Hammer, als ich den Wagen mit dem Schlüssel entriegelte, klappten die Spiegel aus, das obwohl sie von mir nicht eingeklappt wurden und das Einklappen über E-Light lange schon nicht mehr funktionierte. Der Grund für den Alarm war dann klar, denn die DWA reagiert auf kleinste Spannungsschwankungen. Die Spiegel hatten sich also irgendwann, Stunden nach dem Abstellen selbsttätig eingeklappt und damit Alarm ausgelöst. Seit diesem Tag funktionierten meine Spiegel wieder einwandfrei! nach 4 Tagen bemerkte ich wieder sporadische Ausfälle beim Ausklappen, mal rechts, mal links. Seit drei Tagen funktioniert es nun wieder garnicht mehr.
Werde nun nochmal einen Termin mit Car-Solutions machen. Mal schauen was dabei raus kommt. Werde dann hier berichten.
Ich möchte nochmal anmerken, dass alles andere an meinem Ultimate-Modul 1a funktioniert! Bordspannung und Batterieleistung sind ebenfalls in Ordnung!
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
21.02.2008, 12:09
|
#286
|
Öcher 7er
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
|
Entschuldigt bitte, wenn ich dazwischenfunke.
Ich hab jetzt viel hier über das eLight gelesen und würd auch gerne son Spielzeug einbauen.
Wisst ihr, ob es sowas auch für den E32 gibt?
Auf der Car-Solutions Seite find ich nur die Vmax aufhebung für meinen, aber die hab ich schon
Typ und BJ sind im Profil,
danke schonmal,
Gruss
Kai
__________________
|
|
|
21.02.2008, 12:43
|
#287
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von Excellenz
Entschuldigt bitte, wenn ich dazwischenfunke.
Ich hab jetzt viel hier über das eLight gelesen und würd auch gerne son Spielzeug einbauen.
Wisst ihr, ob es sowas auch für den E32 gibt?
Auf der Car-Solutions Seite find ich nur die Vmax aufhebung für meinen, aber die hab ich schon
Typ und BJ sind im Profil,
danke schonmal,
Gruss
Kai
|
Nein, denn der E32 hat kein I-Bus System.
|
|
|
21.02.2008, 12:54
|
#288
|
Öcher 7er
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
|
Danke!
Grrrrrrrrrruuuuuummmmmmel.
Vielleicht gibts ja das eLight mit ne I-Bus im Paket?!
Nur Spass.
Ich bin dann hier wieder raus.
Viel Spaß beim Lichterorgeln.
Gruss
Kai (der gerne auch ein Kurvenlicht hätte und jetzt dem Beifahrer ne Taschenlampe in die Hand drückt!) 
|
|
|
21.02.2008, 13:09
|
#289
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Straubinger
Und noch etwas allgemeines, Kurvenlicht funktioniert nur in Verbindung mit DSC, ASC und dem Innenspiegeldisplay und dem eLight Modul.
Des was des eLight allein macht ist das ABBIEGELICHT, also bitte ned verwechseln.
Gruss Straubinger
|
da will ich nochmal darauf zurückkomen...
mit genannter kombination geht beim e38 kurvenlicht?
also wie bei den neueren fahrzeugen, daß die scheinwerfer mitlenken?
Gruß,
Kai
|
|
|
21.02.2008, 17:27
|
#290
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
da will ich nochmal darauf zurückkomen...
mit genannter kombination geht beim e38 kurvenlicht?
also wie bei den neueren fahrzeugen, daß die scheinwerfer mitlenken?
Gruß,
Kai
|
Servus Kai,
ned ganz, des Kurvenlicht funktioniert genau wie bei Daimler über die Nebelscheinwerfer die je nach Kurve Links/Rechts ausgeleuchtet wird, (Linke Kurve linker Nebler, recht Kurve, rechter Nebler [ohne Blinkerbetätigung])auch die gnannte Kombination kann keine Scheinwerfermechanik ersetzen
Gruss Straubinger
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: eLight Modul
|
728 |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
30.07.2006 17:35 |
|