Mein 750 hatte mit 4 Jahren seinen ersten neuen Kühler. Bei den beiden 735i von meinem Vater sah es ähnlich aus, wie alt der beim 1. war, weiss ich nicht, aber der Kühler vom 2. war auch nach 4 Jahren am Ende. Meinen ersten 750 hatte ich gerade mal 9 Monate, und auch die kurze Zeit hat für einen Stutzenabriss gereicht.
Und beim Ausgleichbehälter bietet sich das gleiche Bild. Mein letzter hat immerhin 7 Jahre gehalten, bevor er sich pünktlich zum Kurzurlaub über Ostern verabschiedet hat - den Stress, bis das BMW-Servicemobil einen neuen vorbeibringen könnte, brauche ich echt nicht nochmal, also lieber alles vorher tauschen, wenn die Zeit reif ist.
Dafür scheinen wenigstens die Gummiteile von ordentlicher Qualität zu sein, von geplatzten Schläuchen höre ich jedenfalls recht wenig.
|