|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.02.2008, 20:54 | #11 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Neben dem, was in der Signatur steht, werde ich die Schweller und die unteren Stoßstangenteile lackieren lassen. 
Dann wird noch die Beule an der Fahrertür rausgezogen und/oder lackiert - ebenso die Front wollte ich ganz lackieren lassen.
  
Eigentlich wollte ich noch Alpinas haben, aber das habe ich auf nächstes Jahr geschoben...mal schauen, ob es dieses Jahr was mit einer eigenen Immobilie wird  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2008, 21:20 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Na bei dir ist aber auch einiges zu machen am Fuffi, ist ja fast wie bei uns        . Obwohl wir fahren jetzt schon bald 2 Monate ohne defekt, ist 
total ungewohnt        
Bei uns anstehend: 
Ölwechseln (selbst), Inspektion I (auch selbst, Checklisten habsch ja), 
Getriebeölwechsel endlich mal, aber dafür müsste ich nach DO fahren 
Spritfilter (lass ich machen, keine Lust auf Benzindusche     ) 
Türen auf Korrosion checken, ggf. aufbereiten (also wenn Rost da ist), 
Mal wieder richtig saubermachen, Teppiche schampoonieren, Leder pflegen, 
Lack mal komplett aufpolieren. 
Was ernsthaftes fällt mir an sich derzeit gar nit ein, 
woran merke ich denn, wenn VDD oder Kurbelgehäuseentlüftung durch sind ? 
Klar VDD suppt, abr von oben siehst ja kaum was.
 
Grüße
 
hfh
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2008, 21:28 | #13 |  
	| grosser mit dem kleinen 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DerDicke  Tanken/Ölwechsel und Technik Pflegen!!!Momentan hab Ich einfach nicht die Zeit zu veredeln!!
 Gruß DD
 |      
Gruss aus Wien
 
Franz
				__________________Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
 ( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2008, 21:29 | #14 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Naja, ich mache das einfach - da muss  nix von wirklich gemacht werden...ein merkbarer Defekt ist da nicht. Ich bin nur nicht jemand, der nur repariert, wenn es unbedingt sein muss!
  
Wieso siehste keine VDD siffen? Ich sehe das schon bei mir    
Und wieso lässte denn Spritfilter machen? Einfacher geht es ja wohl nicht...habe ich übrigens schon gemacht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2008, 21:38 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 Muss Leider was gegen den Rost an der heckklappe machen, und das Leder mal Aufarbeiten Dan ist der E38 wider so schon wie mein E32
 mfg Karsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2008, 21:44 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Naja, ich mache das einfach - da muss  nix von wirklich gemacht werden...ein merkbarer Defekt ist da nicht. Ich bin nur nicht jemand, der nur repariert, wenn es unbedingt sein muss!
  
Wieso siehste keine VDD siffen? Ich sehe das schon bei mir    
Und wieso lässte denn Spritfilter machen? Einfacher geht es ja wohl nicht...habe ich übrigens schon gemacht   |  Naja, dafür müsste ich erstmal nen Feuerlöscher suchen, just in Case, und  
inner Grube macht sowas weniger Spaß als auf ner Bühne. Gibt zwar da den  
Trick mit den beiden Schraubzwingen, und dem Eimer drunter... Aber ob ICH 
das hinterher wieder 100%ig dicht bekomme, zumal das bei B&K in Hannover 
für 36€ gemacht wird all incl... Das kostet sonst schon der Filter alleine. 
B&K ist einer der großen BMW Händler in Norddeutschland, und die haben 
nen spezielles Programm für ältere Fahrzeuge.
 
Grüße
 
hfh
				 Geändert von modtta4455 (17.02.2008 um 21:46 Uhr).
					
					
						Grund: Bühne schreibt man nicht Büne... *lol
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2008, 22:03 | #17 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Feulerlöscher    ? Bei mir ist da kaum was rausgelaufen - kleinen behälter drunter und gut ist.
  
Und was will man da nicht dicht bekommen? Ehrlich Hauke, wenn man an den Schlauchschellen schon verzweifelt, dann sollte man gar nichts mehr selber machen    
Das ist echt total easy    !
  
ich kenn B&K, trotzdem würde ich mein Auto niemals in eine Werkstatt geben   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2008, 22:10 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Joa, ich sach ma so: ging davon aus, dass es da irgendwelche komischen 
spezial BMW Schellen geben wird. Normale Wasserrohrschellen bekomme 
ich gerade noch zu        . Nur frag ich mich, obs für 6€ sinnvoll 
ist sich selbst die Pfoten einzusauen. Vielleicht sollte man aber vorher den 
Tank leerfahren ne ? Muss man beim selbst wechseln was beachten ?
 
Grüße
 
hfh |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2008, 22:32 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2005 
				
Ort: Esslingen/Fulda 
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab dieses Jahr auch was mit meinem 7er vor, nämlich verkaufen.      
Wird mal Zeit für einen "Tapetenwechsel". 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von chatfuchs  Bei mir steht noch die Kofferraumverkleidung auf dem Programm und noch diverse Kleinigkeiten. Das meiste ist aber in 2007 schon fertig geworden.
 Das neue Projekt heisst M3 Cabrio (habe ich nun seit ein paar Tagen). Da wird sicherlich in den nächsten Wochen mehr Zeit bei drauf gehen. Ist aber neben dem 7er ein nettes Spielzeug.
 
 Gruß
 Frank
 |  
Sers Frank, ist wirklich ein nettes Spielzeug das M3 Cabrio! Hast du den 3 Liter oder den 3,2 Liter Motor genommen? 
Bin momentan auch auf dem Cabrio-Trip, aber bei mir ist's ein CLK 430 Cabrio geworden. Macht auch Spaß, obwohl's die Konkurrenz ist.      
Gruß, 
Maffy
				__________________Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2008, 22:33 | #20 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Tank natürlich nicht leerfahren - sowas macht man sei Katalysatorbeginn nicht mehr    - würde auch nix bringen. Der Tank läugt ja nicht leer - dachtest du das etwa? Die Anleitung von dem Amerikaner ist auch typisch beknackt - völlig übertrieben und eben keinen Plan...Amerika halt    
Sind normale Schellen - ich mach mir die Pfoten gerne schmutzig, denn nur so lernt man seinen Wagen am Besten kennen! Gibt auch sonst nix zu beachten! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |