


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.02.2008, 09:15
|
#231
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
also wenn ich so mitzähle wie oft der Xenon brenner zündet, himmel, ja ich glaub das ist nicht gut für die lebensdauer. Als ich mit wegen den garantie bestimmungen für meine neuen Brenner erkundigt hab, hies es das 4 mal zünden innerhalb einer stunde extrem schädlich sei. Ebenso sollte man 15 minuten warten, bevor man heisse brenner wieder zündet. Wenn mein auto jedes mal so eine Schow abzieht wenn ich die tür aufmache - glaub dann kann ich nach 3-4 jahren neue brenner kaufen
|
|
|
13.02.2008, 09:28
|
#232
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von Hr.Zwiebelsupp
Hallo straubinger, ersteinmal Danke für Deine Sammelbestellung, Modul ist angekommen, habe es aber noch nicht angeschlossen.
4 Fragen habe ich:
1. Was ist das Prinzip / die Funktion von Wayfinder? Wie wird der aktiviert? "Reagiert auf Fernbedienung" - Ist es dann nicht überflüssig? Denn ein langes Leuschten kann ich doch auch über die Entriegelungsfunktion programmieren?
2. Was ist DWA, und in wlechem Zusammenhang steht es mit dem elight-Modul?
3. Gibt es eine Möglichkeit, das Komfortschliessen (Fenster schliessen sich) bem Verriegeln ander als durch langes Drücken der LOCK-Taste zu erreichen? Bei meinem alten 5er ging das immer automatisch bei einmaligem Drücken der Verriegelungstaste auf der Fernbedienung (diese Frage hat wahrscheinlich nichts mit dem eliaght-Modul zu tun, oder?)
4. Zu guter Letzt: Habe gesehen was die Xenon-Brenner so kosten. Ist es überhaupt ratsam, diese im Rahmen des "Lichtfeuers" kurz aufflackern zu lassen, oder reduziert das deren Lebenserwartung extrem?
Danke schonmal für eventuelle Antworten und Grüße aus Düsseldorf.
|
zu 1)
Wayfinder schaltet die Nebelscheinwerfer (oder auch Xenons) ein, wenn Du den Wagen auf oder zu schliesst, wenn es dunkel ist (Sensor gesteuert)
zu 2)
Die DWA ist die Diebstahl-Warn-Anlage. Wenn Du eine DWA hast, kannst Du eine akkustische Quittierung für das auf oder zu schliessen einstellen.
zu 3)
Nein - geht nicht!
zu 4)
würde die Xenos für sowas nicht gebrauchen, da der Verschleiss dann doch sehr wird.
Gruß
Clemens
|
|
|
13.02.2008, 10:18
|
#233
|
PopStarAnwalt
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Es gibt Momente, da könnte ich alle hier umarmen ;-)
Danke für die schnellen Antworten.
|
|
|
13.02.2008, 17:19
|
#234
|
08/15 Typ
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
|
Modul ist angekommen.
Software installiert, zuerst Anleitung gelesen,
dann angeschlossen und Programmiert.
Eingebaut und Funktioniert. 
__________________
errare humanum est.
|
|
|
13.02.2008, 17:56
|
#235
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
14.02.2008, 07:07
|
#236
|
PopStarAnwalt
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Dann lass ich die Brenner wohl mal aus...
Dennoch eine Frage an die, die es schon verbaut haben: Müssen die Kabel, an denen die Klemmverbinder angeschlossen werden, an der jeweiligen Stelle abisoliert werden oder reicht es, die Klemmverbinder draufzudrücken?
|
|
|
14.02.2008, 08:08
|
#237
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.06.2003
Ort: Wildenau
Fahrzeug: BMW 525 tds
|
Zitat:
Zitat von Hr.Zwiebelsupp
Dann lass ich die Brenner wohl mal aus...
Dennoch eine Frage an die, die es schon verbaut haben: Müssen die Kabel, an denen die Klemmverbinder angeschlossen werden, an der jeweiligen Stelle abisoliert werden oder reicht es, die Klemmverbinder draufzudrücken?
|
Die heißen nicht umsonst "Schneid-Klemmverbinder" (oder so ähnlich  ) ...
Jedenfalls muß da normalerweise nicht extra abisoliert werden, weil die Schlitze in dem Metallteil durch das hineindrücken die Kabel-Isolierung durchschneiden. Probleme kanns nur geben wenn das Kabel nicht dick genug ist, allerdings wird dann wahrscheinlich auch wenn du die Isolierung vorher einschneidest die Gefahr eines Wackelkontakts bestehen, weil dann die Kabellitzen nicht fest am Metallteil anliegen.
Der sichere Weg ist "löten und die Stelle mit Schrumpfschlauch isolieren" oder man besorgt sich beim  passende Steckergehäuse, Buchsengehäuse und Pins und bastelt sich ein Adapterkabel, das (am Beispiel E39 einfach am CD-Wechsler-Anschluß) zwischengesteckt werden kann.
Gruß,
Alex.
|
|
|
14.02.2008, 10:26
|
#238
|
PopStarAnwalt
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Danke Dir. Dann werd ich mal loslegen...
|
|
|
14.02.2008, 17:21
|
#239
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von Hr.Zwiebelsupp
Danke Dir. Dann werd ich mal loslegen...
|
Und schon drin??
Gruss Straubinger
|
|
|
14.02.2008, 19:16
|
#240
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: München
Fahrzeug: 728iA (E38)
|
 Auch ich möchte mich an dieser Stelle mal bei Straubinger für die schnelle und unkomplizierte Abwicklung bedanken. Danke!
Hab' auch erstmal die Software installiert und die Anleitung gelesen.
Werd's am WE mal angehen mit dem Einbau.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: eLight Modul
|
728 |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
30.07.2006 17:35 |
|